Perspektive 25/ 26

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3200
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Schlagge » 27. Okt 2025, 10:38

Vollste Zustimmung, J.R. 👍🏻
Red White Stars 1982

Yannis
Beiträge: 270
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Yannis » 27. Okt 2025, 19:02

Trotz der teils mauen Ergebnisse (eigentlich waren ja nur die Spiele gegen Mainz und Stuttgart ohne größere Zweifel), gibt es einige Dinge die mich positiv stimmen, dass wir diese Saison noch eine Entwicklung sehen werden.

- Die Mannschaft ist intakt und resilient, bis auf Walldorf waren kaum Komplettaussetzer dabei. Rückstände werden in aller Regelmäßigkeit aufgeholt (wenn man mal den Fakt der Rückstände ignoriert als eigentliches Übel)
- Die Einwechsler funktionieren, anders als in der Rückrunde können wir rotieren und haben einen Kader von 16-20 definitiv regionalligatauglichen Spielern und ansprechenden Talenten (Dafür fehlen uns in der Spitze die absoluten Leistungsträger, wobei man bei 1-2 Spielern definitiv noch Luft nach oben sieht).

- Klingbeil scheint angesehen zu sein und findet die Balance zwischen hohem Anspruch und Freiräumen für die Spieler. Mal wird hart trainiert, mal wird in der 45.ten alles gewechselt was nicht spurt, mal wird aber für eine tolle Leistung ein Startplatz garantiert. Ich hoffe innig, dass wir den Abstiegsrängen fern bleiben.

-Die Nachverpflichtungen Breitfelder und Ramaj sind definitiv Verstärkungen, ihnen kann man wohl noch Zeit zum Eingewöhnen zustehen. Gerade Breitfelder ist unser aktivst eingebundener Stürmer, das könnt was geben.

Sorgenfalten habe ich bei bei zwei Themen:

- die Spielidee ist nicht immer erkennbar, oder aber zu leicht neutralisierbar da viele Angriffe sehr statisch und kontrolliert über zwei relativ passsichere aber "langsame" Mittelfeldspieler und teilweise nicht immer überzeugenden Außenspieker läuft (s. Balingen oder FSV-Spiel), ob das jetzt an den zwei Spielmodellen, den Verletzungen oder der Idee an sich liegt, wird man sehen.
- defensiv scheinen wir sehr von Brill abhängig zu sein, nicht unbedingt nur spielerisch, sondern vor allem als Kommunikator, ohne ihn ist die Zuordnung teilweise vogelwild.

Ich bleibe bei der Hoffnung, dass es für die Top 7 reicht, aktuell ist das 2 Spieltage entfernt, kein Grund zur Panik. Bei der engen Liga heißt das aber aktuell nichts anderes als dass Auftritte wie eine Topmannschaft notwendig sind.

esteban
Beiträge: 9377
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von esteban » 31. Okt 2025, 11:16

Der Monat, auf den sich der Kassenwart am meisten freut, steht vor der Tür.
Mit den Dickschiffen Trier, Offenbach, Homburg und zum Jahresabschluss Sandhausen werden auch am südlichsten Kassenhäuschen Einnahmen generiert. Wenn die Mannschaft die Spannung halten kann, dann umso mehr. 8)
Auf die potientielle Punkteausbeute in der Jahresabschlussphase mag ich im Einzelnen gar nicht eingehen, aber gemäß der Devise "Jedes Heimspiel ist ein Pflichtdreier!" peile ich über alles sechs Spiele eine Ausbeute von 12 Punkten an. Damit wäre ich fein.
Go for it, KSV!
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Glowes
Beiträge: 3903
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Glowes » 31. Okt 2025, 11:30

12 Punkte wären toll, ich komme eher auf 9, bin da aber vielleicht zu pessimistisch.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Nordhesse_KSV
Beiträge: 651
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Nordhesse_KSV » 2. Nov 2025, 12:16

Ich will gar nicht groß auf das gestrige Spiel eingehen – solche Partien haben eben ihre Höhen und Tiefen. Aber nach mittlerweile 15 Spieltagen hat man, finde ich, schon ein ganz gutes Gefühl dafür bekommen, wie diese Liga in diesem Jahr so tickt.

