Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von marinho » 1. Jun 2022, 12:26

esteban hat geschrieben: 1. Jun 2022, 10:17
Reiherwälder hat geschrieben: 1. Jun 2022, 08:48 Wenn man sich ansieht, dass schon Zwickau mit 3 Mio. Etat große Probleme hat, die Drittliga-Lizenz für die neue Saison zu kriegen, dann weiss ich nicht, wie wir Drittligafussball in Kassel unter den derzeitigen Voraussetzungen auch nur theoretisch gebacken kriegen wollen.
Das frage ich mich auch.
Selbst wenn man die sportliche Qualifikation schaffen würde, woher sollen dann eigentlich die vom DFB geforderten 900.000€ als 3.Liga-Lizenzauflage kommen?
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... izenz.html
"...Beim FSV Zwickau herrscht aktuell große Nervosität. Den "Schwänen" fehlen aktuell 400.000 Euro, um die Lizenzauflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) zu erfüllen. Bis zum 1. Juni 2022 hat Zwickau Zeit das Geld zu beschaffen. Das berichtet der "MDR"..."

https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.231444
"...abseits des grünen Rasens hat der BFC Dynamo jetzt einen großen Sieg gelandet : Die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Drittliga-Lizenz als Sicherheit geforderten 900.000 Euro sind komplett..."
:o :o :o

----
Davon ab. ABS bekommt einen neuen Kollegen zur Seite gestellt, der uns sicher auch gut zu Gesichte gestanden hätte:
https://www.reviersport.de/fussball/reg ... kommt.html
Was passiert wann im Sturm?
Um den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen, ist vermutlich ein Etat von 1,5 - 2 Mio. Euro erforderlich. Dort angekommen, braucht man mindestens 3 - 4 Mio. Euro, um die Lizenz zu kriegen und nicht gleich wieder abzusteigen. Wenn der KSV das Ziel 3. Liga also ernsthaft anstreben möchte, muss man sich Gedanken machen, mit welcher Struktur dieser finanzielle Hintergrund erreicht werden kann.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von ksv-schwabe » 1. Jun 2022, 14:02

marinho hat geschrieben: 1. Jun 2022, 12:26 Um den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen, ist vermutlich ein Etat von 1,5 - 2 Mio. Euro erforderlich. Dort angekommen, braucht man mindestens 3 - 4 Mio. Euro, um die Lizenz zu kriegen und nicht gleich wieder abzusteigen. Wenn der KSV das Ziel 3. Liga also ernsthaft anstreben möchte, muss man sich Gedanken machen, mit welcher Struktur dieser finanzielle Hintergrund erreicht werden kann.
Und falls es noch höher als 3. Liga gehen soll, will zusätzlich ein E-Fußball-Team finanziert werden:
"FIFA"-Wettbewerb VBL: DFL macht E-Sport für Bundesliga-Clubs verpflichtend

Die DFL nimmt einen E-Sports-Wettbewerb um die "FIFA"-Reihe in seine Statuten auf. Clubs der Fußball-Bundesliga werden verpflichtet, eine Mannschaft zu stellen.
https://www.heise.de/news/E-Sports-FIFA ... ag.beitrag

Oje, schöne neue Fußballwelt

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von esteban » 2. Jun 2022, 12:41

Knapp daneben ist auch vorbei.
Chemnitzer Topscorer wechselt in die Oberliga nach Gütersloh...
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... r-100.html
"...Torjäger Kevin Freiberger schließt sich in der kommenden Saison dem Oberligisten FC Gütersloh an. Das teilte der CFC am Donnerstag (02.06.2022) bekannt. Der 33-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024..."
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von Dollar » 2. Jun 2022, 22:36

marinho hat geschrieben: 1. Jun 2022, 12:26
esteban hat geschrieben: 1. Jun 2022, 10:17
Reiherwälder hat geschrieben: 1. Jun 2022, 08:48 Wenn man sich ansieht, dass schon Zwickau mit 3 Mio. Etat große Probleme hat, die Drittliga-Lizenz für die neue Saison zu kriegen, dann weiss ich nicht, wie wir Drittligafussball in Kassel unter den derzeitigen Voraussetzungen auch nur theoretisch gebacken kriegen wollen.
Das frage ich mich auch.
Selbst wenn man die sportliche Qualifikation schaffen würde, woher sollen dann eigentlich die vom DFB geforderten 900.000€ als 3.Liga-Lizenzauflage kommen?
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... izenz.html
"...Beim FSV Zwickau herrscht aktuell große Nervosität. Den "Schwänen" fehlen aktuell 400.000 Euro, um die Lizenzauflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) zu erfüllen. Bis zum 1. Juni 2022 hat Zwickau Zeit das Geld zu beschaffen. Das berichtet der "MDR"..."

https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.231444
"...abseits des grünen Rasens hat der BFC Dynamo jetzt einen großen Sieg gelandet : Die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Drittliga-Lizenz als Sicherheit geforderten 900.000 Euro sind komplett..."
:o :o :o

