Perspektive 24/25

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Thanquol
Beiträge: 135
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Thanquol » 1. Okt 2024, 10:32

Ich bin da optimistischer. Nach der alternativlosen Entlassung Kienes am Samstag erwarten uns Freiberg, Hoffenheim und Bahlingen. Da ist ein annehmbares Startprogramm für den hoffentlich erfolgreichen Übungsleiter.

marinho
Beiträge: 7447
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von marinho » 1. Okt 2024, 10:51

esteban hat geschrieben: 1. Okt 2024, 10:27 Der Oktober ist da.
Aus den vier Partien in diesem Monat erwarte ich wieder wenig Punkte - ein oder zwei Unentschieden maximal.

--
Wen es interessiert wie man mit akribischer Arbeit und viel Konstanz nach oben kommt,
der schaue sich diesen Beitrag an:
https://youtu.be/g4d4yVWqSDY?si=XuaarNZeQnCXArbE
Sehr beeindruckend, was in Heidenheim geleistet wurde und wird!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8575
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Bernd RWS 82 » 1. Okt 2024, 11:31

Thanquol hat geschrieben: 1. Okt 2024, 10:32 Ich bin da optimistischer. Nach der alternativlosen Entlassung Kienes am Samstag erwarten uns Freiberg, Hoffenheim und Bahlingen. Da ist ein annehmbares Startprogramm für den hoffentlich erfolgreichen Übungsleiter.
Mal angenommen es wäre und es kommt so.....müsste dann Gonther nicht auch seine Sachen packen? Was wäre dann die Alternative? Und im.Ernst, wer glaubt das wir dann noch einen neuen externen Übungsleiter, oder GF bezahlen könnten, der ist (in meinen Augen) realitätsfremd was das finanzielle betrifft. Die 2 Gehaltsschwergewichte sind noch bis 2026 unter Vertrag!!! Da wird auch keiner von seinen Vertrag zurück treten tippe ich..........
Ich glaube keiner hat aktuell den berüchtigten Plan B parat, wenn der Supergau kommen WÜRDE!!??
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Thanquol
Beiträge: 135
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Thanquol » 1. Okt 2024, 12:36

Bernd RWS 82 hat geschrieben: 1. Okt 2024, 11:31
Thanquol hat geschrieben: 1. Okt 2024, 10:32 Ich bin da optimistischer. Nach der alternativlosen Entlassung Kienes am Samstag erwarten uns Freiberg, Hoffenheim und Bahlingen. Da ist ein annehmbares Startprogramm für den hoffentlich erfolgreichen Übungsleiter.
Mal angenommen es wäre und es kommt so.....müsste dann Gonther nicht auch seine Sachen packen? Was wäre dann die Alternative? Und im.Ernst, wer glaubt das wir dann noch einen neuen externen Übungsleiter, oder GF bezahlen könnten, der ist (in meinen Augen) realitätsfremd was das finanzielle betrifft. Die 2 Gehaltsschwergewichte sind noch bis 2026 unter Vertrag!!! Da wird auch keiner von seinen Vertrag zurück treten tippe ich..........
Ich glaube keiner hat aktuell den berüchtigten Plan B parat, wenn der Supergau kommen WÜRDE!!??
Ja korrekt Bernd! Die dummen Entscheidungen des GF fallen uns jetzt auf die Füße. Erst die unnötige Brill-Verlängerung (dessen Probleme Kiene noch potenziert hat) und der Gaga-Vertrag für Kiene mit der Laufzeit. Kiene hat (leider) fertig und er ist das schwächste Glied in unserem Verein. SG wird noch eine Chance mit seinem neuen Trainer bekommen, große Hoffnungen hab ich da aber nicht...

MusaKS
Beiträge: 308
Registriert: 1. Okt 2023, 22:21

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von MusaKS » 1. Okt 2024, 15:14

Wieso erwähnen jetzt alle, dass wir trotz Freddi Brill in der Startelf diverse Spiele verloren haben? Das wäre okay, wenn wir sie wegen ihm verloren hätten. Fakt ist aber: er ging zusammen mit den anderen Spielern unter. Auch unser Kapitän und Unterschiedsspieler stand bei vielen Niederlagen von Beginn an auf dem Platz. Deswegen spricht ihm aber keiner die Qualität ab.

Wenn eine Mannschaft so kollektiv versagt wie unsere zuletzt, dann braucht man nicht einzelne Spieler hervorheben.

Freddi Brill war nie der klassische Ballverteiler und Stratege auf der 6 oder 8. Er ist ein Zerstörer und seine Zweikampfstärke hätte unserem löchrigen Mittelfeld durchaus oft helfen können. Er ist jedoch kein Spieler, der ein Spiel alleine gewinnt. Ich habe Brill auch oft kritisiert, aber er hat sich für den Verein immer den Hintern aufgerissen und daher sollte man seine Situation auch fair bewerten.

marinho
Beiträge: 7447
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von marinho » 1. Okt 2024, 15:30

MusaKS hat geschrieben: 1. Okt 2024, 15:14 Wieso erwähnen jetzt alle, dass wir trotz Freddi Brill in der Startelf diverse Spiele verloren haben? Das wäre okay, wenn wir sie wegen ihm verloren hätten. Fakt ist aber: er ging zusammen mit den anderen Spielern unter. Auch unser Kapitän und Unterschiedsspieler stand bei vielen Niederlagen von Beginn an auf dem Platz. Deswegen spricht ihm aber keiner die Qualität ab.

