Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
TobiasK
Beiträge: 165
Registriert: 25. Okt 2013, 13:49

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von TobiasK » 24. Aug 2016, 12:44

Beim Vorschlag mit den regelmäßigen Bundesliga Gästen spielt noch eine Rolle, dass die Erstligavereine Agenturen haben, die diese Spiele vermitteln und sich Agentur und Verein eine ordentliche Provision zahlen lassen, wodurch die Sache finanziell gar nicht so attraktiv ist, angesichts der letztendlich doch überschaubaren Zuschauerzahl, die ins Stadion kommt. Bei Gladbach lag der kritische Punkt wohl bei etwa 6-7000, bevor eine Einnahme entsteht. Wenn man nun sieht, das Leverkusen in Offenbach auch nur 4000 gezogen hat, bleiben nicht so viele Vereine übrig, bei denen die Rechnung aufgehen würde. Das sind da eher nur die großen vier, schätze ich.
Löwenzahn hat zwar recht, dass man rund ums Spiel noch Mehrwerte ausschöpfen kann, aber rein finanziell wird die Rechnung eng je öfter Bundesligisten kommen und wenn das keine topattraktiven Vereine sind.

Zum schwarzen Trikot:
Da es das Ausweichtrikot vom Auswärtstrikot ist, wird es eher kaum auf dem Platz zu sehen sein und wurde als Fantrikot nicht bestellt. Soweit ich weiss, wird daran aber jetzt gearbeitet, nachdem Interesse besteht, alleine die Lieferschwierigkeiten bei Nike bestehen weiterhin.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 24. Aug 2016, 12:45

Well done.
Erster Schritt gemacht nun weiter arbeiten.
Klasse dass es ein regionales Unternehmen ist und auch das richtige Zeichen gesetzt wird.
Es geht nur gemeinsam und alles muss dahinter.

Ach ja wegen den Farben :lol: :lol: :lol: : die hat man bestimmt nicht bei EBay erstanden sondern es wird schon einen gewissen Zweck erfüllen müssen/können.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Matz Nochtgren » 24. Aug 2016, 20:33

wichtig ist doch auch nur, was bis zum ende des VW vertrages passiert...Bis dahin muss der Verein einen neuen Hauptsponsor gefunden haben...sonst kann Eisenbach nen A-Ligisten sponsoren.

Löwenzahn
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Löwenzahn » 24. Aug 2016, 21:15

TobiasK hat geschrieben:Beim Vorschlag mit den regelmäßigen Bundesliga Gästen spielt noch eine Rolle, dass die Erstligavereine Agenturen haben, die diese Spiele vermitteln und sich Agentur und Verein eine ordentliche Provision zahlen lassen, wodurch die Sache finanziell gar nicht so attraktiv ist, angesichts der letztendlich doch überschaubaren Zuschauerzahl, die ins Stadion kommt. Bei Gladbach lag der kritische Punkt wohl bei etwa 6-7000, bevor eine Einnahme entsteht. Wenn man nun sieht, das Leverkusen in Offenbach auch nur 4000 gezogen hat, bleiben nicht so viele Vereine übrig, bei denen die Rechnung aufgehen würde. Das sind da eher nur die großen vier, schätze ich.
Löwenzahn hat zwar recht, dass man rund ums Spiel noch Mehrwerte ausschöpfen kann, aber rein finanziell wird die Rechnung eng je öfter Bundesligisten kommen und wenn das keine topattraktiven Vereine sind.
Deshalb schrieb ich ja auch von Benefizspielen. Die Erstligisten sind dazu durchaus bereit, wie viele Beispiele zeigen. Leverkusen z.B. ist in Ochsenbach ebenfalls ohen Gage angetreten. Und dann liegt der break even point nicht mehr bei 6-7000 Zuschauern, sondern vielleicht bei 1000. Hier bleibt dann auch ein signifikanter Betrag hängen. Über Agenturen vermittelte Spiele sind nettes Beiwerk, um der Region etwas zu bieten und einen kleinen Obolus einzustreichen Das ist in unserer Situation aber nur Beifang. Was es braucht, sind Aktionen, bei denen auch wirklich was für den Klub hängen bleibt.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Kassel=KSV » 24. Aug 2016, 23:11

