11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Samstag, 14 Uhr.
Wetter: Regen
Letzte Spiele:
FC Astoria Walldorf (5.) - FSV Frankfurt (4.): 1:0
KSV Hessen Kassel (10.) - Bahlinger SC (17): 2:2
Ich HOFFE auf ein 2:1.
Alles über 2000 Zuschauer wäre gut.
Wetter: Regen
Letzte Spiele:
FC Astoria Walldorf (5.) - FSV Frankfurt (4.): 1:0
KSV Hessen Kassel (10.) - Bahlinger SC (17): 2:2
Ich HOFFE auf ein 2:1.
Alles über 2000 Zuschauer wäre gut.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Nach der erneuten Enttäuschung gegen das Schlusslicht der Liga, stehen die Zeichen auf Widergutmachung.
Wer erinnert sich nicht mit Grauen an Oktober der letzten Saison !? Schön wäre, wenn wir das Trauma mit einem Sieg vergessen machen könnten.
Mit Walldorf kommt der nächste „Zuschauermagnet“ ins Auestadion. Allerdings haben wir auch bereits große Teile unserer Magnetkraft eingebüßt. Es steht uns ein grauer Samstag, mit vielen dreckigen Hosen bevor.
Walldorf ist für mich aufgrund des bisherigen Programms die Überraschungsmannschaft der Liga. Am Dienstag hat man mit dem FSV Frankfurt wieder ein Schwergewicht der Liga geschlagen.
Jahr für Jahr stellt Astoria Walldorf eine spielstarke Mannschaft, die an einem guten Tag jeden der Liga schlagen kann.
Von ihren 5 Auswärtsspielen ist man nur 1x als Verlierer vom Platz gegangen.
In den ersten 10 Saisonspielen hatte Walldorf ein wirklich schweres Programm mit 7 tabellarischen und selbsternannten Schwergewichten der Liga (Mainz 05 -A-, Sonnenhof -H-, Steinbach -A-, Sandhausen -H-, Homburg -A- Freiberg -H-, Frankfurt -H-).
Trotz des schweren Programms, hat es Walldorf auf 15 Punkte gebracht und dabei Homburg, Sandhausen und zuletzt Frankfurt geschlagen.
Was Hoffnung macht, das Walldorf gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften auch nur gegen Schott geglänzt hat. Gegen Bahlingen und Fulda musste man sich mit einem Unentschieden begnügen.
Letzte Saison war Walldorf am 7. Spieltag zu Gast und hat uns mit 1:4 abgewatscht. Damals pilgerten 1.848 Zuschauer ins Auestadion. Viel mehr Zuschauer erwarte ich am Samstag auch nicht, zumal neben dem enttäuschenden Auftritt von gestern auch das Wetter diesmal nicht mitspielen wird. Die interessierten Tagesgäste werden leider auch von Woche zu Woche weniger, so dass wir im November nur noch mit den üblichen Verdächtigen im Stadion sein könnten. Irgendwie schade. Egal, wir haben ein Heimspiel und wollen unbedingt in Richtung Tabellenmittelfeld, folglich sollten wir gegen Walldorf gewinnen. Ein wenig fehlt mir jedoch der Glaube, so dass ich bestenfalls von einer Punkteteilung ausgehe, was die aktuelle Stimmung leider nur wenig aufhellen würde.
Wer erinnert sich nicht mit Grauen an Oktober der letzten Saison !? Schön wäre, wenn wir das Trauma mit einem Sieg vergessen machen könnten.
Mit Walldorf kommt der nächste „Zuschauermagnet“ ins Auestadion. Allerdings haben wir auch bereits große Teile unserer Magnetkraft eingebüßt. Es steht uns ein grauer Samstag, mit vielen dreckigen Hosen bevor.
Walldorf ist für mich aufgrund des bisherigen Programms die Überraschungsmannschaft der Liga. Am Dienstag hat man mit dem FSV Frankfurt wieder ein Schwergewicht der Liga geschlagen.
Jahr für Jahr stellt Astoria Walldorf eine spielstarke Mannschaft, die an einem guten Tag jeden der Liga schlagen kann.
Von ihren 5 Auswärtsspielen ist man nur 1x als Verlierer vom Platz gegangen.
In den ersten 10 Saisonspielen hatte Walldorf ein wirklich schweres Programm mit 7 tabellarischen und selbsternannten Schwergewichten der Liga (Mainz 05 -A-, Sonnenhof -H-, Steinbach -A-, Sandhausen -H-, Homburg -A- Freiberg -H-, Frankfurt -H-).
Trotz des schweren Programms, hat es Walldorf auf 15 Punkte gebracht und dabei Homburg, Sandhausen und zuletzt Frankfurt geschlagen.
Was Hoffnung macht, das Walldorf gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften auch nur gegen Schott geglänzt hat. Gegen Bahlingen und Fulda musste man sich mit einem Unentschieden begnügen.
Letzte Saison war Walldorf am 7. Spieltag zu Gast und hat uns mit 1:4 abgewatscht. Damals pilgerten 1.848 Zuschauer ins Auestadion. Viel mehr Zuschauer erwarte ich am Samstag auch nicht, zumal neben dem enttäuschenden Auftritt von gestern auch das Wetter diesmal nicht mitspielen wird. Die interessierten Tagesgäste werden leider auch von Woche zu Woche weniger, so dass wir im November nur noch mit den üblichen Verdächtigen im Stadion sein könnten. Irgendwie schade. Egal, wir haben ein Heimspiel und wollen unbedingt in Richtung Tabellenmittelfeld, folglich sollten wir gegen Walldorf gewinnen. Ein wenig fehlt mir jedoch der Glaube, so dass ich bestenfalls von einer Punkteteilung ausgehe, was die aktuelle Stimmung leider nur wenig aufhellen würde.
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Ich werde mindestens zwei Leute mitbringen. In der vergangenen Rückrunde wär ich vorab sicher gewesen, dass die danach Blut geleckt hätten. Aktuell? Denke ich mir wie gewohnt schon prophylaktisch eine passende Entschuldigung aus. In der PK nach dem Bahlingen Spiel klingt RK total entspannt. Ich hoffe, dass die Mannschaft nach dieser bisher unbefriedigenden Saison mehr Wut im Bauch hat und die Samstag mal energisch über 90 Minuten aufn Platz bringt.
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Untergangsprophezeiungen braucht jetzt keiner. Ja, bisher ist es enttäuschend. Aber: Wir gewinnen das Spiel und kommen wieder in die Spur. Um mal hier wieder etwas Licht ins Herbstdunkel zu bringen 

