Huskies - Ffm

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Horst Bichel 2
Beiträge: 141
Registriert: 4. Nov 2001, 02:00

Beitrag von Horst Bichel 2 » 7. Jan 2002, 20:25

Beim gestrigen Spiel der Huskies muss es laut einem Hr3-Hoerfunk Bericht schwere Zuschauerausschreitungen (Schlägereien) gegeben haben. Im heutigen Artikel von Gerald Schaumburg stand darueber nichts, ich bin mal gespannt, ob die HNA dies konsequent verschweigt, oder ob sie auch dies mal zur Sprache bringen...
RWG, HB

JohnBubuKatze
Beiträge: 115
Registriert: 5. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von JohnBubuKatze » 7. Jan 2002, 21:06

Das war ja nicht das erste mal,daß es Ärger bei denen gab und im Gegensatz zu uns waren die Vorfälle von der Zahl und auch von der schwere,gravierender wie unsere. Bin mir sicher die HNA schreibt wieder nichts,die haben doch Muffe!Der Herr Kimm zieht denen doch die Ohren lang.
Herr Albert,wie wärs,könnten sich ja mal in der Eishalle auf die Pirsch legen und im Bedarfsfall ein paar Dixiekloos aufstellen*g*
Mal sehen ob eine "Oma Brück" sich in einem Leserbrief empört über das Verhalten der Huskie Fans äußert*g*

Axel Feder
Beiträge: 4468
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 8. Jan 2002, 04:27

Natürlich werden wir nichts davon lesen. Und falls überraschenderweise doch, dann wird es wahrscheinlich auf die bösen KSV Fans geschoben, die in der Halle nur Stunk machen wollten. Auch wenn niemand von uns anwesend war. Am Ende bestand der ganze Lions Block doch eh nur aus KSV-Fans, die neidisch auf die Huskies sind. Und schon ist die schöne Eishockeywelt wieder in Ordnung.
Mal sehen ob eine "Oma Brück" sich in einem Leserbrief empört über das Verhalten der Huskie Fans äußert*g*
*LOL* Wer weiß... *g*
Unsere Zeit wird kommen!

Axel Feder
Beiträge: 4468
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 8. Jan 2002, 05:09

Habe während meines morgendlichen Streifzuges wieder eine interessante Textpassage gefunden, die wohl vom Ursprung von der Landesliga Nord-Sitzung stammt und auch etwas zum Thema passt:
Negativ von sich reden machten wiederholt einige Fans des KSV Hessen Kassel. Dessen Vereinsvertreter verwies auf einen harten Kern von sieben Zuschauern, die nur zu Auswärtsspielen mitreisten. Der Verein könne daher keinen Einfluss auf jene gewaltbereite Gruppe nehmen. Die daraus resultierenden polizeilichen Maßnahmen bezeichnete Martin Geisendörfer, Fußball-Abteilungsleiter des TSV Lehnerz, als übertrieben: "Die Fans des KSV werden da manchmal als Menschen zweiter Klasse behandelt. Bei uns wurde durch die Polizei beispielsweise veranlasst, dass die weiblichen Fans des KSV nicht in unserem Vereinsheim die Toiletten benutzen durften, sondern auf eine Dixie-Toilette gehen mussten."
Quelle: sgkorbach.de
Unsere Zeit wird kommen!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Jan 2002, 22:20

Tja, dass der schöne Aufnäher "Eishockey-Fans sind friedliche Fans" eher der heilen (Eis-)Welt der Vergangenheit entstammt, konnte auch ich als Nicht-Huskies-Hasser vor kurzem nach dem Spiel gegen die Nürnberg Icetigers bestätigen.