Wenn eine Mannschaft so kollektiv versagt wie unsere zuletzt, dann braucht man nicht einzelne Spieler hervorheben.

Freddi Brill war nie der klassische Ballverteiler und Stratege auf der 6 oder 8. Er ist ein Zerstörer und seine Zweikampfstärke hätte unserem löchrigen Mittelfeld durchaus oft helfen können. Er ist jedoch kein Spieler, der ein Spiel alleine gewinnt. Ich habe Brill auch oft kritisiert, aber er hat sich für den Verein immer den Hintern aufgerissen und daher sollte man seine Situation auch fair bewerten.
Wer hat denn überhaupt Führungsqualität aus unserem Kader, um seine Mitspieler wachzurütteln und anzuspornen, wenn es nicht so läuft?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Reni
Beiträge: 188
Registriert: 29. Jul 2023, 19:26

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Reni » 1. Okt 2024, 15:50

MusaKS hat geschrieben: 1. Okt 2024, 15:14 Wieso erwähnen jetzt alle, dass wir trotz Freddi Brill in der Startelf diverse Spiele verloren haben? Das wäre okay, wenn wir sie wegen ihm verloren hätten. Fakt ist aber: er ging zusammen mit den anderen Spielern unter. Auch unser Kapitän und Unterschiedsspieler stand bei vielen Niederlagen von Beginn an auf dem Platz. Deswegen spricht ihm aber keiner die Qualität ab.

Wenn eine Mannschaft so kollektiv versagt wie unsere zuletzt, dann braucht man nicht einzelne Spieler hervorheben.

Freddi Brill war nie der klassische Ballverteiler und Stratege auf der 6 oder 8. Er ist ein Zerstörer und seine Zweikampfstärke hätte unserem löchrigen Mittelfeld durchaus oft helfen können. Er ist jedoch kein Spieler, der ein Spiel alleine gewinnt. Ich habe Brill auch oft kritisiert, aber er hat sich für den Verein immer den Hintern aufgerissen und daher sollte man seine Situation auch fair bewerten.

Ganz genau...

einSteiger
Beiträge: 65
Registriert: 29. Okt 2023, 22:54

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von einSteiger » 1. Okt 2024, 15:59

Da Kiene auch diese Woche noch Trainer bleibt, kann ich mir vorstellen, dass Gonther sein Schicksal an dessen Erfolg (oder derzeit eher Misserfolg) knüpft. Ein katastrophales Heimspiel am Samstag gegen Frankfurt, das dem Auftritt in Offenbach ähnelt, könnte daran vielleicht noch was ändern. Ansonsten würde ich vermuten, dass es mit der Konstellation Kiene/Gonther erstmal weitergeht. Dem Trainer und der Mannschaft kann man ja zumindest zugutehalten, dass er gegen die direkten Abstiegskonkurrenten (außer Gießen und Steinbach, die aber inzwischen wieder in anderen Sphären unterwegs sind) positive Resultate gab. Die Siege gegen Frankfurt II, Villingen und Göppingen waren von der Art und Weise her aber natürlich auch nicht berauschend.

Kiene hat schon seit längerem kommuniziert, wie er den Kader qualitativ einschätzt und es nun nochmal mit dem Wort "Klassenkampf" unterstrichen. Dann mögen wir aber bitte auch wie ein Abstiegskandidat spielen, hinten kompakt stehen, auf Konter setzen und die tw. als populistisch verschmähten Grundtugenden Einsatzbereitschaft, Kampfgeist und Leidenschaft an den Tag legen. Wenn Kiene das nicht Leisten kann (oder will...), ist er der Falsche; woanders wurde aber auch korrekterweise darauf hingewiesen, dass man die Mannschaft nicht aus der Verantwortung nehmen darf: Wenn an dieser Stelle wesentliches im Argen liegt, wird es ein neuer Trainer nicht einfacher haben. Und dass die Mannschaft "gegen den Trainer" spielt erscheint mir auch nicht ganz plausibel, eher sind es die Grenzen der eigenen Fähigkeiten, die der jetzige Tabellenplatz auch ziemlich korrekt abbildet.
Nun ist es aber Aufgabe des Trainers, mit dem vorhandenen Kader das bestmögliche Resultat zu erzielen - und das scheint insbesondere mit dem Ausfall von Sararer eben eher der schnöde Klassenerhalt als ein einstelliger Tabellenplatz zu sein. Letzte Saison hat er seinen Auftrag erfüllt und zurecht nun schleunigst aufgebrauchten Kredit erworben. Sofern keine Trennung erfolgt, müssen wir hoffen, dass ihm auch diesen Herbst und darüber hinaus eine Stabilisierung gelingt. Bei dem in Teilen jungen Kader dürfte das Potenzial zumindest noch nicht ausgeschöpft sein.

Wenigstens stehen wir noch über dem Strich und das Tabellenmittelfeld ist in Schlagdistanz. Gegen Teams mit vergleichbarer Kragenweite wie Freiberg, Bahlingen oder "Barockstadt" müssen aber dringend weitere Punkte folgen. Jetzt zuhause gegen Frankfurt sind die wie schon gegen den OFC leider nicht zu erwarten.
[...]

Antworten