Trainer-Thread
Re: Trainer-Thread
Damit hatte ich nicht gerechnet. Zunächst mal danke an AK und alles Gute für die Zukunft!
Ob dieser Wechsel hilft, wird sich zeigen. Hauptproblem ist die Qualität der ersten Mannschaft. Ich schrieb schon etlichen Wochen, dass in dieser Beziehung ein hartes Brett zu bohren sei. Das wird bei AS auch nicht anders sein. Fatal sind aber viele Fehleinschätzungen von AK und/oder SG.
1. Die Mannschaft ist m.E. als Abstiegskandidat in die Saison gestartet, siehe dazu meinen Post zu Beginn der Saison als erste Verpflichtung nach dem Aderlass der letzten Saison bekannt wurden. Ein Saisonziel einstelliger Tabellenplatz war von Anfang an unrealistisch.
2. Eingriff in die verbliebene Struktur um Freddy Brill, zwar im Nachgang von AK logisch erklärt, dennoch zur Unzeit vom Zaun gebrochen.
3. Die Neuverpflichtungen haben uns mit Ausnahme von Rupp nicht weitergeholfen.
4. Ein ganz wichtiger Punkt ist der Anspruch an einen Trainer, Spieler besser zu machen. Auch dass hat im Falle von mindestens Weyh, Hingerl und Bräunling defacto nicht geklappt bislang.
5. Die Verletzungsmisere wurde in Vergangenheit sehr häufig der sportlichen Leitung zugewiesen. Wenngleich AK daran keinen Anteil haben sollte, die Verletztenliste ist zu hoch für uns.
6. Last not least waren es wohl auch taktische Fehleinschätzungen wie u.a. die viel zu offensive Einstellung gegen den OFC. Die Umstellung des Systems und Einstellung hin zu mehr kämpferischen Elementen anstelle Spiel kam zu spät und brachten bekanntlich weder gegen den FSV noch gegen HoffeII die ersehnten Punkte.
Wir werden wohl noch eine ganze Weile eine Durststrecke durchlaufen. Ich wünsche der Mannschaft und der sportlichen Leitung ein glückliches Händchen zum Erreichen des Klassenerhaltes.
P.S.: Ich weiß es nicht besser, aber anstelle eines Trainerwechsels hätte ich mir lieber einen treffsicheren Stürmer gewünscht, aber die wachsen ja auch nicht gerade wie Pilze aus dem Boden.
Ob dieser Wechsel hilft, wird sich zeigen. Hauptproblem ist die Qualität der ersten Mannschaft. Ich schrieb schon etlichen Wochen, dass in dieser Beziehung ein hartes Brett zu bohren sei. Das wird bei AS auch nicht anders sein. Fatal sind aber viele Fehleinschätzungen von AK und/oder SG.
1. Die Mannschaft ist m.E. als Abstiegskandidat in die Saison gestartet, siehe dazu meinen Post zu Beginn der Saison als erste Verpflichtung nach dem Aderlass der letzten Saison bekannt wurden. Ein Saisonziel einstelliger Tabellenplatz war von Anfang an unrealistisch.
2. Eingriff in die verbliebene Struktur um Freddy Brill, zwar im Nachgang von AK logisch erklärt, dennoch zur Unzeit vom Zaun gebrochen.
3. Die Neuverpflichtungen haben uns mit Ausnahme von Rupp nicht weitergeholfen.
4. Ein ganz wichtiger Punkt ist der Anspruch an einen Trainer, Spieler besser zu machen. Auch dass hat im Falle von mindestens Weyh, Hingerl und Bräunling defacto nicht geklappt bislang.
5. Die Verletzungsmisere wurde in Vergangenheit sehr häufig der sportlichen Leitung zugewiesen. Wenngleich AK daran keinen Anteil haben sollte, die Verletztenliste ist zu hoch für uns.
6. Last not least waren es wohl auch taktische Fehleinschätzungen wie u.a. die viel zu offensive Einstellung gegen den OFC. Die Umstellung des Systems und Einstellung hin zu mehr kämpferischen Elementen anstelle Spiel kam zu spät und brachten bekanntlich weder gegen den FSV noch gegen HoffeII die ersehnten Punkte.
Wir werden wohl noch eine ganze Weile eine Durststrecke durchlaufen. Ich wünsche der Mannschaft und der sportlichen Leitung ein glückliches Händchen zum Erreichen des Klassenerhaltes.
P.S.: Ich weiß es nicht besser, aber anstelle eines Trainerwechsels hätte ich mir lieber einen treffsicheren Stürmer gewünscht, aber die wachsen ja auch nicht gerade wie Pilze aus dem Boden.