In der Straßenbahn vom Auestadion zum Rathaus begnügten sich die Nachwuchs-Fans in Blau und Weiß nicht mit dem "Hüpfen bis der Axel...äh... die Achse (sorry *g*) bricht"; nein, ein Wanst fand auch besonderen Gefallen daran, den Kasten, in dem das Fahrtziel angezeigt wird, mit Faust und Ellenbogen rhythmisch zu bearbeiten - zusätzlich angestachelt durch die lautstarke Aufforderung "KAPUTT" eines Spielkameraden. Ganz kaputt hat er es denn doch nicht gekriegt, und auch der großartigen Idee "Zieht die Notbremse" desselben Anstachelers kam niemand nach.

Der der Straba folgende Kleinbus der Kollegen in Grün-Weiß, den man beim Ausstieg am Rathaus bemerkte, gab einem dann aber doch zu denken, ob das "4. Drittel" jedes Mal so glimpflich endet wie an diesem Tag.

Da ich mich ja nun eh geoutet habe, (nach Jahren) mal wieder zum Eishockey gegangen zu sein, will ich auch gleich noch was über die Stimmung in der Halle los werden. Die Huskies glauben ja immer noch, sie hätten die besten Fans der DEL. So prangert es jedenfalls auf der entsprechenden Hasseröder-Reklame, und so gibt es auch der Hallensprecher weiterhin zum Besten. Also, ich muss sagen, nach der grottenschlechten Atmosphäre an diesem Tag (null Stimmung beim torlosen Spielstand, sehr wenig beim Stand von 1:0, praktisch alle Anhänger mit Trikot und Schal in meinem Block -gegenüber dem Gästeblock- beherrschen einfachste Sprechchöre und Gesänge nicht oder haben einfach keinen Bock auf Anfeuern und Party -warum sind sie dann da?? -) muss das Stimmungsniveau in der DEL ja extrem niedrig sein, wenn das schon die besten Fans sein sollen. Ich dachte mir, dass das ja vielleicht auch einfach nur ein schlechter Tag gewesen sein könnte, aber ein Bekannter (Huskies-Fan), der auch auswärts fährt bestätigte mir dann sogar noch, dass die Stimmung an dem Tag schon ziemlich gut gewesen sei und die anderen Heim-Fans eher noch schlechter drauf wären. Da frage ich mich dann, woher die stets bombastische Stimmung bei Eishockey-Weltmeisterschaften kommt...

Da können einem die ECHTEN Fans, die zumeist auf dem Heuboden zu finden sind und teilweise schon zu ESG-Zeiten in die Halle gepilgert sind, nur leid tun.

Schön, dass wir mit solchen Dingen (Mode-Fans, Randale bei oder nach Heimspielen, usw.) beim KSV (noch) keine Probleme haben!


RWG


Jens

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loewe 400 am 2002-01-08 21:24 ]</font>

argus
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: kassel

Beitrag von argus » 8. Jan 2002, 23:17

Hallo Horst, ehe Schaumburg einen auch nur halbwegs sachlichen Artikel hinkriegt oder sich mit Realitäten auseinandersetzt und begreift was wirklich läuft,werden wohl noch einige Jahre vergehen!
Dieser Typ mit seinen unglaublich albernen
"Artikeln" ist ein Schande für seinen Berufsstand, fast schon ein Fall für den Presserat...
Alles ist toll, unglaublich, famos, sensationell, tapfer. Immer ist der gegnerische Torwart der überragende Mann, immer ist der Schiedsrichter schuld, mit seriösem Journalismus hat das ÜBERHAUPT NICHTS ZU TUN! Erwarten wir von diesem Mann
besser garnichts!

Auch ich war in den vergangenen Wochen zwei Mal beim Eishockey, habe dort viele KSV-Fans,Freunde und Sponsoren getroffen, habe mich (wie immer, wenn ich denn mal komme),
im Gästeblock plaziert, viel Platz, beste Sicht aufs Eis und glänzende Stimmung!

Die Iserlohner haben nach einer halben Stunde gesungen "Pigalle, Pigalle in Kassel steht ne Leichenhalle" und haben damit den Nagel auf den Kopf getroffen: Wo ich hinsah und hinhörte - Totentanz! Trotz Führung und relativ eindeutigem Spielverlauf kaum Stimmung, selbst den legendären MOBS haben sie nur mit Ach und Krach hingekriegt...

