Wenn ich mich nicht ganz stark irre ist der Verlustvortrag bilanztechnisch ausschließlich bei Kapitalgesellschaften möglich, dazu gehören Vereine bekanntlich nicht.pedzouille hat geschrieben:Selbst wenn der Jahresüberschuss positiv sein sollte, vielleicht gibt es ja noch Verlustvorträge aus den vergangenen Jahren, die man davon abziehen muss, und damit auf einen eventuell negativen Bilanzgewinn kommt??? Keine Ahnung. Vielleicht ist der Bilanzgewinn ja auch positiv. Aber darum geht es doch gar nicht. Ist nicht das gerade das Problem, dass die Transparenz fehlt? Gut, die anderen Vereine sind auch nicht transparent? Aber ist das wirklich gut? Gerade wenn man künftig den Kasseler Weg gehen will, und nicht den Weg von insolventen Vereinen, die Verbindlichkeiten zwischen GmbH-Tochter und Mutterverein hin- und herschieben? Warum wird Transparenz immer erst in der Krisensituation lautstark eingefordert, und danach gesagt, wenn man im Fußballgeschäft bestehen will, darf nicht alles transparent sein? Die anderen Vereine würden schließlich auch die Spieler außerhalb des Etats finanzieren, etc. Und außerdem ginge das sowieso keinen Anhänger etwas an. Der sei schließlich nur Kunde.Fiesel hat geschrieben:Zu Frage 3 eine Gegenfrage: Wie kommst du auf die Idee, dass es ein Minus im Geschäftsjahr 2015 gab?
Ob bei einem Verein jetzt aus steuerrechtlichen Sicht irgendwelche älteren Verluste mit eventuellen Gewinnen aus diesem Jahr verrechnet werden können, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ein Vortrag darüber warum die bei dem einen Verlust möglich war und bei anderen nicht, dürfte den Rahmen einer JHV sprengen.
Klar würden wir uns alle etwas mehr Transparenz wünschen, aber die Bilanz eines Geschäftsjahr wird immer in der JHV verkündet. Und so wird das auch dieses Jahr wieder sein. Da gibt es dann auch im Regelfall den einen oder anderen Satz zur Erklärung, der nicht seinen Weg in die Berichterstattung der HNA findet. Somit schließe ich mich dem Tipp von casseler an, werde Mitglied und nimm an der JHV teil. Da kannst du deine Fragen direkt stellen. Alternativ kannst du ja auch mal versuchen, die Fragen schriftlich und ganz höflich an den Vorstand zu stellen. Wie Axel schon richtig darauf hingewiesen hat, hier im Forum ist das halt sehr anonym.