esteban hat geschrieben:Noch drei Wochen bis zum Crowdfundingende und der anschließenden Hauptversammlung. Ich erwarte erst um diesen Termin herum neue Nachrichten und Entwicklungen im Verein...bis dahin wird man das ein oder andere Vorbereitungsspiel (auf was?) mitnehmen und sehen, ob es im sportlichen Bereich Neuigkeiten gibt.
Was mich ziemlich frustriert, ist, dass es so gar keine erkennbaren Bemühungen gibt, die jetzt schon seit einiger Zeit dahinsiechende Crowdfunding Kampagne zu revitalisieren. Die Fehler, die ich als alter Crowdfunding-Junkie, bei der Belohnungsstruktur zu erkennen glaubte, hatte ich vor über 3 Wochen gemailt und es hiess, dass sie weitergeleitet würden und auf Nachfrage ein paar Tage später, dass unter Hochdruck daran gearbeitet würde. Passiert ist nichts und jetzt dürfte es auch zu spät sein, um den ambitionierten Betrag zu erreichen. Nicht dass die vorgschalgenen Änderungen garantiert hätten, dass es klappt, aber man hätte es zumindest versuchen können...
Wen es interessiert, hier die Vorschläge:
ich habe mir gerade nochmal ein paar Gedanken zu der Crowdfunding Kampagne gemacht, der es im Moment an der Dynamik fehlt, die mich optimistisch stimmen würde, das wir das recht ambitionierte Ziel erreichen.
Ich glaube, ein Problem ist, dass es viele hochpreisige Belohnungen gibt, die sich viele der "normalen" Anhänger nicht leisten können und da letztere bestimmt auch schon viel in anderen Aktionen wie dem Zwanni für den KSV aktiv waren oder sich ein T-Shirt gekauft haben, bleibt kein Budget mehr für das Crowdfunding.
Ein zweiter Punkt, der mir aufgefallen ist, ist dass es keine individuelle Belohnung in Form eines Zeichens gibt, dass man ein KSV-Retter ist, die man nach außen zeigen kann. Ich denke, hier wäre es wichtig, noch etwas in die Richtung zu anzubieten. Meine Idee wäre, dass man eine schöne Retter-Urkunde gestaltet - in dem coolen Designstil, wie die Ankündigungen auf der Facebook-Seite.
Auf dem 9,13 Euro Level gibt es diese Urkunde als PDF dazu. Dann würde ich eine neue 15/20 Euro Belohnung einführen, bei der es diese Urkunde als Druckvariante gibt und alle Stufen darüber erhalten diese ebenfalls. Das wertet zum Beispiel auch die Belohnungen auf, die in einem reinen verteuerten Verkauf der Sitz- oder Stehplatzkarte bestehen.
Vielleicht könnte man die gedruckten Varianten noch personalisieren (manuell oder automatisiert) und auf höheren Stufen gibt es die Urkunde noch von der Mannschaft signiert (vielleicht könnte die signierte Variante auch eine eigene Stufe sein).
Als 30 Euro Stufe würde ich noch eine Crowdfunding-Variante des T-Shirts anbieten - vielleicht mit einem Schriftzug Löwen-Crowd oder sowas ähnliches (natürlich ebenfalls mit der Urkunde).
Ich habe schon an vielen Crowdfunding Aktionen teilgenommen und mich konnte man immer damit ködern, wenn ich irgendwas signiertes oder individuelles bekommen habe - wahrscheinlich habe ich auch deshalb das Mannschaftsfoto als Belohnung gewählt ).