Hab ja geschrieben, dass es ein Modell (von mehreren) ist. So oder so kann man davon ausgehen, dass die Auf- und Abstiegsregularien in der Vorsaison dann aufgewirbelt werden können und sich viele Teams in Stellung bringen werden.Uncle Sam hat geschrieben: ↑11. Nov 2025, 15:33Das ist nicht sicher, es war lediglich ein Vorschlag, es kann auch sein, dass die Regionalliga Südwest unverändert bleibt.
Aufjedenfall finde ich beide Vorschläge gut (zweiteilige 4.Liga und 4 Regionalligen). Die Frage ist nur, was passiert mit den Reservemannschaften? Eigene Liga? Wenn nicht, wie dann? Und bei der Struktur muss auch überdacht werden.
Ein Ziel wird sicherlich sein, die Zweitvertretungen mindestens aus der 3. Liga rauszuhalten, bei einer zweigliedrigen 4. Liga wird es da Interessenkonflikte geben, gerade mit den bisher kleineren Regionalligen die nicht so viele Probleme mit Zweitvertretungen und/oder Reiseweiten haben. Ich halte es für unvorstellbar, dass sich die Bundesligisten darauf einlassen ihre Jugendteams in der 5.ten Liga spielen zu lassen. Dann müsste die Jugendliga zwangsweise her.
Aber ehrlich gesagt können wir aus Kassel entspannt zugucken, für uns kann sich die Situation quasi nicht verschlechtern. Wir haben gefühlt auch in der Regio schon Reiseweiten wie Greifswald.