Kaderplanung 2025/2026
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Kaderplanung 2025/2026
Hadzic zu beurteilen ist schwer. Ich fande da gab es wesentlich schlechtere Angreifer in den letzten Jahren. Hadzic hatte kein ABS und Rupp als Zuspieler, geschweige ein gesundes Mannschaftsgefüge. Wenn er gespielt hat, dann hat er sich jedenfalls die Lunge aus dem Hals gelaufen. Ich wünsche ihm alles Gute......
Ja, bei Kenny blutet mir das Herz. Er wird trotzdem seinen Weg machen - das Talent hat er definitiv. Pech nur das Freddy und Spinge so eine herausragende IV gebildet haben. Da hatte er keine Chance. Nach Michi Glück, das beste Talent in der Sören Zeitrechnung......
Gespannt wo die Reise von Kenny hingeht!
Ja, bei Kenny blutet mir das Herz. Er wird trotzdem seinen Weg machen - das Talent hat er definitiv. Pech nur das Freddy und Spinge so eine herausragende IV gebildet haben. Da hatte er keine Chance. Nach Michi Glück, das beste Talent in der Sören Zeitrechnung......
Gespannt wo die Reise von Kenny hingeht!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Fix:
Geschäftsführer Sport & Finanzen:
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Mannschaft:
Tor:
- - -
Abwehr:
Alexander Missbach (2025 & Option auf 2026)
Mittelfeld:
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Abgänge:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
David Emmanuel (ausgeliehen, zurück zu FC Bayern U19)
Benjamin Hadzic
Elias Liesche-Prieto
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Kenny Weyh
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Jonas Weyand (2025)
Jonas Labonte
Abwehr:
Tobias Boche (2025)
Tyron Duah (2025)
Nael Najjar (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Mittelfeld:
Adrian Bravo Sanchez (2025)
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Lukas Rupp (2025)
Yannick Stark (2025)
Nils Stendera (2025)
Angriff:
Jan Dahlke (2025)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)
Geschäftsführer Sport & Finanzen:
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Mannschaft:
Tor:
- - -
Abwehr:
Alexander Missbach (2025 & Option auf 2026)
Mittelfeld:
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Abgänge:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
David Emmanuel (ausgeliehen, zurück zu FC Bayern U19)
Benjamin Hadzic
Elias Liesche-Prieto
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Kenny Weyh
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Jonas Weyand (2025)
Jonas Labonte
Abwehr:
Tobias Boche (2025)
Tyron Duah (2025)
Nael Najjar (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Mittelfeld:
Adrian Bravo Sanchez (2025)
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Lukas Rupp (2025)
Yannick Stark (2025)
Nils Stendera (2025)
Angriff:
Jan Dahlke (2025)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Kaderplanung 2025/2026
Super Nachricht! Dazu wurde laut HNA jetzt auch noch Lutz Anders als Athletiktrainer verpflichtet, dass lässt sich ja wirklich gut an
Re: Kaderplanung 2025/2026
Es fehlen Sponsoren, die dem Verein eine seriöse mittelfristige Planung ermöglichen. Wegen mir auch Gross-Sponsoren. Widerspricht ja nicht meiner ursprünglichen Aussage.marinho hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 18:23Wir haben nicht FEHLENDE Sponsoren zu beklagen (nein, wir haben sogar ziemlich viele!), sondern wir haben das Problem, dass uns EINIGE GROSS-Sponsoren fehlen, die einen vermutlich bei mindestens 3 Mio. Euro liegenden Etat gewährleisten, den man wohl braucht, um sich eine den Aufstieg ermöglichende Mannschaft zusammen zu stellen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Kaderplanung 2025/2026
Wenn nach dieser überragenden Rückserie nicht wenigstens ein Trikotsponsor rausspringt, dann hat diese Region keinen höherklassigen Fussball verdient - ganz einfach!! Diese Mannschaft und ihr Stuff hat fett abgeliefert!!
Es war die beste Mannschaft nach ettlichen Serien - bzw. nach der saugeilen Mannschaft.
Wie in einen Traum, den man leider nur alle 10 Jahre mal in Kassel genießen darf....


Es war die beste Mannschaft nach ettlichen Serien - bzw. nach der saugeilen Mannschaft.

Wie in einen Traum, den man leider nur alle 10 Jahre mal in Kassel genießen darf....

