

Was aber bitte soll man vom Herrn Koch erwarten.außer daß er seine Bayernliga bewahren will.
Nun ja.Knüppel,Politiker,Funktionäre,Sack.Man finde den roten Faden.


Wann wird eigentlich im Auestadion eine Sporttotal-Kamera installiert?"....Koch: Die Daten, Fotos und Bewegtbilder sind das A und O, sie spiegeln das Geschehen auf dem Platz wider. Das Spiel ist nach 90 Minuten vorbei, was bleibt davon? Daten. Damit lassen sich Berichte erstellen, in sehr naher Zukunft Robotertexte generieren. So, dass die Vereine sich medial abbilden können...
....Koch: Alle Untersuchungen ergeben, dass sehr viele junge Menschen, die Fußball im Verein spielen, sich auch mit eSport befassen. Weit überproportional mit Fußball-Spielen wie „FIFA“, obwohl es in der Gaming-Industrie eher eine untergeordnete Rolle spielt. Das spricht dafür, hier spezielle Angebote zu schaffen. Es gab auch früher die berühmte "dritte Halbzeit" im Vereinsheim, wo die Leute zum Beispiel Karten miteinander gespielt haben..."
Schöner Artikel aus der Zeit:"Um es mit Jürgen Wegmann zusagen: Wir wollen die Sache nicht hochsterilisieren."
"...Mitreden, mitgestalten, mitbewegen – sei dabei, wenn beim 3. Amateurfußball-Kongress des DFB Weichen für die Zukunft an der Basis gestellt werden. FUSSBALL.DE und DFB.de vergeben zwei Teilnehmerplätze für den Kongress, der vom 22. bis 24. Februar 2019 in Kassel stattfindet. Dort kannst Du dann einer von 288 Delegierten sein und auf Augenhöhe mit Vertreterinnen und Vertretern des DFB, der Regional- und Landesverbände sowie von Fußballkreisen und anderen Amateurvereinen diskutieren. Nutze diese besondere Chance und bewerbe Dich. Denn: Beim Amateurfußball-Kongress hat jede Stimme Gewicht..."
Reinhard Grindel ist jedenfalls sehr einverstanden mit der Arbeit seines Stellvertreters. "Ich glaube, dass der Amateurfußball im DFB noch nie eine so starke Stimme und so starken Einfluss hatte wie unter der Verantwortung von Rainer Koch", sagte der DFB-Präsident im Sommer in Bad Gögging auf dem BFV-Verbandstag.