Fang doch schon mal an und ruf mal in den Geschäftsstellen der großen Bundesliga Klubs an. Mal sehen wie viele hier alle zwei Monate für lau nach Kassel kommen?
Jetzt mal im Ernst,
Rudi Völler hat eine Verbindung nach Offenbach, deswegen sind die da ohne Gage angetreten!

Halte es wie bereits geschrieben für viel zu inflationär und auch überhaupt nicht umsetzbar in so kurzen Abständen irgendwelche Vereine hier her zu holen! Zumal die ja auch alle ihre Termine in einer Saison haben!
Zuletzt geändert von Kassel=KSV am 25. Aug 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Fiesel » 25. Aug 2016, 01:52

Mir ist es auch total schleierhaft, wie man auch nur ansatzweise glauben kann, dass man alle zwei Monate Bundesligisten zu Benefizspielen überreden könnte. Das kann eigentlich nur Satire sein.

Ich habe von Benefizspielen nur dann gehört, wenn die Heimmannschaft verkündet hat, wenn nicht Summe X in Zeit Y reinkommt, dann gehen bei uns die Lichter aus. Das scheint Grundvoraussetzung zu sein und bei uns aktuell nicht der Fall.

Dazu leben die Bundesligisten ja nicht hinter dem Mond und somit werden niemals mehr als 2 Bundesligisten gleichzeitig Benefizspiele einem Verien zusagen. Die werden dir sagen, dass dies erstmal reichen muss und dass auch andere Traditionsvereine finanzielle Probleme haben.

Aber selbst wenn das keine Rolle spielen würde, hättest du schnell nicht mehr als 1000 - 2000 Besucher bei diesen Events. Einmal weil es sich abnutzt und zum anderen, weil uns bald die halbwegs interessanten Bundesligisten ausgehen:
Dortmund, HSV, Köln waren vor kurzem da.
Auch das Bayern - Benefizspiel ist noch nicht so lange her, dass die schon wieder für umme kommen würden.
Hoffenheim und Ingolstadt kannst du vom Besucheraufkommen auch im Löwenkäfig machen.
Auch bei Leverkusen, Mainz und Freiburg kann man keinen großen Ansturm erwarten.
RB Leipzig fällt aus, weil sonst die Fankurve wieder Protestaktionen startet.
Bei Frankfurt und Darmstadt hast du ein massives Sicherheitsproblem.
Als wirklich interessant aus finanzieller Sicht sehe ich nur noch Schalke und Hertha.
Und dann tendiere ich schon fast zu einigen 2. Ligisten.

Ich glaube pro Jahr einen attraktiven Gegner ins Auestadion zu holen, ist realistisch und finanziell sinnvoll. So wurde das im großen und ganzen die letzten Jahre gemacht. Klar wenn auch mal ein Benefizspiel alle 5 Jahre dazwischen wäre, wäre das schon hilfreich. Aber mehr ist einfach sehr unwahrscheinlich. Dazu haben wir auch zu wenige Ex-Löwen in den Managment-Ebenen der Bundesliga-Vereine.

