Saisonvorbereitung 2018/19

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9226
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von esteban » 22. Jul 2018, 18:19

Zurück vom G-Punkt.
Zuschauerzuspruch war gut (ca. 120 Leute). Äußere Bedingungen ideal.
Heute gegen Lippstadt im Grundsatz ein 4-4-2 System.
Evil war tätig in der Abwehrzentrale mit neuer Lust am Spiel (wahrscheinlich bedingt durch den Erfolg bei der Polizei-EM).
Die Abwehr zeigte sich variabel je nach Spielsituation.
Die Grundformation lautete Voss-Evil-Häuser-Brandner.
In der Spieleröffnung wurde daraus eine Dreierkette - wahlweise schaltete sich entweder links Voss oder rechts Brandner nach vorne ein.
Unter Druck bildete man unter Mithilfe von Brill (zentral) einen Fünferriegel.
Dann agierten ABS, Schwechel und Baumgarten im Mittelfeld davor und Schmeer und Dawid bildeten die Spitzen.
Das kann man so machen. Gegen starke Gegner kann das eine Chance für eine sichere Abwehr sein.

Was mir auffiel: Hartmann mitunter mit sehr langsamer Spieleröffnung, dafür aber mit lautstarker Diskussionsattitüde. Nicht gut.
Dawid läuft sich noch immer fest und verspielt damit den Effekt seiner Geschwindigkeit. Nicht gut.
Häuser wirkt noch nicht gefestigt. Da muss noch mehr gehen.
Brill wieder mit Rückfällen in die Neymarkrankheit. Nicht gut.
Muss er wieder souveräner werden.
Voss mit starken Aktionen sowohl offensiv als auch defensiv.
Baumgarten kompakt und abgewichst.
ABS zu blass und leicht frustig - passt ihm die Hessenliga noch nicht?
Die Kadertiefe reicht für die Hessenliga noch nicht aus.

In der 80. Minute drohte kurz ein Kasseler Spielerstreik wegen einer gelb-roten Karte für Brill. Man wollte kurzzeitig das Weiterspiel unter diesem Schiri boykottieren wie es aussah. Den Lippstädtern war der Platzverweis auch Wurscht. Sie wollten sich ebenfalls darüber hinwegsetzen. Brill verließ aber dann doch den Platz.

Alles in allem ein unterhaltsamer Test eines Nochnichtganz-Regionalligisten gegen einen Nichtmehrganz-Regionalligisten. Duell auf Augenhöhe. Der Ligastart kann kommen, bis zum Ende der Wechselfrist muss sich aber noch was tun. Unschön: Die Spatzen pfiffen es von den Rängen. Es droht eine Vereinsstrafe durch den Verband, weil man nicht genügend Schiris stellen kann. Kann Geldstrafe und/oder Punktabzug bedeuten....

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von Flo341 » 22. Jul 2018, 19:33

esteban hat geschrieben:Zurück vom G-Punkt.
Zuschauerzuspruch war gut (ca. 120 Leute). Äußere Bedingungen ideal.
Heute gegen Lippstadt im Grundsatz ein 4-4-2 System.
Evil war tätig in der Abwehrzentrale mit neuer Lust am Spiel (wahrscheinlich bedingt durch den Erfolg bei der Polizei-EM).
Die Abwehr zeigte sich variabel je nach Spielsituation.
Die Grundformation lautete Voss-Evil-Häuser-Brandner.
In der Spieleröffnung wurde daraus eine Dreierkette - wahlweise schaltete sich entweder links Voss oder rechts Brandner nach vorne ein.
Unter Druck bildete man unter Mithilfe von Brill (zentral) einen Fünferriegel.
Dann agierten ABS, Schwechel und Baumgarten im Mittelfeld davor und Schmeer und Dawid bildeten die Spitzen.
Das kann man so machen. Gegen starke Gegner kann das eine Chance für eine sichere Abwehr sein.

Was mir auffiel: Hartmann mitunter mit sehr langsamer Spieleröffnung, dafür aber mit lautstarker Diskussionsattitüde. Nicht gut.
Dawid läuft sich noch immer fest und verspielt damit den Effekt seiner Geschwindigkeit. Nicht gut.
Häuser wirkt noch nicht gefestigt. Da muss noch mehr gehen.
Brill wieder mit Rückfällen in die Neymarkrankheit. Nicht gut.
Muss er wieder souveräner werden.
Voss mit starken Aktionen sowohl offensiv als auch defensiv.
Baumgarten kompakt und abgewichst.
ABS zu blass und leicht frustig - passt ihm die Hessenliga noch nicht?
Die Kadertiefe reicht für die Hessenliga noch nicht aus.

