Perspektive 2016/2017
Re: Perspektive 2016/2017
Ganz schön ruhig heute hier!!!
Re: Perspektive 2016/2017
...und ich freue mich umso mehr auf die neue Saison. Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Trainer BS vermittelt, dass er das auch in der RL spielen kann. Da er noch verhältnismäßig jung ist, müssen wir Geduld mit ihm haben.casseler hat geschrieben:Jetzt, wo keiner etwas erwartet, kommt der Spielmacher [emoji23]
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive 2016/2017
Gibt es schon Informationen, wer neuer Geschäftsstellenleiter wird?
Was ist aus der Ausschreibung für den Marketingfachmann geworden? Kommt da was oder wurde das auch eingespart?
Was ist aus der Ausschreibung für den Marketingfachmann geworden? Kommt da was oder wurde das auch eingespart?
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Perspektive 2016/2017
Geduld, Steffen. Zu beiden Personalfragen wird unsere Pressesprecherin Alexandra Berge sicherlich Stellung nehmen, sobald es etwas zu verkünden gibt.
Grüße von Ecki
Grüße von Ecki


Re: Perspektive 2016/2017
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Geduld, Steffen. Zu beiden Personalfragen wird unsere Pressesprecherin Alexandra Berge sicherlich Stellung nehmen, sobald es etwas zu verkünden gibt.
Grüße von Ecki
Das mit der Geduld ist so eine Sache lieber Ecki......die fehlt auch mir des Öfteren


Re: Perspektive 2016/2017
Bezug auf den Beitrag von westlöwe im Thread "Defizit bei den Kickers größer als befürchtet", der eher uns betrifft.
Daher antworte ich hier in diesem Thread.
Ob Marketing, Sponsoring, Außendarstellung, Medien, Pressesprecherin; all das wird nun ein junges, unverbrauchtes Duo übernehmen/bzw. verstärken.
Ich bin da guter Hoffnung und schaue zuversichtlich in die Zukunft.
@ Karl:
Immer mit der Ruhe, mein fleißiger Radler. Sei nicht immer so ungeduldig.
Die Zweie sind erst ein paar Wochen im Vorstand. Die haben vorerst sicher mehr als genug zu tun.
Was das Thema Spenden angeht, so werden wir uns hier nie auf eine Linie einigen können.
Ich sehe Spenden eher als freiwillige und zusätzliche Unterstützung an, nicht als dringende Hilfe für die Abwendung einer drohenden Insolvenz, wie es derzeit beim OFC geschieht - wohlwissend, dass wir finanziell am Hungertuch nagen.
Das muss ja nicht zwangsläufig negativ von Sponsoren - oder die die es noch werden wollen aber unschlüssig sind - aufgenommen werden. Ich sehe das eher als eine Art Mikrosponsoring von Fans, denen der Verein am Herzen liegt.
Warum also nicht jetzt schon Kleinigkeiten spenden? Wenn erst bei drohender Insolvenz die Bereitschaft dazu erwacht, dann könnte es, wenn es ganz übel läuft, evtl. zu spät sein.
Viele Fans sind derzeit auch nicht bereit ihre Porte für den Verein zu öffnen. Da stecken zum Teil noch so einige Enttäuschungen tief im Gedächtnis.
Sprüche wie:
"Willste deine Kohle wirklich dem Verein geben, damit es in Lassen's Porte verschwindet?"
"Meine Kohle, damit die Darlehensgeber für das Vereinsheim sich an den Zinsen bereichern können, wo es dem Verein doch so dreckig geht? Das kannste' vergessen!"
"Und was ist, wenn der Verein pleite geht? Dann ist unsere schöne Kohle weg! Nix da!"
können einen da schon verunsichern.
Also bekommt der Verein weiterhin jedes Jahr eine Weihnachtsspende von mir überwiesen, auch wenn es nur ein winziges Nebeltröpfchen auf den heißen Stein ist.
Sportlicher Erfolg kann durchaus mehr Geld generieren, auf der anderen Seite kann mehr Geld auch sportlichen Erfolg bringen.
So gesehen liegt meine Hoffnung in der neuen, jungen Mannschaft. Mit Ehrgeiz, eisernem Willen, Fleiß, Kampf und besonders Spaß am Fussball im Auestadion (und Auswärts auf neuen Grounds) sollte vielleicht was gehen können. Vorausgesetzt, dass sie auch mehr oder weniger talentiert sind.
Ich hoffe, dass Cramer ein gutes Team aufbauen und die Jungs entsprechend motivieren kann, dann könnten die Jungs evtl. über sich hinauswachsen.
Ebenso hoffe ich, dass meine Hoffnung, die zu Beginn einer jeden Saison neu erwacht im Laufe der Saison nicht wieder abflaut. Meine Erfahrungen lehren mich zwar anderes, aber ich kann nun mal nicht anders. Hoffnung, Glaube, Liebe eben.
So, und jetzt öffnet endlich Eure Porten!