Ab heute wird's besser!
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Erschwerend kommt im Moment hinzu, dass eigentlich nur Weyand stabil gute Form hat. Auch Benny trifft konstant, wenn er dabei ist. Aber der Rest der Truppe ist ziemlich unbeständig. Sogar sonstige Leistungsträger wie Adrian schwächeln. Ich hoffe, dass sich die Löwen schnell fangen und uns wenigstens noch zu einem „silbernen“ Oktober verhelfen (für die Perspektive auf einen goldenen wäre gestern ein Heimsieg nötig gewesen). Am Samstag sollte der erste Schritt gemacht werden.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Also Adrian bei den Scorern und Assists etwas von schwankenden Leistungen zu unterstellen finde ich schon fast frech…
10 Spiele 2 Tore und 8 Vorlagen…und da etwas an der Leistung zu kritisieren ist abenteuerlich
10 Spiele 2 Tore und 8 Vorlagen…und da etwas an der Leistung zu kritisieren ist abenteuerlich
-
- Beiträge: 8693
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
Bei deinen Posting bin ich bei Dir. Würde Yannick noch als konstante dazu nehmen!marinho hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 18:40 Erschwerend kommt im Moment hinzu, dass eigentlich nur Weyand stabil gute Form hat. Auch Benny trifft konstant, wenn er dabei ist. Aber der Rest der Truppe ist ziemlich unbeständig. Sogar sonstige Leistungsträger wie Adrian schwächeln. Ich hoffe, dass sich die Löwen schnell fangen und uns wenigstens noch zu einem „silbernen“ Oktober verhelfen (für die Perspektive auf einen goldenen wäre gestern ein Heimsieg nötig gewesen). Am Samstag sollte der erste Schritt gemacht werden.
Bei Adrian verstehe ich dich allerdings überhaupt nicht. Finde ihn eigentlich am stärksten von denen die du genannt hast!

Das sind aber viel zu wenig konstante Spieler, um unter die ersten 5 zu kommen.....
Ach das Spiel gibt's ja auch noch. Alles möglich, so wie das Herbstwetter! Beim alten Toto würde ich die 3-4-3 als Prognose abgeben!

Ohne mich läufts nicht zu Hause, also maximal ein unentschieden!!




"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: 11. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Astoria Walldorf
... und als Schiri steht am Samstag der nächste Bundesliga-Schiri auf der Matte: Tom Bauer, 29, aus Mainz, hauptberuflich Petsonalberater.
Leitet seit über 10 Jahren Spiele der 2. und 3. Liga, zB. das Drittligaspiel Hansa Rostock ./. Dynamo Dresden im Februar diesen Jahres, welches vielen sicher durch eine lange Unterbrechung, viel Pyro und Auseinandersetzung der Fanszenen in Erinnerung geblieben sein dürfte als der Endstand. Vom "kicker" bekam er damals für die Spielleitung die Note 2,5.
Seine letzten Kontakte mit dem KSV (1 Sieg, 2 Niederlagen) und Astoria Walldorf (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) liegen schon etwas länger zurück.
Ursprünglich sollte Naemi Breier, 32, Grundschullehrerin aus Saarburg, das Spiel leiten.
Walldorf sollte man genauso wenig unterschätzen wie Bahlingen. Hoffe auf 3 Punkte.
Leitet seit über 10 Jahren Spiele der 2. und 3. Liga, zB. das Drittligaspiel Hansa Rostock ./. Dynamo Dresden im Februar diesen Jahres, welches vielen sicher durch eine lange Unterbrechung, viel Pyro und Auseinandersetzung der Fanszenen in Erinnerung geblieben sein dürfte als der Endstand. Vom "kicker" bekam er damals für die Spielleitung die Note 2,5.
Seine letzten Kontakte mit dem KSV (1 Sieg, 2 Niederlagen) und Astoria Walldorf (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) liegen schon etwas länger zurück.
Ursprünglich sollte Naemi Breier, 32, Grundschullehrerin aus Saarburg, das Spiel leiten.
Walldorf sollte man genauso wenig unterschätzen wie Bahlingen. Hoffe auf 3 Punkte.