Ich bin da eher skeptisch. Der Aktionismus an der Marketingfront (erst Hocke, dann Schmidt) lässt erahnen, dass es schwer wird, die 280.000 EUR-Lücke zu schließen. Fraglich ist außerdem, ob die Einsparungen der aktuellen Serie gereicht haben, um die Unterdeckung der laufenden Kosten zu schließen. Ich bin gespannt auf die kommende JHV, danach wird man klarer sehen, wohin die Reise geht.marinho hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass die dem KSV durch den kompletten Rückzug von VW entstehende große Etatlücke rechtzeitig geschlossen werden kann.
Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Hauptsache wir haben nicht solche Finanzexperten wie beim Württembergischen Fußball-Verband, die mit einer Geldanlage von 2,5 Mio im zwoten Halbjahr 2015 einen negativen Gewinn von 68.000 eingefahren haben:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 60e4f.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 60e4f.html
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wie wichtig eine wohlwollende Presse ist, zeigt die aktuelle Berichterstattung zum Versagen des Hockeyvereins: https://www.hna.de/sport/kassel-huskies ... 18278.html Kritische Anmerkungen sind mangels eines eigenen Forums allenfalls vereinzelt in Kommentaren zu finden. Es bleibt trotz des hohen finanziellen Einsatzes von VW und Wingas und des sportlichen Misserfolgs ein positives Bild in den Köpfen. Clever.
Hinsichtlich der Sponsorensuche beim KSV müsste sich durch die sportlich klare Lage jetzt eigentlich etwas tun, falls man die nächste Saison denn RL Südwest spielen möchte. Aber das müssen die Hauptgläubiger entscheiden. Die Pleite und Verwertung der wahrscheinlich nicht gerade sehr gesuchten Vermögenswerte -wer will schon ein Vereinsheim oder eine gebrauchte Videowand kaufen- dürfte nur eine geringe Rückzahlung für die Gläubiger erwarten lassen. Wenn ich an die Hoffnungen denke, die ich mit dem Neuanfang in der Kreisliga bezüglich Solidität und Transparenz verbunden hatte, bin ich nach all den Jahren doch ziemlich ernüchtert. Aber vielleicht kann man im deutschen Fußball gar nicht solide arbeiten, wenn die Konkurrenten wie Darmstadt, FSV Frankfurt, Aalen, OFC "Alles-oder-Nichts" spielen, und mit ihrem Erfolg-um-jeden-Preis-Denken den Wettbewerb verzerren...
Hinsichtlich der Sponsorensuche beim KSV müsste sich durch die sportlich klare Lage jetzt eigentlich etwas tun, falls man die nächste Saison denn RL Südwest spielen möchte. Aber das müssen die Hauptgläubiger entscheiden. Die Pleite und Verwertung der wahrscheinlich nicht gerade sehr gesuchten Vermögenswerte -wer will schon ein Vereinsheim oder eine gebrauchte Videowand kaufen- dürfte nur eine geringe Rückzahlung für die Gläubiger erwarten lassen. Wenn ich an die Hoffnungen denke, die ich mit dem Neuanfang in der Kreisliga bezüglich Solidität und Transparenz verbunden hatte, bin ich nach all den Jahren doch ziemlich ernüchtert. Aber vielleicht kann man im deutschen Fußball gar nicht solide arbeiten, wenn die Konkurrenten wie Darmstadt, FSV Frankfurt, Aalen, OFC "Alles-oder-Nichts" spielen, und mit ihrem Erfolg-um-jeden-Preis-Denken den Wettbewerb verzerren...
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Man sollte es mal mit einem offenen Brief an VW versuchen ! Ansonsten sehe ich düstere Wolken aufziehen !!
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Alfred, scheinst lange nicht mehr im Forum gewesen zu sein. Von VW kommt da nix mehr. Beruhigend ist gerade nicht, dass wir lange Zeit keine Erfolgsmeldungen aus dem Bereich Marketing gehört haben - aber so war es auch die Jahre davor. Wie ich schon anderer Stelle bemerkt habe, ist ein Rückzug unseres KSV in die Oberliga keine Schande, wenn es denn dazu käme. Vielleicht erfahren wir nach dem Koblenz Spiel etwas mehr zum Sachstand.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Okt 2011, 01:00
- Wohnort: Exiltribüne Nord
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Und was für ein Ziel wollen wir dann in der Oberliga anstreben? Etwa den Aufstieg in die RL
? Das ist doch wohl nicht Dein Ernst?
Ich sehe es nur als erstrebenswertes Ziel an, diese Liga nach oben hin zu verlassen! Dieses mit ehrlichem Fußball, Engagement und einer seriösen Vereinsführung, wie es endlich mal wieder seit dieser Saison gehandhabt wird. Damit auf Dauer mehr Zuschauer anziehen, somit höhere Einnahmen generieren und vielleicht auch mal für einen überregionalen Sponsor interessant zu werden.
Dazu braucht man zwar einen längerern Atem und Konstanz, aber es ist doch wohl für alle Beteiligten eine Perspektive.

Ich sehe es nur als erstrebenswertes Ziel an, diese Liga nach oben hin zu verlassen! Dieses mit ehrlichem Fußball, Engagement und einer seriösen Vereinsführung, wie es endlich mal wieder seit dieser Saison gehandhabt wird. Damit auf Dauer mehr Zuschauer anziehen, somit höhere Einnahmen generieren und vielleicht auch mal für einen überregionalen Sponsor interessant zu werden.
Dazu braucht man zwar einen längerern Atem und Konstanz, aber es ist doch wohl für alle Beteiligten eine Perspektive.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Alles richtig Uwe, dennoch ist es mir Ernst mit meiner Aussage zur Oberliga, nämlich unter dem Gesichtspunkt der finanziellen Machbarkeit der RL. Ich sehe nicht, wie wir in absehbarer Zeit mehr Geld generieren, um z.B. oben in der RL anzugreifen. Allein der laufende Spielbetrieb in der RL dürfte unter 500T Euro nicht zu machen sein.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ja Uwe, dass ist der einzige und richtige Weg. Das Problem dabei ist nur, dass der "Normalozuschauer" erst kommt, wenn man oben mitspielt und bis das geschieht, ist dem Verein die Luft ausgegangen. Die wenigen Gönner und Sponsoren können das alleine nicht stemmen und die Leute scheint es nicht zu jucken. Alle wissen Bescheid, alle wissen wie man es besser macht, alle diskutieren und warten ab, aber kaum jemand kommt ins Stadion und unterstützt diesen Weg. Wenn der Fußballinteressierte nicht schnell aufwacht, war es das.Osttribünen Uwe hat geschrieben:Ich sehe es nur als erstrebenswertes Ziel an, diese Liga nach oben hin zu verlassen! Dieses mit ehrlichem Fußball, Engagement und einer seriösen Vereinsführung, wie es endlich mal wieder seit dieser Saison gehandhabt wird. Damit auf Dauer mehr Zuschauer anziehen, somit höhere Einnahmen generieren und vielleicht auch mal für einen überregionalen Sponsor interessant zu werden.
Dazu braucht man zwar einen längerern Atem und Konstanz, aber es ist doch wohl für alle Beteiligten eine Perspektive.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!