HNA hat geschrieben:Kassel – In einer Woche stehen sie schon wieder auf dem Trainingsplatz. Dabei ist das Finale um den Hessenpokal gefühlt erst gestern gewesen. Aber die kommende Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest wirft längst ihre Schatten voraus.
Am 1. August beginnt die neue Spielzeit, für den KSV Hessen Kassel voraussichtlich mit einem Auswärtsspiel. Und zum Auftakt der Vorbereitung hat Trainer René Klingbeil eben für den kommenden Montag gebeten. Ein Überblick über den Stand bei den Löwen.
Der Kader Nimmt Formen an.
Aber von den wichtigsten Personalentscheidungen sind einige noch nicht gefallen. Fakt ist: Klingbeil kann auf eine eingespielte Defensive bauen. Torhüter Jonas Weyand bleibt, die Verlängerung mit Nicolas Gröteke dürfte nur Formsache sein.
Davor steht die Stammformation in der Viererkette: Nael Najjar, Maurice Springfeld, Frederic Brill und Tobias Boche bleiben an Bord. Mit Tyron Duah und Alexander Mißbach stehen zudem zwei Alternativen bereit, dazu mit Aaron Liesche Prieto ein Nachwuchsspieler, der den Sprung noch schaffen will.
Im Mittelfeld ist eine der wichtigen Personalien geklärt. Adrian Bravo Sanchez, Takt- und Vorlagengeber, hat nach der Rückkehr aus Paderborn im Winter seinen Vertrag für zwei weitere Spielzeiten verlängert.
Um ihn herum bisher:
Das 18 jahre alte Talent David Emmanuel, Silas Hagemann, der seine zweite Chance im Kader der ersten Mannschaft erhält, und einer, der an seiner Rückkehr arbeitet: Sercan Sararer!
Trainer René Klingbeil sagt über ihn: „Er hat noch viel Arbeit vor sich. Aber er arbeitet bereits seine Pläne ab und hat richtig Bock. Wir werden ihn behutsam dahin bringen, wo wir ihn haben wollen.“ Für die Offensivabteilung stehen Joyce Luyeye-Nkula, Cornelius Bräunling und Emre Böyükata fest. Dazu kommt mit Jakob Kuntze ein Talent aus der U19.
Die Fragen
Da sind vor allem die wichtigen Personalien. Sturmtank Jan Dahlke. Wirbelwind Nikos Zografrakis. Die Mittelfeldstrategen Lukas Rupp und Yannik Stark. Sie alle stehen für den Aufschwung der Löwen in diesem Jahr. Leistung weckt aber eben auch Begehrlichkeiten. Vor allem Dahlke ist umworben, aber nicht nur er.
So scheinen bei Mittelfeldspieler Marco Hingerl nach seiner starken Rückrunde die Zeichen auf Abschied zu stehen.
Und wie sieht es bei Neuzugängen aus?
Geschäftsführer Sören Gonther ist da natürlich abhängig von der Zahl der Verlängerungen.
Vor allem ein Name ist derzeit aber immer häufiger zu hören – der von Marc Stendera. Der Bruder des gerade zum CSC Kassel gewechselten Nils spielte zuletzt beim österreichischen Zweitligisten St. Pölten. Der Vertrag des 29-Jährigen ist ausgelaufen.
Der Trainer
Auch Klingbeil hat „richtig Bock“. Er sagt: „Nach bald vier Wochen Pause wird mir langsam langweilig. Es wird Zeit, dass es losgeht.“ Zu Wochenbeginn konnte sich der 44-Jährige über Arbeit aber nicht beklagen. Schuld war ein Unwetter. „Wir hatten hier Sturzfluten. Unser Haus war ein U-Boot. Ich musste sehr viel aufräumen“, sagt er. Dann ist er aber schnell wieder beim Fußball und dem Blick nach vorn: „Wir haben 47 Punkte geholt. Darauf müssen wir aufbauen.“ Ziele formuliert er eher bescheiden: „Wir wollen uns stabilisieren und unsere Talente entwickeln.“
Die Mutmacher
Die Aktion „1000 neue Mitglieder für die Löwen“ ist am Montag gestartet. Der KSV, das Fitnessstudio Balance und unsere Zeitung belohnen Vereinseintritte mit mehreren Preisen. Näheres dazu finden Sie auf hna.de. Vorstandsmitglied Daniel Bettermann berichtete gestern bereits von „ersten Anträgen im zweistelligen Bereich“.