Re: Trainer-Thread
Immerhin haben wir es so mal wieder in die Hessenschau geschafft.
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Trainer-Thread
Gonther spricht von Angst und Unsicherheit. Da ist ja durchaus was dran, wenn man die Spiele so beobachtet. Angst Fehler zu machen. Gerade bei jungen Spielern - und da greife ich sunnys Punkt mit der fehlenden Entwicklung von jungen Spielern auf - ist das natürlich fatal. Hier rächt es sich vermutlich, den jungen Spielern keine erfahrenen Haudegen an die Seite zu stellen. Die so erfahren sind, Fehler der jungen Spielern auszubügeln. Dann trauen die sich auch mehr zu etc.
Ich sehe nun aber das Problem, dass Kiene bei Amtsantritt für die aktuelle Saison offensichtlich ganz andere Dinge versprochen wurden. Mag sein, dass das im schnelllebigen Fussballgeschäft üblich ist und die meisten damit rechnen. Aber irgendwie vermute ich, dass wird uns noch auf die Füße fallen. Und erfahrene Trainer, die mit dem unruhigen Umfeld umgehen können, kosten dementsprechend auch was. Im übrigen bin ich nachwievor der Ansicht, dass ein Trainer nicht zwingend ein gutes Verhältnis mit den Fans pflegen MUSS.
Ich kann mir übrigens durchaus vorstellen, dass der dritte(?) Rückzug von Jens mit internen Differenzen zu tun haben könnte. Ich hatte mich schon gewundert, dass er öffentlich äußerte, dass man auch mal mehr Risiko gehen muss. Das würde dann auch passen mit Kiene und den Vorstellungen, die dann in der Sommerpause ausgebremst wurden. Aber das ist Spekulatius, ich weiß da nichts internes.
Ich sehe nun aber das Problem, dass Kiene bei Amtsantritt für die aktuelle Saison offensichtlich ganz andere Dinge versprochen wurden. Mag sein, dass das im schnelllebigen Fussballgeschäft üblich ist und die meisten damit rechnen. Aber irgendwie vermute ich, dass wird uns noch auf die Füße fallen. Und erfahrene Trainer, die mit dem unruhigen Umfeld umgehen können, kosten dementsprechend auch was. Im übrigen bin ich nachwievor der Ansicht, dass ein Trainer nicht zwingend ein gutes Verhältnis mit den Fans pflegen MUSS.
Ich kann mir übrigens durchaus vorstellen, dass der dritte(?) Rückzug von Jens mit internen Differenzen zu tun haben könnte. Ich hatte mich schon gewundert, dass er öffentlich äußerte, dass man auch mal mehr Risiko gehen muss. Das würde dann auch passen mit Kiene und den Vorstellungen, die dann in der Sommerpause ausgebremst wurden. Aber das ist Spekulatius, ich weiß da nichts internes.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Trainer-Thread
Es war abzusehen und seit Samstag hat wahrscheinlich fast jeder öfters auf die Startseite geschaut ob die Meldung schon gepostet wurde. Schade, ich habe AK auch für einen der besten Trainer der letzten Jahre gehalten. Es kamen die schon beschrieben Umstände zusammen die letztlich in der Entscheidung mündeten. S.G. steht nun verstärkt unter Druck. Von ihm wünsche ich mir mehr pro aktive Kommunikation in solchen Situationen, daß war die letzten Wochen etwas mau. Trotzdem halte ich ihn nach wie vor für den richtigen Mann in der richtigen Position, der diese Saison Lehrgeld zahlen muss.
AS wünsche ich alles Gute und viel Erfolg! Fachlich m.M. top, menschlich eher schwierig wenn man sich bei seinen vorherigen Stationen umhört.
Könnte trotzdem eine zeitlich limitierte win-win Geschichte für alle werden.
AS wünsche ich alles Gute und viel Erfolg! Fachlich m.M. top, menschlich eher schwierig wenn man sich bei seinen vorherigen Stationen umhört.
Könnte trotzdem eine zeitlich limitierte win-win Geschichte für alle werden.
Re: Trainer-Thread
Ach du meine Güte ... mal einen Tag nicht ins Forum oder auf die Homepage geschaut. Ich bin überrascht und hätte gedacht, dass man fairerweise die nächsten beiden Spiele, wo man punkten muss, aber auch auf dem Papier etwas leichtere Gegner hat, noch abwartet. Immerhin konnte man (von ganz tiefem Niveau kommend) einen gewissen Aufwärtstrend zuletzt konstatieren - noch nicht in Punkten ausgedrückt, allerdings.
