Das macht mich grad stinksauer!
Wofür betreiben Vereine denn eine zweite Mannschaft?
1) Damit sich ein paar Spieler der ersten Mannschaft fit halten können, nach Verletzungen wieder in Form kommen etc.
Hier gibt es natürlich klare Auflagen zur Anzahl der eingesetzten Profis, dem Altersdurchschnitt etc. um eine mögliche Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden bzw. gering zu halten.
2) Um jungen Spielern eine Chance zu geben sich zu beweisen und sich für einen Platz im Kader der ersten Mannschaft zu empfehlen.
Wenn also ein Proficlub ein junges Fußballtalent von einem Amateurverein verpflichten will, bei dem dieses noch unter Vertrag steht, dann hat der Proficlub meiner Meinung nach gefälligst für eine Entschädigung zu sorgen - sei es in Form einer Ablöse oder durch ein Testspiel.
Dass der KSV Moritz Flotho nun vorzeitig ziehen lässt, weil dieser ja "nur noch" ein Jahr Vertrag hat und keine Ablöse oder ähnliches bekommt, weil Flotho ja "nur" zur Reservemannschaft der Schalker statt direkt zu deren Profiteam wechselt, ist nichts anderes als dumm, inkompetent oder beides.
