21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Seitz beklagte sich über den teuren Kasseler Rasen. Seit August hat darauf kein Gast mehr verloren. Springfelds Ausfall wurde erfolgreich verheimlicht. Der Anschluss ist noch nicht verloren. Schauen wir, ob der Waldhof morgen überraschen kann.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Jede Hundewiese ist besser als der Kartoffelacker Augestadion.
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Jede Hundewiese ist besser als der Kartoffelacker Auestadion
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Das geht auch dreimal. Bestimmt.
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Ich fand Homburg unheimlich stark. Die haben über 90 Minuten super gepresst und den Löwen keine Verschnaufpause gegönnt. Umso erstaunlicher, wie gut es der KSV, besonders in der zweiten Hälfte gemacht hat. So kann es gerne weitergehen. Der Rasen ist eine Unverschämtheit. Ich kann auch dem Argument nichts abgewinnen, dass wir auf einem Acker besser sind als technisch versierte Mannschaften. Rugby ruiniert Rasen. Schöne Alliteration. Meine Deutschlehrerin wäre stolz auf mich 

Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Vor der Winterpause hätten wir das 100% verloren!
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Interessant wäre es, einen Blick auf das "Grün" in Homburg zu richten. Ich fürchte nämlich, wir haben falsche Erwartungen. Welcher normale Fußballacker sieht momentan nicht auch braun aus? Nach 5 Wochen Kälte Ende Februar?
Das Grün der Profiarenen ist überwiegend neu und wird vor allen Dingen permanent gepflegt, von Fachpersonal und technischen Gerätschaften. Beides gibt es so in Kassel nicht.
These: das Grün wäre auch ohne Rugby keins. Nicht so schlimm wie heute, zugegeben, aber keinesfalls strahlend.
Markus hat aber auf etwas Wichtiges hingewiesen: Homburg war richtig stark und nach dem 0:1 war im Grunde die Wiese gemäht, doch der KSV war wach und hat als Mannschaft dagegenhalten können. War eine neue Erfahrung in der Saison. Die allerwichtigste.
Für mich war der Abstieg im Dezember besiegelt. Das Gefühl habe ich überhaupt nicht mehr. Ich muss mich wieder aufregen und hoffen. Schön ist das oder auch nicht.
Das Grün der Profiarenen ist überwiegend neu und wird vor allen Dingen permanent gepflegt, von Fachpersonal und technischen Gerätschaften. Beides gibt es so in Kassel nicht.
These: das Grün wäre auch ohne Rugby keins. Nicht so schlimm wie heute, zugegeben, aber keinesfalls strahlend.
Markus hat aber auf etwas Wichtiges hingewiesen: Homburg war richtig stark und nach dem 0:1 war im Grunde die Wiese gemäht, doch der KSV war wach und hat als Mannschaft dagegenhalten können. War eine neue Erfahrung in der Saison. Die allerwichtigste.
Für mich war der Abstieg im Dezember besiegelt. Das Gefühl habe ich überhaupt nicht mehr. Ich muss mich wieder aufregen und hoffen. Schön ist das oder auch nicht.
Re: 21. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. FC Homburg
Das Wichtigste zuerst: Wir haben 3 Punkte eingefahren !! Ein wichtiger Sieg mit Blick auf die beiden kommenden Aufgaben. Da werden 6 Punkte Pflicht.
Hervorheben möchte ich drei Spieler, die mir besonders gut gefallen haben. Freddy hat der Kette eine gute Stabilität gegeben, auch wenn es ihm an Geschwindigkeit fehlt. Marco Hingerl hat super im Mittelfeld gearbeitet und viele (auch sehr wichtige) Zweikämpfe gewonnen. Jan Dahlke mit toller Präsenz und einem Doppelpack.
Wir haben zudem eine gute Bank, die wir sicher brauchen werden.
Enttäuscht war ich vom Zuschauerinteresse. Da hatte ich mind. 500 mehr erwartet. Das könnte allerdings gegen Gießen schon besser aussehen, wenn wir gegen Villingen überzeugen.
Noch 13 Spiele für mind. 17 Punkte !! Auf geht’s KSV.
Hervorheben möchte ich drei Spieler, die mir besonders gut gefallen haben. Freddy hat der Kette eine gute Stabilität gegeben, auch wenn es ihm an Geschwindigkeit fehlt. Marco Hingerl hat super im Mittelfeld gearbeitet und viele (auch sehr wichtige) Zweikämpfe gewonnen. Jan Dahlke mit toller Präsenz und einem Doppelpack.
Wir haben zudem eine gute Bank, die wir sicher brauchen werden.
Enttäuscht war ich vom Zuschauerinteresse. Da hatte ich mind. 500 mehr erwartet. Das könnte allerdings gegen Gießen schon besser aussehen, wenn wir gegen Villingen überzeugen.
Noch 13 Spiele für mind. 17 Punkte !! Auf geht’s KSV.