----
Davon ab. ABS bekommt einen neuen Kollegen zur Seite gestellt, der uns sicher auch gut zu Gesichte gestanden hätte:
https://www.reviersport.de/fussball/reg ... kommt.html
Was passiert wann im Sturm?
Um den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen, ist vermutlich ein Etat von 1,5 - 2 Mio. Euro erforderlich. Dort angekommen, braucht man mindestens 3 - 4 Mio. Euro, um die Lizenz zu kriegen und nicht gleich wieder abzusteigen. Wenn der KSV das Ziel 3. Liga also ernsthaft anstreben möchte, muss man sich Gedanken machen, mit welcher Struktur dieser finanzielle Hintergrund erreicht werden kann.
Also mit 1,5-2Mio wären wir in der RL Südwest aber auch nur einer unter mehreren ambitionierten Vereinen. Um "sicher" aufzusteigen bräuchte man schon minimum 2,5Mio, eher mehr, an Etat über mehrere Jahre, wenn denn der erste Versuch nicht gelingen sollte (siehe Ulm: Etat für die RL währrend deren "Aufstiegsplan" ca 2,5Mio/Jahr). Und wir sprechen hier vom reinen Etat für die 1. Mannschaft.
Wenn wir solche Gelder zur Verfügung hätten, dann mache ich mir auch keine Sorgen, dass wir in der 3. Liga inkl etwas TV-Kohle und anderen Möglichkeiten bei den Sponsoren auch 900.000€ für die Lizenz auf den Tisch legen könnten. Die Sorge, dass wir Geld für unsere erste Drittliga-Saison sammeln müssen, die hätte beim KSV wohl sicher jeder Verantwortliche sehr gerne im Gegensatz zur Gegenwart und dem einsammeln von Kohle, damit man irgendwie nicht zu weit hinter den Etat-Spitzenreitern hinterher hinkt.
#10

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von Dollar » 2. Jun 2022, 22:51

Und um mich direkt unbeliebt zu machen, habe gerade gesehen, dass Soriano nach seinem Kreuzbandriss Ende letzten Jahres bisher keinen neuen Vertrag beim OFC bekam, das wäre ein bisher "treffsicherer" Mittelstürmer mit Erfahrung, auch wenn er natürlich wirklich für jeden dämlichen Südhessischen Verein gekickt hat in seiner Karriere und für uns vermutlich auch zu teuer sein dürfte, wenn er kein Sport-Invalider ist
#10

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von esteban » 3. Jun 2022, 08:35

Was passiert im Gerüchtfall Somov?
Der Ursprung des Gerüchtes bezieht sich bekanntlich auf diesen Artikel aus der Torgranate:
https://www.torgranate.de/region/fulda/ ... 69883.html

Allerdings ist diese Info aus dem Artikel vom 24.Mai bereits falsch:
"...Ich hoffe, wir können uns für den Afrika-Cup qualifizieren...“
...darum geht es bei den Spielen gegen Kamerun (4. Juni) und Namibia (8. Juni)..."
Denn mindestens bereits seit 19.Mai war Fakt, dass das kenianische Nationalteam ("Harambee Stars") von der Teilnahme an offiziellen Turnieren - so auch der Quali für den Afrika-Cup - von der FIFA ausgeschlossen wurde:
https://sportsbrief.com/football/17069- ... rs-by-caf/
"...FIFA slapped Kenya with a ban from all international football competitions due to government interference in the running of football activities..."
Somov bräuchte also gar nicht in Nairobi sein - außer es findet lediglich ein Trainingslager statt.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von esteban » 3. Jun 2022, 16:52

Mogge darf bleiben.
„Jon hat in den letzten vier Spielen der abgelaufenen Saison gezeigt, was für ein Potenzial in ihm steckt“
Und:
"...Die Kaderplanung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, es wird weitere gezielte Verstärkungen geben: Der Fokus der Verantwortlichen liegt auf der Verpflichtung mindestens zwei weiterer Offensivkräfte: „Wir fokussieren uns auf die Verpflichtung eines Stürmers sowie eines Spielers für die linke Seite“, sagt Müller..."
Spannend.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

kasselfreund
Beiträge: 1178
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2022/23

Beitrag von kasselfreund » 3. Jun 2022, 20:24

esteban hat geschrieben: 3. Jun 2022, 16:52 Mogge darf bleiben.
„Jon hat in den letzten vier Spielen der abgelaufenen Saison gezeigt, was für ein Potenzial in ihm steckt“
Und:
"...Die Kaderplanung ist jedoch noch nicht abgeschlossen, es wird weitere gezielte Verstärkungen geben: Der Fokus der Verantwortlichen liegt auf der Verpflichtung mindestens zwei weiterer Offensivkräfte: „Wir fokussieren uns auf die Verpflichtung eines Stürmers sowie eines Spielers für die linke Seite“, sagt Müller..."
Spannend.
Was soll ich sagen: ich freue mich einfach, dass uns Jon erhalten bleibt. Und das darüber hinaus noch zwei weitere Offensivkräfte verpflichtet werden sollen, umso besser!

Antworten