
Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Rose Gleisbau sponsort - wie auch Beck - die MT. Sind beide auch bei den Huskies aktiv. Wenn man sich bei der MT die Liste der Unterstützer anguckt, kann man als Löwenfan schon ein wenig neidisch werden. Insgesamt haben die 153 Geldgeber. Spiegelt ganz gut die Diskrepanz in der öffentlichen Wahrnehmung der beiden Vereine wider. Aber wenn Jens Rose eh schon mal da war, hoffe ich, er hat bei Barbara Braun-Lüdicke nachgefragt, ob sie sich nicht mal bei Lassen und ihm revanchieren will
.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ach...... dann steigt halt ein Brause-Hersteller aus Österreich ein. Dann braucht man nicht mal die Vereinsfarben zu ändern..... Spaß. 

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ungeachtet dessen, dass leider tatsächlich viele Fehler im Verein gemacht wurden, die richtig Geld gekostet haben und eigentlich auch noch kosten, finde ich es unangebracht als Expertise in Sachen "Geldverbrennung" jemanden zu bemühen, der erwiesernermaßen ein größerer "Geldverbrenner" war, als es der KSV jemals sein wird ...Matz Nochtgren hat geschrieben: ... Zu Göker muß man nicht viel Worte verlieren...aber das mit der Geldverbrennungsmaschine ist wohl sein berühmtestes Zitat

Und es gibt noch einen gravierenden Unterschied: Beim KSV geschahen die Fehler in bestem Glauben und Wollen, bei Göker aus krimineller Energie. Für mich jedenfalls ist das ein Riesenunterschied!
Grüße von Ecki

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Was einem bei der Durchsicht der Ligen auffällt:
welch Traumligen würden sich ergeben wenn man Südwest und West zusammenlegt, Bayern darf von mir aus ihre Dorfliga wie sie es unbedingt wollen behalten, Nord und Nordost werden eins und die Amas spielen ihre eigene Runde, von denen dann meinetwegen auch der Meister in Liga 3 aufsteigt.
Insgesamt also 4 Ligen:
RL West-Südwest
RL Nord-Nordost
RL Bayern
RL U23
Der jeweilige Meister steigt auf. Keine Relegation!
RL West/Südwest:
Rot Weiss Ahlen
SG Wattenscheid 09
Sportfreunde Siegen
Wuppertaler SV
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Viktoria Köln
Bonner SC
Alemannia Aachen
KSV Hessen Kassel
1. FC Saarbrücken
Eintracht Trier
Kickers Offenbach
Stuttgarter Kickers
SSV Ulm
TUS Koblenz
Waldhof Mannheim
FC 08 Homburg
RL Nord/Nordost
u.a. mit
BFC Dynamo
Lok Leizpig
Babelsberg 03
CZ Jena
Energie Cottbus
VFB Lübeck
VFB Oldenburg
SV Meppen
Das wäre natürlich ein Traum.
Aber auch mit der alten Einteilung einer West, Süd, und Nord /Nordost ohne Relegation könnte ich eher leben.
Jedenfalls wird seit geraumer Zeit über diese Ligenstruktur schwadroniert, Vereine gehen nach und nach in die Insolvenz oder sind kurz davor aber dennoch hat keiner die Eier dem DFB die Stirn zu bieten.
Wie man aus Vereinskreisen erfahren konnte, war es damals unser Verein der da vorangeschritten ist, aber von allen anderen sträflich im Stich gelassen wurde und vor der DFB-Diktatur einknickte.
welch Traumligen würden sich ergeben wenn man Südwest und West zusammenlegt, Bayern darf von mir aus ihre Dorfliga wie sie es unbedingt wollen behalten, Nord und Nordost werden eins und die Amas spielen ihre eigene Runde, von denen dann meinetwegen auch der Meister in Liga 3 aufsteigt.
Insgesamt also 4 Ligen:
RL West-Südwest
RL Nord-Nordost
RL Bayern
RL U23
Der jeweilige Meister steigt auf. Keine Relegation!
RL West/Südwest:
Rot Weiss Ahlen
SG Wattenscheid 09
Sportfreunde Siegen
Wuppertaler SV
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Viktoria Köln
Bonner SC
Alemannia Aachen
KSV Hessen Kassel
1. FC Saarbrücken
Eintracht Trier
Kickers Offenbach
Stuttgarter Kickers
SSV Ulm
TUS Koblenz
Waldhof Mannheim
FC 08 Homburg
RL Nord/Nordost
u.a. mit
BFC Dynamo
Lok Leizpig
Babelsberg 03
CZ Jena
Energie Cottbus
VFB Lübeck
VFB Oldenburg
SV Meppen
Das wäre natürlich ein Traum.
Aber auch mit der alten Einteilung einer West, Süd, und Nord /Nordost ohne Relegation könnte ich eher leben.
Jedenfalls wird seit geraumer Zeit über diese Ligenstruktur schwadroniert, Vereine gehen nach und nach in die Insolvenz oder sind kurz davor aber dennoch hat keiner die Eier dem DFB die Stirn zu bieten.
Wie man aus Vereinskreisen erfahren konnte, war es damals unser Verein der da vorangeschritten ist, aber von allen anderen sträflich im Stich gelassen wurde und vor der DFB-Diktatur einknickte.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Klar, dann werden wir 3x hintereinander Vizemeister und es ist auch wieder nicht recht.Lokalmatador hat geschrieben: Der jeweilige Meister steigt auf. Keine Relegation!
Damit die Saison spannend bleibt, muss mindestens auch der 2. Platz etwas wert sein.
Karl
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Dann bist du schnell wieder bei einer Aufstiegsrunde,in welcher der 1. evtl. nicht aufsteigt.Das,was wir jetzt haben.Auch nicht gut.
4 Ligen,jeweils 1 Aufsteiger.
4 Ligen,jeweils 1 Aufsteiger.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Hatten wir im Prinzip einige Zeit. Gefiel den Leuten nicht.kopfhoch hat geschrieben:Dann bist du schnell wieder bei einer Aufstiegsrunde,in welcher der 1. evtl. nicht aufsteigt.Das,was wir jetzt haben.Auch nicht gut.
4 Ligen,jeweils 1 Aufsteiger.
HNA lesen, Regionalliga annehmen. Anders geht's nicht.
Relegation ist per se weder ungerecht noch schlecht. Wenn man es richtig macht, kommt für einen Verein wie Kassel zumindest eine ganze Menge Geld bei rum.
Karl
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Alles schöne Träume - finden wir uns lieber erstmal mit der Realität für die nächsten Jahre ab. Die Änderungsbereitschaft der Maßgeblichen würde ich mal mit dem Beschleunigungsvermögen einer Wanderdüne vergleichen...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)