Beitrag
von Axel Feder » 3. Aug 2024, 16:15
Das 1:1 wäre am Ende gerecht gewesen, die Mainzer empfand ich letzte Woche als viel, viel stärker. Die Freiburger hat man bis auf die vier Chancen nicht groß gesehen, machen aber daraus drei Tore. Die Löwen schon verbessert gegenüber dem Spiel in Mainz, aber die elementaren Probleme weiterhin da.
Warum man sich aber kurz vor Ende und nach dem Ausgleich so einfach die Butter vom Brot nehmen lässt, erschließt sich mir nicht. Hat man nach dem Ausgleich abgeschaltet? Anders lässt sich diese Fehlerkette vor dem 1:2 nicht erklären.
Offensiv wurde ich auch heute nicht davon überzeugt, dass man sich verbessert hat. Also ja, zum Vergleich mit dem Spiel in Mainz schon, aber da ist - wie ich finde - weiter zuviel Zufall dabei. Die Freiburger jedenfalls wären zu schlagen gewesen.
Nun haben wir den Salat, 1:6 Tore nach zwei Spielen. Da ist ein Sieg gegen die kleinen Frankfurter fast schon Pflicht, aber wenn es schlimm kommt, bleibst du mit 0 Punkten Tabellenletzter. Danach nach Homburg, wo man meistens nicht gut aussah.
Aber immerhin war die Tendenz heute positiver, ich hoffe mal darauf das der Trend our friend ist und alles positiver wird...
Unsere Zeit wird kommen!