Auch in anderen Bereichen gibt es Mutmacher.
Eineinhalb Monate vor dem Saisonstart sind bereits 700 Dauerkarten verkauft. Und: Auch die Vermarktung des Trikots verläuft besser als im Vorjahr.
Die Kasseler Polyma Energiesysteme GmbH wechselt vom Ärmel auf den Rücken und erhöht so seine Unterstützung, auch ein neuer Partner für den Ärmel ist in Sicht. „Wir können unsere Erlöse auf den Trikot-Werbeflächen vermutlich verdoppeln“, sagt Bettermann. Und: „Ich bin sicher, dass wir in der kommenden Saison auch nicht wieder mit blanker Brust auflaufen werden.“
FRANK ZIEMKE
Kaderplanung 2025/2026
Re: Kaderplanung 2025/2026
Einige neue Infos, es bleibt spannend.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Re: Kaderplanung 2025/2026
Was in der österreichischen Presse heute zu lesen ist, klingt da aber etwas anders:
"Bei Marc Stendera ist die Situation unverändert. St. Pölten würde gerne verlängern, finanziell hat man sich angenähert. „Wir hoffen, dass das klappt und würden ihn sehr gerne halten.“"
https://www.noen.at/meinfussball/2-liga ... -478007870
"Bei Marc Stendera ist die Situation unverändert. St. Pölten würde gerne verlängern, finanziell hat man sich angenähert. „Wir hoffen, dass das klappt und würden ihn sehr gerne halten.“"
https://www.noen.at/meinfussball/2-liga ... -478007870
Re: Kaderplanung 2025/2026
Mich hat die Erwähnung auch überrascht. Witzig nur, weil es neulich hier mal kurz angesprochen wurde.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Kaderplanung 2025/2026
Ich glaub so unrealistisch ist es vielleicht garnicht wobei mich dann ein Abgang von Nils noch mehr wundert wenn er mit seinem Bruder zusammen kicken könnte…Aber gut seis drum..so oder so liest sich das ganze doch echt eig ganz positiv! Und wenn die Tendenz also mit hingerl und Dahlke stimmt und eventuell Rupp stark und Zogra dafür bleiben könnten/würden..würde ich das ganze sofort so unterschreiben wollen…
Re: Kaderplanung 2025/2026
Ich hab jetzt mal ganz simpel und naiv die Begriffe "Fußball Österreich 2. Liga Etat" bei Google eingegeben. Daraufhin wurde mir eine Frage mit entsprechender Antwort eingeblendet:
Wie viel verdient man in der 2. Liga in Österreich?
Zwei Drittel der Zweitliga-Spieler verdienen weniger als 30.000 Euro und 92,48 Prozent weniger als 75.000 Euro brutto jährlich.
Dann noch nach dem Etat des SKN St. Pölten gegoogelt, zwar nix Spezifisches gefunden, aber das Detail, dass deren internationaler Investor Anfang April seinen Ausstieg ankündigte und bei denen der Gürtel wohl ohnehin enger geschnallt werden muss.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -voitsberg
Wie viel verdient man in der 2. Liga in Österreich?
Zwei Drittel der Zweitliga-Spieler verdienen weniger als 30.000 Euro und 92,48 Prozent weniger als 75.000 Euro brutto jährlich.