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kopfhoch » 25. Aug 2016, 02:13

Alle paar Wochen einen BL-Verein wäre schlicht inflationär.Wer soll denn da kommen? Es kostet den Fan zusätzliches Geld,welches er womöglich nicht hat.Zusätzlich viel Arbeit für den Verein,der keine Abt. für solche zusätzliche Aktionen hat.
Abgesehen davon frage ich mich,ob eine solche Betteltour gut ankommt oder nicht eher dem Ruf des Vereines schadet.
Die Buli-Clubs haben schon genügend Spieltermine,ob BL,Pokal,EL,CL.Kommt noch die Verletzungsgefahr hinzu.
Eher könnte man sogenannte "Kultvereine" bitten wie z.B. St.Pauli oder Nachbarn - Umkreis bis 200 km. Einmal im Jahr gegen 96 z.B. :lol:
Gäbe es diese dämliche Nord/Süd Hessenfeindschaft nicht,würde ich Eintracht oder FSV Frankfurt,die Lilien,Wiesbaden fragen.Offenbach geht nicht,da selbe Liga. :roll:
Bekomme ich jetzt Prügel? :oops: :roll:
Wie sieht es aus mit Kasseler Vereinen? Als damals der KSV mit Holger Brück und Co wie weiland Wallraff ganz unten neu begonnen haben,waren sämtliche Stadien (über)voll.
Ich kenne nicht sämtliche Spiele des KSV,aber wann hat er das letzte mal gg.CSC 03,BC Sport und all die anderen gespielt ? Bringt vmtl. kein Geld,aber dafür Kontakte, sozusagen Bürgernähe.Werbung für einen greifbaren,offenen Verein.U.U. findet sich so auch der ein oder andere, der bereit ist,den KSV ein wenig finanziell zu unterstützen.Alles Konjunktiv,ich weiß.

Immerhin gibt es jetzt einen Sponsor,der bereit ist,die Trikotwerbung zu übernehmen.
Meinen herzlichen Dank dafür. :D
Als ärgerlich empfinde ich es,dass gleich wieder auf typisch kasselänerische Mundart gemähret wird.
(Darf man den Begriff senkrecht stehende Tornetzvollmaterialbefestigungsvorrichtung verwenden ? ) :lol:
Leistungsbezogen : sehr gut.Wie hoch die Summe ist,wurde nicht veröffentlicht,aber keine 70T.
Hier sich hinzusetzen und schreiben,da hätte mehr drin sein müssen,flutscht realistisch betrachtet haarscharf am Raumzeitkontinuum vorbei.
Wer von "Schleuderpreis " redet,wurde wohl von den Borgs assimiliert oder Scotti hat den Beamer falsch ausgerichtet. :D
Hat sich wer um den KSV gerissen? Nein? Ach so. 8)
Eisenbach Tresore greift dem Verein etwas unter die Arme,nicht mehr ,nicht weniger.Danke dafür. :D
Wer daran was auszusetzen hat,soll Lotto spielen,Geld fälschen,Bitcoins schürfen,Ziegelsteine als IPods verscherbeln und den Gewinn dem KSV schenken. :evil:
Natürlich hat ein Trikotsponsor SEIN ! Logo gefälligst den Farben des Vereines anzupassen. :o
Janeisklar. :roll: Wie blöd ist das denn ? VW in rot/weiss mit Löwen.Jepp.Guuuuute Idee.

Was ich mir vom Sponsor erwarte ? Als Tresorhersteller hat er sicher ein paar Türen übrig,die er dem KSV für die Tore zur Verfügung stellen wird....
Eine Saison im heimischen Stadion ohne Gegentore... Hach schööööön. :lol:

@ Fiesel.
Gerade noch gelesen.
Trifft das,was ich auch meine.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von keichwa » 25. Aug 2016, 07:37

Was willst du denn mit Wiesbaden? Eher würde ich Fulda vorschlagen, da scheint ein größeres Fanaufkommen zu existieren. St. Pauli wäre gut. Dann auch Magdeburg und natürlich der Club (Nürnberg), Tottis alte Liebe. Spiele im Kasseler Umland können auch nichts schaden : Hersfeld, Eschwege, Bebra, Göttingen, Warburg, Marburg, Treysa, Wabern - aber alles der Reihe nach.

Jetzt ist erstmal Lohfelden dran.
Karl

Antworten