Saisonvorbereitung 2016/2017

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von april55 » 3. Jul 2016, 09:24

Eimer hat geschrieben: In der Aufstellung steht außerdem Khadraoui. War das der hier?
http://www.transfermarkt.de/yassine-kha ... ler/237462
Ja

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von Gazza » 3. Jul 2016, 14:13

Absolute Befürwortung einer Spendenaktion. Nur bitte nicht nach dem Motto "Wir richten einfach mal ein Konto ein und schauen was passiert". Ich würde auch nicht unbedingt die Nachwuchskarte ziehen.

Ich als Spender möchte auch das Gefühl haben mit meinem Beitrag direkt helfen zu können und nicht nur die Wasserkästen der U15-Kicker zu bezahlen. Ich mag die Idee von so kleinen Festbeträgen, wie das der OFC jetzt gestartet hat. Ca. 20 Euro für ein "Löwen-Hilfspaket", da können Groß- und Kleinverdiener gleichermaßen beitragen. Die Zahl der "verkauften" Pakete kann man dann mit einem Counter auf der website darstellen, ähnlich der Klubkasse oder eine Omi strickt für jedes Paket 1cm rot-weißen Schal, der dann immer bei Heimspielen ausgelegt wird und die Saison über wächst. Einen oder mehr Promis als Zugpferd (Mustafi hat doch mal die U13 besucht wegen seinem kleinen Bruder / Andre Schubert macht beim Gladbach-Spiel dem Auftakt) und dann wäre ich ganz optimistisch.

Löwenzahn
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von Löwenzahn » 3. Jul 2016, 15:06

Was - damit alle folgenden Aktionen ein Erfolg werden - vor allem stehen muss, sind ein Konzept, Ehrlichkeit und Transparenz. Statt nur zu sagen "wir sparen an allen Ecken und Enden" (das klingt einfach nur hilflos), muss ein plausibler und überprüfbarer Entschuldungsplan mit definierten Milestones her: 2016 sollen die Verbindlichkeiten um Betrag x, 2017 um Betrag y, 2018 um Betrag z reduziert werden etc. Es sollten Controlling-Instrumente benannt werden, die künftig verhindern, dass weiterhin mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird. Und Konzepte müssen eingehalten werden. Zur Erinnerung: Wir befanden uns mitten in der Laufzeit eines Entschuldungskonzepts und die Außenstände sind explodiert. Das öffentliche Autreten des Vereins muss durch Ehrlichkeit geprägt sein. Keine Nebelkerzen mehr und keine Aussagen, deren Halbwertzeiten nicht größer als 90 Fußballminuten sind.

Ohne vorab zu erklären, wie die Reise wann wohin gehen soll, werden alle noch so gut gemeinten Aktionen mehr oder weniger verpuffen. Bei den Dimensionen, die die finanzielle Schieflage erreicht hat, genügt es nicht, ein paar Kröten von Fans einzusammeln. Wenn der Turnaround gelingen soll, muss die ganze Region aktiviert werden. Damit das gelingt, müsste aber zunächst ein Plan her. Das wäre auch dem neuen Vermarkter zu wünschen. Eine Ansprache potentieller und früherer Unterstützer fällt deutlich einfacher, wenn man einen klar definierten Weg aufzeigen kann. Ich hoffe, bei den Ex-Sponsoren wird genau analysiert, was die Gründe für den Ausstieg waren und wie man sie zurückgewinnen kann. Daraus sollte man dann idealerweise lernen und die gleichen Fehler nicht wiederholen. Abgewanderten Geldgebern sollte man nicht nur das alte Sponsoringpaket wieder unter die Nase halten, sondern es mit konkreten Mehrwerten für den Sponsor garnieren, ggf. mit Rückkehrerrabatt.
Ein wichtiges Zeichen wäre auch ein Schuldenschnitt, bei dem die Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten. Das kann man natürlich von niemandem verlangen, ein starkes Zeichen an die Öffentlichkeit wäre es aber allemal. Dadurch würde das "Gemeinsam machen wir den Kahn wieder flott" noch einmal unterstrichen und die Wahrnehmung, nur andere sollten jetzt für die verfehlte Vereinspolitik zahlen, würde vermieden. Für die langfristige Überlebensfähigkeit des KSV ist dieser Schuldenschnitt sowieso unausweichlich, fragt sich nur, ob freiwillig oder im Rahmen einer Insolvenz. Denn in der Regionalliga baust Du keine zwei Millionen Schulden ab.

Ich wünsche den neuen Vorstandsmitgliedern jedenfalls viel Erfolg bei der Herkulesaufgabe, vor der sie stehen. Zu wünschen ist ihnen, dass sie nicht nur Teilbereiche des Vereins verbessern, sondern dass sie in der Lage sein werden, den KSV als Ganzes umzukrempeln. Denn nur dann wird der Turnaround gelingen. Ein einfaches "Weiter so" mit partiellen Verbesserungen wird nicht reichen.

Edit: Und als spezielle Unterstützungsmaßnahme wünsche ich mir unter dem Motto "Tradition erhalten" Raiffeisen-Retro-Trikots zum Retterpreis von 194,70 EUR. Bitte, bitte, bitte :D

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von esteban » 3. Jul 2016, 17:30

..und wenn alles nichts fruchtet, ruft man ganz am Ende noch die Bayern an.
So wie Darmstadt 98.

Löwenzahn
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2016, 12:07

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von Löwenzahn » 3. Jul 2016, 18:25

esteban hat geschrieben:..und wenn alles nichts fruchtet, ruft man ganz am Ende noch die Bayern an.
So wie Darmstadt 98.
Natürlich sollte dieser Anruf stattfinden. So bald ein Zukunftskonzept steht, sollte man bei sämtlichen Bundesligisten anfragen, ob sie für ein Rettungsspiel zur Verfügung stehen. Und statt über Darmstadt die Nase zu rümpfen, sollten wir uns eher fragen, was wir von ihnen lernen können (auch wenn's schwer fällt).

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von 81und3 » 4. Jul 2016, 08:37

Löwenzahn hat geschrieben: Edit: Und als spezielle Unterstützungsmaßnahme wünsche ich mir unter dem Motto "Tradition erhalten" Raiffeisen-Retro-Trikots zum Retterpreis von 194,70 EUR. Bitte, bitte, bitte :D
Damit wären schon 2 x 194,70€ in die Retterkasse eingespült.
Bitte, bitte, bitte.
To be continued....
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von kasselfreund » 5. Jul 2016, 11:30

Laut fupa Nordhessen soll das Testspiel unseres KSV gegen den OSC Vellmar am kommenden Donnerstag bereits um 18 Uhr angepfiffen werden. Wegen des ab 21 Uhr stattfindenden EM-Halbfinales mit deutscher Beteiligung und entsprechender Anmoderation im TV wäre das ja auch durchaus sinnvoll.

Auf der Homepage des KSV Hessen wird allerdings noch immer als Beginn 18 Uhr 30 angezeigt. Kann jemand diesbezüglich eine verbindliche Info geben?

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Beitrag von kasselfreund » 5. Jul 2016, 12:57

Die Terminangabe bei fupa ist übrigens zu finden auf der Seite des Kaders 2016/2017 unserer Mannschaft und dort unter "aktuelle Spiele"...

Antworten