Dann noch nach dem Etat des SKN St. Pölten gegoogelt, zwar nix Spezifisches gefunden, aber das Detail, dass deren internationaler Investor Anfang April seinen Ausstieg ankündigte und bei denen der Gürtel wohl ohnehin enger geschnallt werden muss.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... -voitsberg
Re: Kaderplanung 2025/2026
Gegen die Österreichische 2. Liga ist die RL-Südwest ein wahrer Zuschauermagnet.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Geschäftsführer Sport & Finanzen:
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Lutz Anders (Athletik & Fitnesstrainer)
Mannschaft:
Tor:
Jonas Weyand (2026)
Abwehr:
Frederic Brill (2026)
Tobias Boche (2026)
Aaron Liesche Prieto (2026)
Alexander Missbach (2026)
Nael Najjar (2026)
Maurice Springfeld (2026)
Mittelfeld:
Cornelius Bräunling (2026)
Adrian Bravo Sanchez (2027)
Tyron Duah (2026)
David Emmanuel (ausgeliehen bis Juli 2026)
Silas Hagemann (2026)
Jakob Kuntze (????)
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Zugänge Sommer 2025:
Silas Hagemann (KSV Hessen Kassel U23)
Jakob Kuntze (KSV Hessen Kassel U19)
Abgänge Sommer 2025:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Benjamin Hadzic
Jonas Labonte (FSV Wolfhagen)
Elias Liesche-Prieto (CSC 03 Kassel)
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Nils Stendera (CSC 03 Kassel)
Kenny Weyh (Babelsberg 03)
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Jan Dahlke
Nicolas Gröteke
Marco Hingerl
Lukas Rupp
Yannick Stark
Nikos Zografakis
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Lutz Anders (Athletik & Fitnesstrainer)
Mannschaft:
Tor:
Jonas Weyand (2026)
Abwehr:
Frederic Brill (2026)
Tobias Boche (2026)
Aaron Liesche Prieto (2026)
Alexander Missbach (2026)
Nael Najjar (2026)
Maurice Springfeld (2026)
Mittelfeld:
Cornelius Bräunling (2026)
Adrian Bravo Sanchez (2027)
Tyron Duah (2026)
David Emmanuel (ausgeliehen bis Juli 2026)
Silas Hagemann (2026)
Jakob Kuntze (????)
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Zugänge Sommer 2025:
Silas Hagemann (KSV Hessen Kassel U23)
Jakob Kuntze (KSV Hessen Kassel U19)
Abgänge Sommer 2025:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Benjamin Hadzic
Jonas Labonte (FSV Wolfhagen)
Elias Liesche-Prieto (CSC 03 Kassel)
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Nils Stendera (CSC 03 Kassel)
Kenny Weyh (Babelsberg 03)
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Jan Dahlke
Nicolas Gröteke
Marco Hingerl
Lukas Rupp
Yannick Stark
Nikos Zografakis
Re: Kaderplanung 2025/2026
Jakob Kuntze - einer für die U-Quote.
Frische Hessenmeisterschaft mit der A-Jugend und elf Buden in dreizehn Partien als Referenz - möglicherweise aus dem offensiven Mittelfeld heraus? Kenne mich da nicht aus.
Bin immer für Durchlässigkeit und eine reellen Chance für die Jugend.
---
Allerdings bräuchte er dringend 'mal einen aktuellen Fototermin:
https://www.ksvhessen.de/nachwuchs/mann ... php?id=834

Zum Kennenlernen hier ein älterer Artikel:
https://www.hna.de/sport/fussball-regio ... 95772.html
Frische Hessenmeisterschaft mit der A-Jugend und elf Buden in dreizehn Partien als Referenz - möglicherweise aus dem offensiven Mittelfeld heraus? Kenne mich da nicht aus.
Bin immer für Durchlässigkeit und eine reellen Chance für die Jugend.
---
Allerdings bräuchte er dringend 'mal einen aktuellen Fototermin:
https://www.ksvhessen.de/nachwuchs/mann ... php?id=834

Zum Kennenlernen hier ein älterer Artikel:
https://www.hna.de/sport/fussball-regio ... 95772.html
Trainer Moritz Glasbrenner: „Sportlich ist er für uns eine wichtige Größe. Jakob ist spielintelligent und ein technisch versierter Sechser mit einer guten Antizipation. Er ist ein außergewöhnlich guter Fußballer.“
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.