Daher antworte ich hier in diesem Thread.
Mit B&B (Bettermann & Berge) wird frischer Wind und damit neue Ideen in den Vorstand kommen. Gerade solch junge Menschen - die auch schon eine gewisse Erfahrung innerhalb des Vereins sammeln durften - können ihren zugewiesenen Aufgabenbereichen nur gut tun.keichwa hat geschrieben:Und es ist noch viel schlimmer. Man kriegt die Prioritäten nicht hin.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Genau das.J.R. hat geschrieben:@ Schwimmlehrer
" Letztlich hat es der Verein aber auch unterlassen, mit kleinen Erfolgsmeldungen immer mal gegen zu steuern. Was mir persönlich unerklärbar ist."
Was meinst du denn damit, etwa fehlende Erfolgsmeldungen bei der Sponsorenpflege?
Hängt die uralte Sponsorentafel am Auestadion? Online prangt das Ding noch immer auf der Homepage. Lieber nichts als so etwas veraltetes. Wer bitte fühlt sich dafür zuständig? Gehört das mit zur Geschäftsstelle? Zum Marketing? Oder zum Vorstand? Herr Bettermann, wäre das nicht etwas um mal aktiv zu werden?
Ob Marketing, Sponsoring, Außendarstellung, Medien, Pressesprecherin; all das wird nun ein junges, unverbrauchtes Duo übernehmen/bzw. verstärken.
Ich bin da guter Hoffnung und schaue zuversichtlich in die Zukunft.
@ Karl:
Immer mit der Ruhe, mein fleißiger Radler. Sei nicht immer so ungeduldig.