Kiene wirkte auf mich sympathisch und kompetent. Und dass er lange Zeit ernsthaft daran glaubte, hier etwas aufbauen zu können. Natürlich kann es sein, dass es im Innenverhältnis Dinge gab, die die Entscheidung jetzt quasi erzwangen. Das weiß ich nicht. Oben schrieb jemand, dass man mit Kiene mehr Geduld als mit Damm gehabt hätte ... stimmt das? Hätte ich anders gedacht, ohne jetzt recherchiert zu haben.
Traurig bin ich, dass der KSV seit Jahren einfach keine personelle Kontinuität mehr schafft. Jetzt ein Interimstrainer und dann bald wieder ein neuer Trainer. Zur nächsten Saison werden dann schon wieder 10 Spieler verabschiedet und 8 neue geholt (Klassenerhalt vorausgesetzt). Den sportlichen Leiter wünschen sich hier auch einige ausgetauscht. (Ich nicht. Ich hoffe vielmehr auch auf eine Lernkurve.) Macht die Identifikation mit dem Team schon schwer derzeit. Aber natürlich gibt man seinen Herzensverein nicht einfach auf. Und Löwen sollen ja auch niemals aufgeben. Ich hoffe, der Wechsel auf dem Trainerstuhl bewirkt eine Art Neustart, der Kräfte und Frische freisetzt ... und sehr schnell zu Punkterfolgen führt.
Kiene wirkte auf mich sympathisch und kompetent. Und dass er lange Zeit ernsthaft daran glaubte, hier etwas aufbauen zu können. Natürlich kann es sein, dass es im Innenverhältnis Dinge gab, die die Entscheidung jetzt quasi erzwangen. Das weiß ich nicht. Oben schrieb jemand, dass man mit Kiene mehr Geduld als mit Damm gehabt hätte ... stimmt das? Hätte ich anders gedacht, ohne jetzt recherchiert zu haben.
Traurig bin ich, dass der KSV seit Jahren einfach keine personelle Kontinuität mehr schafft. Jetzt ein Interimstrainer und dann bald wieder ein neuer Trainer. Zur nächsten Saison werden dann schon wieder 10 Spieler verabschiedet und 8 neue geholt (Klassenerhalt vorausgesetzt). Den sportlichen Leiter wünschen sich hier auch einige ausgetauscht. (Ich nicht. Ich hoffe vielmehr auch auf eine Lernkurve.) Macht die Identifikation mit dem Team schon schwer derzeit. Aber natürlich gibt man seinen Herzensverein nicht einfach auf. Und Löwen sollen ja auch niemals aufgeben. Ich hoffe, der Wechsel auf dem Trainerstuhl bewirkt eine Art Neustart, der Kräfte und Frische freisetzt ... und sehr schnell zu Punkterfolgen führt.
Re: Trainer-Thread
Der Begriff Geduld bezog sich auf die Ausbeute, nicht die Anzahl der Spiele:
Kienes Bilanz in der aktuellen Saison bis zur Entlassung:
Hessen Kassel 13 3 1 9 14:29 -15 10 (Platz 16)
Damms Bilanz nach 13 Spielen:
Hessen Kassel 13 5 2 6 20:20 0 17 (Platzt 12)
Damms Bilanz bis zu Entlassung:
Hessen Kassel 15 5 2 8 22:24 -2 17 (Platz 14)
Re: Trainer-Thread
Im Kommentar von Frank Ziemke steht als letzter Satz :
Bisher hat nicht nur der Trainer enttäuscht….
Ein Vorwurf von SG ist, dass die jungen Talente unter Kiene stagnieren.
Aber SG hatte völlig freie Hand in der Verpflichtung des Trainers als auch bei Spielern .Welche große Talente wurden eigentlich verpflichtet in den letzten zwei Jahren?
Zwar hat SG über 20 Spieler neu geholt , aber überragende Talente ?
Insofern ist es zu einfach ,die gravierende Abwärtsspirale allein AK anzulasten. Das meint wohl Herr Ziemke am Ende seines Kommentars.
Bisher hat nicht nur der Trainer enttäuscht….
Ein Vorwurf von SG ist, dass die jungen Talente unter Kiene stagnieren.
Aber SG hatte völlig freie Hand in der Verpflichtung des Trainers als auch bei Spielern .Welche große Talente wurden eigentlich verpflichtet in den letzten zwei Jahren?
Zwar hat SG über 20 Spieler neu geholt , aber überragende Talente ?
Insofern ist es zu einfach ,die gravierende Abwärtsspirale allein AK anzulasten. Das meint wohl Herr Ziemke am Ende seines Kommentars.