Und ganz ehrlich: Ich weiß gar nicht, wie man’s am besten formulieren soll – es ist dieses Jahr entweder so einfach wie schon lange nicht mehr, oben mitzuspielen, oder so schwer wie schon lange nicht mehr. Klingt paradox, ist aber so. Diese Liga ist einfach unglaublich ausgeglichen. Ein Blick auf die Tabelle reicht ja schon: Jede Woche gibt’s Mannschaften, die an einem Wochenende völlig untergehen und das nächste Spiel dann gegen ein Topteam gewinnen. Bestes Beispiel: Walldorf gegen uns – und was sie dann danach gegen Freiburg II abgeliefert haben. Solche Geschichten gibt’s diese Saison an jedem Spieltag.

Das zeigt einfach, wie eng es zugeht. Und wenn man sieht, dass wir laut Formbarometer in den letzten fünf Spielen zu den 5–6 stärksten Teams gehören (und über zehn Spiele betrachtet ebenfalls), dann ist das schon ein klarer Trend. Wenn wir dieses Niveau halten und nicht wieder einen längeren Durchhänger haben, dann werden wir zwangsläufig um die oberen Plätze mitspielen.

Selbst Teams wie Freiberg, die vor ein paar Wochen noch weit vor uns lagen, kommen ins Straucheln – deren Vorsprung ist von „ewig weit weg“ auf mittlerweile nur noch acht Punkte geschrumpft. Auch Steinbach ist im Formbarometer nicht mehr das Maß aller Dinge. Das zeigt, dass noch richtig viel möglich ist.

Und wenn man bedenkt, dass unser Kader noch Luft nach oben hat – Verletzte zurückkommen, vielleicht im Winter noch jemand dazukommt – dann ist da durchaus Potenzial, die Top 5 anzupeilen. Klar, man kann immer über Spielweise, Ballbesitz oder einzelne Phasen meckern, aber solche Wellen hat einfach jede Mannschaft in dieser verrückten Saison.

Mir persönlich macht’s einfach Spaß, das Ganze zu verfolgen. Es ist unvorhersehbar, eng und spannend – und genau so soll’s sein. Ich finde auch den Ansatz der Mannschaft super, jedes Spiel als Endspiel zu sehen und erst ab dem 20. Spieltag wirklich auf die Tabelle zu schauen. Wenn man damit konstant punktet, ist das genau der richtige Weg.

Von meinen anfangs prognostizierten 10–14 Punkten bis zur Winterpause haben wir nach dem ersten Spieltag schon drei eingefahren. Wenn’s so weitergeht und man vielleicht gegen Offenbach was mitnimmt, Homburg und Sandhausen ähnlich konzentriert angeht – dann kann das richtig gut werden. In Steinbach und Mainz ist so auch etwas drin.

Fazit: Ich bin zufrieden. Es macht Spaß, Woche für Woche diese Entwicklung zu sehen – und in so einer ausgeglichenen Liga ist alles möglich.

matzem
Beiträge: 1224
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Habichtswald

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von matzem » 2. Nov 2025, 12:27

@Nordhesse_KSV: So würde ich es auch beschreiben. Wenn wir einen fitten Knipser hätten…….kaum auszumalen.

Nordhesse_KSV
Beiträge: 651
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Nordhesse_KSV » 10. Nov 2025, 09:44

Sören will zwar nicht träumen..aber sagt dennoch:

..Und will dennoch nicht träumen: „Ich freue mich über diese Momentaufnahme. Wir haben die Chance, das Kalenderjahr als Erster im Südwesten abzuschließen. Da ist schon ein Ziel. Aber wir sind am 16. Spieltag“, bleibt Gonther auf dem Boden.


Ich glaub das ist auch das was die Mannschaft schon vor dem ersten Spieltag wollte…bin gespannt wenn man bis zur Winterpause echt oben mit dabei ist ob dann Sponsoren etc. nochmal Mittel freimachen würden für potentielle Neuzugänge für den Winter?!

Nordhesse_KSV
Beiträge: 651
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Nordhesse_KSV » 10. Nov 2025, 22:14

Zukünftig 4. Liga als Profiliga?

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... 2~amp.html


Passt es hier am besten rein? Falls nicht gern verschieben ;)

Antworten