Die Zweie sind erst ein paar Wochen im Vorstand. Die haben vorerst sicher mehr als genug zu tun.
Was das Thema Spenden angeht, so werden wir uns hier nie auf eine Linie einigen können.
Ich sehe Spenden eher als freiwillige und zusätzliche Unterstützung an, nicht als dringende Hilfe für die Abwendung einer drohenden Insolvenz, wie es derzeit beim OFC geschieht - wohlwissend, dass wir finanziell am Hungertuch nagen.
Das muss ja nicht zwangsläufig negativ von Sponsoren - oder die die es noch werden wollen aber unschlüssig sind - aufgenommen werden. Ich sehe das eher als eine Art Mikrosponsoring von Fans, denen der Verein am Herzen liegt.
Warum also nicht jetzt schon Kleinigkeiten spenden? Wenn erst bei drohender Insolvenz die Bereitschaft dazu erwacht, dann könnte es, wenn es ganz übel läuft, evtl. zu spät sein.
Viele Fans sind derzeit auch nicht bereit ihre Porte für den Verein zu öffnen. Da stecken zum Teil noch so einige Enttäuschungen tief im Gedächtnis.
Sprüche wie:
"Willste deine Kohle wirklich dem Verein geben, damit es in Lassen's Porte verschwindet?"
"Meine Kohle, damit die Darlehensgeber für das Vereinsheim sich an den Zinsen bereichern können, wo es dem Verein doch so dreckig geht? Das kannste' vergessen!"
"Und was ist, wenn der Verein pleite geht? Dann ist unsere schöne Kohle weg! Nix da!"
können einen da schon verunsichern.
Also bekommt der Verein weiterhin jedes Jahr eine Weihnachtsspende von mir überwiesen, auch wenn es nur ein winziges Nebeltröpfchen auf den heißen Stein ist.
Die haben aber nicht wirklich wenig Gehalt bekommen.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass bei diesem Spendengelirre viel rum käme. Hatten wir doch alles schon mal. Davon zehrt keiner lange. Ich denke im Nachhinein hat man zu lange auf der "schlafenden Riese"-Schiene rum geritten. Ohne sportlichen Erfolg machst du dich dann einfach nur noch lächerlich. Deswegen glaube ich, dass das neue Motto arm aber regional glaubhafter und akzeptabler wird. Mittelfristig hilft dir aber nur sportlicher Erfolg in Verbindung mit ansehlichem Fußball. Und das hatten wir schon mal unter ähnlich schlechten Vorraussetzungen in der ersten Dickhaut-Saison.
Sportlicher Erfolg kann durchaus mehr Geld generieren, auf der anderen Seite kann mehr Geld auch sportlichen Erfolg bringen.
So gesehen liegt meine Hoffnung in der neuen, jungen Mannschaft. Mit Ehrgeiz, eisernem Willen, Fleiß, Kampf und besonders Spaß am Fussball im Auestadion (und Auswärts auf neuen Grounds) sollte vielleicht was gehen können. Vorausgesetzt, dass sie auch mehr oder weniger talentiert sind.
Ich hoffe, dass Cramer ein gutes Team aufbauen und die Jungs entsprechend motivieren kann, dann könnten die Jungs evtl. über sich hinauswachsen.
Ebenso hoffe ich, dass meine Hoffnung, die zu Beginn einer jeden Saison neu erwacht im Laufe der Saison nicht wieder abflaut. Meine Erfahrungen lehren mich zwar anderes, aber ich kann nun mal nicht anders. Hoffnung, Glaube, Liebe eben.

So, und jetzt öffnet endlich Eure Porten!



Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 29. Feb 2012, 17:01
Re: Perspektive 2016/2017
Stefan Reuß, dem neu gewählten Präsidenten des Hessischen Fußball-Verbandes
Stefan Reuß, ein echter Nochthesse geboren in Kassel aus der Kirschstadt Witzenhausen.
Nach dem Wahlergebnis ein Vertrauensbeweis! Schön das aus den eigenen Reihen, dann auf solchem Wege für die Spitze des Verbandes in Hessen gewählt wurde. Vielleicht setzt er Impulse!!
http://www.hna.de/sport/regionalsport/s ... 01989.html
R-W-G
Chris
Stefan Reuß, ein echter Nochthesse geboren in Kassel aus der Kirschstadt Witzenhausen.
Nach dem Wahlergebnis ein Vertrauensbeweis! Schön das aus den eigenen Reihen, dann auf solchem Wege für die Spitze des Verbandes in Hessen gewählt wurde. Vielleicht setzt er Impulse!!
http://www.hna.de/sport/regionalsport/s ... 01989.html
R-W-G
Chris
...„Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass wir eine kleine Reisegruppe sind und den maximalen Erfolg rausholen wollen.. (nach 0:2 Sieg in Pirmasens)[T.Damm .10.21]
Re: Perspektive 2016/2017
@ Schlagge
Ist viel Zutreffendes in deinem Post!!! Werde dann mal den letzten kleingeschriebenen Satz in die Tat umsetzen
Ist viel Zutreffendes in deinem Post!!! Werde dann mal den letzten kleingeschriebenen Satz in die Tat umsetzen