Gegen Köln war zwei Drittel überhaupt nichts zu Hören, die 800 Kölner dominierten akustisch ebenso klar wie ihre Cracks auf dem Eis. Erst das Anschlußtor weckte die Zuschauer auf und für einige Minuten wars vorbei mit der Kölner Herrlichkeit, sowohl auf dem Eis wie auch im Publikum. Trotzdem wurde verloren und vor allem zu früh aufgegeben. So um die 55. Minute lief nicht mehr viel...

Nun gehen sie schweren Zeiten entgegen:
Dummdreiste Preiserhöhungen und drei deftige
Niederlagen (heute in Frankfurt 2:6), möglicher Verlust des Playoff-Platzes, mal sehen wie es da weitergeht.

Axel Feder
Beiträge: 4468
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 9. Jan 2002, 06:06

Solche "Wänste" wie sie Löwe 400 beschrieben hat sind auch genau die Sorte von Huskies-Fans die einen auslachen wenn man mit KSV-Trikot rumläuft oder gar einfach nur einen Schal anhat. Und kommt es mal zu einem Dialog, dann kommt meist ein ledigliches "Echt?" auf die Anmerkung der KSV Hessen hat schon vor 26.000 Zuschauern im Auestadion gespielt. Und die entsprechen dem Klientel von Modefan immer noch am meisten, was bedeuten könnte das irgendwann genau diese Typen bei uns auftauchen werden und den selben Kram veranstalten werden.

Eigentlich dachte ich ja nachdem der Fortbestand des ECK beschlossene Sache ist das sich auch Zuschauertechnisch wieder mehr tut. Aber irgendwie wohl doch nicht. Selbst gegen Frankfurt KEINE ausverkaufte Halle, was will man da mit Steffen's passender Leserbriefaussage "zusätzlichen 2000 leeren Plätzen?". Nunja, vielleicht denkt Kimm auch gar nicht dabei an Eishockey sondern an schöne Konzerte seiner Lieblingsgruppen :wink:.

Das mit der Preiserhöhung habe ich auch mitbekommen. Natürlich werden auch die Löwen runde Preise machen, aber hoffentlich sieht man - falls es ebenfalls geplant ist die Preise aufzustocken - was es auslösen kann. Sagen wir es mal so: Kaum gestiegene Preise motivieren den ein oder anderen Gelegenheitszuschauer aus der Eishalle ins Auestadion zu kommen. Wobei der Unterschied bei den Huskies schon äußerst bedenklich ist, dachte der Kimm hat genug Geld für den Ausbau der Halle oder doch nicht? Anscheinend nicht...
Unsere Zeit wird kommen!

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 12. Jan 2002, 20:04

Genau 2 solcher Wänste wie sie Löwe 400 beschrieben hat sind mir vorgestern in Lichtenau auf der anderen Straßenseite entgegengekommen. Ich hatte einen KSV Schal um den Hals und jeder von denen ein 10 Nummern zu großes Huskies-Trikot und als sie mich sahen blökten sie "Scheiß Hessen Kassel" zu mir herüber. Ich hab' mich nur umgedreht und bin ein paar Schritte in ihre Richtung gegangen und sofort bescheunigten sie ihre Gangart... ,-)
Ich fürchte auch, daß irgendwann diese Modefans bei uns auftauchen werden, aber lieber steige ich mit dem KSV wieder in die A-Klasse ab und habe Euch um mich herum, als daß ich das dünne Gesülze von tausenden dieser Affen in der Regional- oder 2. Liga um mich ertragen muß. Na ja, wir wollen hoch und die Typen werden kommen, aber wir müssen uns ja nicht gleich mit denen verbrüdern...
RWG
Günter

PS: Lieber spät als nie! Ich wünsche Euch allen und unserer Mannschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!!!

Antworten