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Kaderplanung 2025/2026
In Fupa kam heute Abend folgender Meldung zur Verpflichtung von René Klingbeil:
Der KSV Hessen Kassel freut sich, den Vertrag mit seinem Cheftrainer René Klingbeil zu verlängern. Klingbeil unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2026.
„René hat unserer Mannschaft neues Selbstvertrauen gegeben. Wir sind als Mannschaft nicht nur mental stabil, wir spielen jetzt auch richtig guten Fußball, der auch unsere Fans begeistert. Mit seiner offenen Art passt er einfach perfekt zu unserem Verein“, freut sich KSV-Geschäftsführer Sören Gonther über die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.
René Klingbeil gilt bei den Nordhessen als der Vater der erfolgreichen Rückrunde, in der die Löwen am vergangenen Sonntag vorzeitig den Klassenerhalt fest machen konnten.
„Ich fühle mich beim KSV sehr wohl. Wir befinden uns auf einem sehr guten Weg. Mit dem Klassenerhalt haben wir das erste Saisonziel erreicht. Jetzt wollen wir auch im Finale des Krombacher Hessenpokals die Saison mit einem Sieg gegen Wehen-Wiesbaden vergolden“, sagt René Klingbeil. Dem Sieger des Pokalfinales am 24. Maiwinkt der Einzug in den DFB-Pokal.
„Mit Klingbeils Verpflichtung haben wir die Wende eingeleitet“, führt Gonther fort.
Mit dem feststehenden Klassenerhalt könne der Verein die weiteren Planungen für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest konkretisieren: „Mit Klinge haben wir dazu nun den ersten Schritt getan. In den kommenden Tagen und Wochen arbeiten wir nun daran, unseren Kader für 2025/26 Schritt für Schritt zusammenzustellen. Unser Fokus liegt darauf, den Kern unseres Teams zusammenzuhalten“, sagt Gonther.
Hilfreich dabei seien, so Gonther, auch weitere Signale aus der Sponsorenschaft, die dem KSV durch ihre Zusagen und mögliche Erweiterungen des Sponsorings mehr Spielräume für die weiteren Kaderplanungen geben könnten.
„Die Zusammenarbeit mit Sören ist hervorragend. Ich spüre den Rückhalt durch ihn und den gesamten Verein, damit wir hier sportlich gemeinsam was entwickeln können, dass die Fans und Sponsoren begeistert“, fügt Klingbeil hinzu
Der KSV Hessen Kassel freut sich, den Vertrag mit seinem Cheftrainer René Klingbeil zu verlängern. Klingbeil unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2026.
„René hat unserer Mannschaft neues Selbstvertrauen gegeben. Wir sind als Mannschaft nicht nur mental stabil, wir spielen jetzt auch richtig guten Fußball, der auch unsere Fans begeistert. Mit seiner offenen Art passt er einfach perfekt zu unserem Verein“, freut sich KSV-Geschäftsführer Sören Gonther über die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.
René Klingbeil gilt bei den Nordhessen als der Vater der erfolgreichen Rückrunde, in der die Löwen am vergangenen Sonntag vorzeitig den Klassenerhalt fest machen konnten.
„Ich fühle mich beim KSV sehr wohl. Wir befinden uns auf einem sehr guten Weg. Mit dem Klassenerhalt haben wir das erste Saisonziel erreicht. Jetzt wollen wir auch im Finale des Krombacher Hessenpokals die Saison mit einem Sieg gegen Wehen-Wiesbaden vergolden“, sagt René Klingbeil. Dem Sieger des Pokalfinales am 24. Maiwinkt der Einzug in den DFB-Pokal.
„Mit Klingbeils Verpflichtung haben wir die Wende eingeleitet“, führt Gonther fort.
Mit dem feststehenden Klassenerhalt könne der Verein die weiteren Planungen für die kommende Saison in der Regionalliga Südwest konkretisieren: „Mit Klinge haben wir dazu nun den ersten Schritt getan. In den kommenden Tagen und Wochen arbeiten wir nun daran, unseren Kader für 2025/26 Schritt für Schritt zusammenzustellen. Unser Fokus liegt darauf, den Kern unseres Teams zusammenzuhalten“, sagt Gonther.
Hilfreich dabei seien, so Gonther, auch weitere Signale aus der Sponsorenschaft, die dem KSV durch ihre Zusagen und mögliche Erweiterungen des Sponsorings mehr Spielräume für die weiteren Kaderplanungen geben könnten.
„Die Zusammenarbeit mit Sören ist hervorragend. Ich spüre den Rückhalt durch ihn und den gesamten Verein, damit wir hier sportlich gemeinsam was entwickeln können, dass die Fans und Sponsoren begeistert“, fügt Klingbeil hinzu
Re: Kaderplanung 2025/2026
Das ist einfach die PM des Vereins. In ihr steckt ein wichtiges Detail, das Glowes auch schon ansprach: Es braucht jetzt wirklich zeitnah klares und verlässliches Commitment der Sponsoren und Gönner, damit hier der positive Schwung mitgenommen werden kann. Die Zeichen standen lange nicht so günstig für die Löwen.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Geschäftsführer Sport & Finanzen:
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Mannschaft:
Tor:
- - -
Abwehr:
Alexander Missbach (2026)
Mittelfeld:
David Emmanuel (ausgeliehen bis Juli 2026)
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Abgänge Sommer 2025:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Benjamin Hadzic
Elias Liesche-Prieto (CSC 03 Kassel)
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Kenny Weyh
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Jonas Weyand (2025)
Jonas Labonte
Abwehr:
Tobias Boche (2025)
Tyron Duah (2025)
Nael Najjar (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Mittelfeld:
Adrian Bravo Sanchez (2025)
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Lukas Rupp (2025)
Yannick Stark (2025)
Nils Stendera (2025)
Angriff:
Jan Dahlke (2025)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
René Klingbeil (2026)
Mannschaft:
Tor:
- - -
Abwehr:
Alexander Missbach (2026)
Mittelfeld:
David Emmanuel (ausgeliehen bis Juli 2026)
Sercan Sararer (2026)
Angriff:
Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)
Abgänge Sommer 2025:
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Benjamin Hadzic
Elias Liesche-Prieto (CSC 03 Kassel)
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Kenny Weyh
Noch offen:
Trainerteam:
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft:
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Jonas Weyand (2025)
Jonas Labonte
Abwehr:
Tobias Boche (2025)
Tyron Duah (2025)
Nael Najjar (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Mittelfeld:
Adrian Bravo Sanchez (2025)
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Lukas Rupp (2025)
Yannick Stark (2025)
Nils Stendera (2025)
Angriff:
Jan Dahlke (2025)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)