In der 80. Minute drohte kurz ein Kasseler Spielerstreik wegen einer gelb-roten Karte für Brill. Man wollte kurzzeitig das Weiterspiel unter diesem Schiri boykottieren wie es aussah. Den Lippstädtern war der Platzverweis auch Wurscht. Sie wollten sich ebenfalls darüber hinwegsetzen. Brill verließ aber dann doch den Platz.

Alles in allem ein unterhaltsamer Test eines Nochnichtganz-Regionalligisten gegen einen Nichtmehrganz-Regionalligisten. Duell auf Augenhöhe. Der Ligastart kann kommen, bis zum Ende der Wechselfrist muss sich aber noch was tun. Unschön: Die Spatzen pfiffen es von den Rängen. Es droht eine Vereinsstrafe durch den Verband, weil man nicht genügend Schiris stellen kann. Kann Geldstrafe und/oder Punktabzug bedeuten....
Danke für den Bericht! Abgesehen vom Platzverweis liest sich gut.
Dass die nicht ausreichenden Schiedrichter nun sogar zum zweiten Punktabzug in Folge führen werden, ist absolut bitter. Hoffentlich zieht das eine Trotzreaktion des Teams nach sich. Zwei, drei Punkte in der Spitze sind gefühlt genauso schmerzhaft wie bspw. sechs im Tabellenkeller. Hoffentlich führt das endlich zum Umdenken in der Thematik, ansonsten wird die Strafe in der Folgesaison sicherlich nicht geringer ausfallen.
Eine ausgiebige Diskussion zu der Thematik gab es bereits auf der zurückliegenden MV.

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von Schnurz » 22. Jul 2018, 19:35

Das hörte sich gestern in Nieste wie sichere -2 Punkte an...

MarkusF
Beiträge: 2599
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von MarkusF » 22. Jul 2018, 20:08

Schnurz hat geschrieben:Das hörte sich gestern in Nieste wie sichere -2 Punkte an...
...das ist nicht wahr, oder?....
Ab heute wird's besser!

esteban
Beiträge: 9226
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von esteban » 22. Jul 2018, 20:24

Das Thema ist in der Tat nicht neu. Zuletzt wurde es im Dezember 2017 bekannt.
Bislang war die Regionalligamannschaft vor Strafen durch ihre Zwote abgepuffert, jetzt in der Hessenliga gilt das nicht mehr.
Siehe auch:
https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... d-100.html
"Spielt die erste Mannschaft eines betroffenen Vereins in einer Bundesliga (gemeint sind die 1. und 2. Bundesliga, Anm. d. Red.), 3. Liga oder Regionalliga, erfolgt der Punktabzug bei der Senioren- oder Frauenmannschaft, die an den Meisterschaftsspielen der höchsten Spielklasse des HFV teilnimmt", erläuterte der Verband..."
In den letzten 7-8 Monaten konnte man im Verein trotz Aufruf dieses Manko nicht beseitigen.
https://www.ksvhessen.de/news/alles-pfe ... edsrichter
Jetzt fällt es einem wieder vor die Füße...eine weitere Folge des Abstiegs.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von keichwa » 22. Jul 2018, 20:53

Wie viele Schiedsrichter für welche Klassen/Altergruppen fehlen uns denn? Ich hoffe, man hat mehr getan, als nur diesen Aufruf auf der Homepage...

Gelegentlich liest man, dieser oder jene Schiedrichter habe den Verein gewechselt. Kann man Schiedsrichter wie Spieler "kaufen"? Eventuell wäre es besser, anstelle eines Spielers einen Schiedsrichter zu holen.
Karl

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von Schnurz » 22. Jul 2018, 21:16

Laut gestrigen Infos ist die Meldefrist für Schiedsrichter beendet und der zweifache Punktabzug damit fix...

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Saisonvorbereitung 2018/19

Beitrag von marinho » 22. Jul 2018, 21:33

...die holen wir auf!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten