33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von ksv-schwabe » 8. Apr 2017, 14:16

47 Punkte, Klassenerhalt geschafft?
Nein, der Trainer ist noch nicht überzeugt.
Erst mit 50 Punkten, also z.B. nach einem Sieg gegen Koblenz.

Alle ins Auestadion.
Den KSV zum Klassenerhalt schreien.
Ostermontag 17:45

Sprotte
Beiträge: 1781
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von Sprotte » 8. Apr 2017, 16:00

Das wird ein harter Brocken! Koblenz hat wohl Minkbach in Sachen Relegation heute den Zahn gezogen. Damit hat die TUS von den letzten 10 Spielen 8 gewonnen und nur gegen die beiden Top Teams Waldhof und Elversberg verloren. Bärenstarke Saison als Aufsteiger,nach Waldhof zweitbestes Rückrundenteam.
Hätte vor der Saison niemals gedacht das dieses Spiel ein Kampf um Platz 6 sein könnte.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von esteban » 9. Apr 2017, 00:37

Die Löwen werden sich keine Blöße geben und mit körperlichem Spiel dagegenhalten.
TV-Spiel, das sollte man noch erwähnen. Unentschieden.

Löwenzahn
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von Löwenzahn » 9. Apr 2017, 13:54

esteban hat geschrieben:TV-Spiel, das sollte man noch erwähnen.
Ich würde mir wünschen, dass der Verein keine Liveübertragungen mehr zulässt, so lang Sport1 nicht bereit ist, dafür adäquat zu bezahlen. Fernsehübertragungen kosten nur Geld, statt welches in die Kassen zu spülen: Weniger Zuschauer durch fanunfreundliche Anstoßzeiten, geringere Cateringeinnahmen, höhere Stromkosten wegen Flutlicht. Sport1 zahlt pro Partie 7.500 EUR an die Verbände, die die Gelder dann auf alle Regionalligisten verteilen - pro Jahr 150.000 EUR. Das ist in etwa die Größenordnung, die es in der früheren drittklassigen Regionalliga gab. Pro Verein. Und das Argument, Fernsehübertragungen seien ein geeignetes Instrument zur Sponsorengewinnung, greift auch nicht. In den Regionalligen sind vorwiegend regional tätige Unternehmen als Geldgeber aktiv. Und für die stiftet TV-Präsenz schlichtweg keinen Zusatznutzen. Ich würde mir eine Allianz der Traditionsvereine gegen Sport1 wünschen. Sollen sie doch Steinbach gegen Walldorf oder Sprockhövel gegen Düsseldorf II übertragen. Scheiß Sport1 :evil:

bennyu
Beiträge: 1179
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von bennyu » 9. Apr 2017, 18:35

Löwenzahn hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass der Verein keine Liveübertragungen mehr zulässt, so lang Sport1 nicht bereit ist, dafür adäquat zu bezahlen. Fernsehübertragungen kosten nur Geld, statt welches in die Kassen zu spülen: Weniger Zuschauer durch fanunfreundliche Anstoßzeiten, geringere Cateringeinnahmen, höhere Stromkosten wegen Flutlicht.

ist zwar OT, aber irgendwie auch wieder nicht :wink:
Ich finde es nach wie vor als ein zweischneidiges Schwert. Der SWR ist ja nun auch auf den Zug aufgesprungen und überträgt irgendwie jede Woche 1 Spiel - aber parallel zu den anderen. Das finde ich auch durchaus ok, gerade auch interessant für Fans, die nicht dabeisein können. Vielleicht lässt sich der (S)HR ja nach Ostern erweichen und zeigt mal wieder das Duell gegen den OFC.
Dass dieses Spiel nun wg. Eishockey von Sport 1 auf die Abendessenszeit verlegt wird, ist natürlich ein absolutes Unding. :evil:
Löwenzahn hat geschrieben: Und das Argument, Fernsehübertragungen seien ein geeignetes Instrument zur Sponsorengewinnung, greift auch nicht. In den Regionalligen sind vorwiegend regional tätige Unternehmen als Geldgeber aktiv. Und für die stiftet TV-Präsenz schlichtweg keinen Zusatznutzen.
Dein Argument zählt im Falle des KSV aber nicht wirklich: VW, Eisenbach Tresore, Krombacher, Nike - die Firmen freuen sich bestimmt, dass sie im Fernsehen zu sehen sind. Vielleicht zieht es ja auch ein paar TV-Zuschauer, die später das Abstiegs-Aufstiegsduell Arminia - VFB schauen wollen.

btw: ein Unentschieden mit mehr als Null Toren und ne ordentliche Zuschauerzahl würden mich am Montag zufriedenstellen :wink: . Übrigens, das Familienspecial ist bei genauerem hinsehen, gar nicht so attraktiv. z.b. als HNA-Abonnent mit 2 Kids unter 12 würde man mit seiner Frau im VVK gerade mal 1 Euro sparen, naja ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von ksv-schwabe » 9. Apr 2017, 19:31

Die TV-Übertragungen (im aktuellen Format) sehe ich bekannterweise ebenfalls sehr kritisch (deshalb eingangs auch nicht erwähnt ;-)).
Die Anstoßzeit finde ich dagegen nicht schlecht, ein Abendspiel zum Osterausklang, aber nicht so spät wie freitags oder in der Woche. Gästefans können einen schönen Tag in Kassel verbringen und vor 23 Uhr wieder zu Hause sein (sofern sie mit dem Auto unterwegs sind).

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von esteban » 10. Apr 2017, 07:11

Der Umstand des Sport1 Spieles verdient aus mehreren Gründen eine Erwähnung:
1. Wenn sich die Gästefans aus Koblenz nämlich doch nicht so zahlreich einfinden, um dem KSV einen schönen prallen österlichen Klingelbeutel zu bescheren, könnte das auch mit der Fernsehübertragung in Zusammenhang stehen.
2. Wenn sich sowohl Gäste- als auch Heimspieler und der Schiri auf Grund der anwesenden Livekameras besonders motiviert zeigen, könnte das durchaus Einfluss auf die Intensität des Spieles und das Platzgeschehen generell haben (Causa Bektashi!).
3. Pure Chronistenpflicht.


Zum Gegner:
Topaufsteiger der Saison, sehr konstant, gefährlich bei Standards, auswärts erfolgreich, formstabil, Petrik Sander.
Zum Spiel:
Ich erwarte das letzte große Heimspiel des KSV in dieser Spielzeit und hoffe endlich auf eine Kulisse, die der Saisonleistung dieser Mannschaft Anerkennung zollt. Realistischerweise werden es wohl aber eher die üblichen 1700 plus X (aus Koblenz).
Ansonsten - Big Fight 2:2...
Die restlichen Punkte, um über die 50er Marke zu rutschen, bringen uns der VfB 2 und Astoria nach Kassel.

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von esteban » 10. Apr 2017, 22:16

Wettermäßig wird's wohl eher nicht die ganz große Gala werden:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... 31056.html
Bis 9 Grad (gefühlt 7 Grad), bedeckt mit 90 % Regenwahrscheinlichkeit,... :o
Das könnten nasse Eier werden.
Erste taktische Idee - flache scharfe Schüsse aus der zweiten Reihe mit Aufsetzer... :wink:

Aber es sind ja noch ein paar Tage - also abwarten.

Antworten