Fiesel hat geschrieben:Inwieweit andere Zahlungen vielleicht schon länger überfällig sind, kann ich nicht einschätzen, aber andere vermutlich auch nicht. Deshalb finde ich es nicht fair, dem Vorstand den Tatbestand der Insolvenzverschleppung anzudichten, ohne irgendwelche Beweise vorlegen zu können. Von uns will ja auch keiner einfach als Dieb bezeichnet werden, oder?
Pusteblume hat geschrieben: ... Der Verein ist bilanziell überschuldet. Das hat Lassen zum Abschluss des GJ 2014 sogar ganz freimütig zugegeben. Nur gejuckt hat's keinen. ...
Ich kann mich an einen solchen Satz nicht erinnern. Die Presse berichtete auf jeden Fall anders
HNA vom 29.06.2015 hat geschrieben:
Der Schuldenberg hat sich im Kalenderjahr 2014 nicht wesentlich verringert, er beträgt annähernd 950.000 Euro. Finanzvorstand Dirk Lassen verweist aber darauf, dass die Vermögenswerte des Vereins leicht über den Verbindlichkeiten liegen
Hervorhebung von mir.
Ebenfalls HNA vom 29.06.15:
Der KSV hat in diesem Zeitraum zwar einen Überschuss von rund 12.000 Euro erwirtschaftet,
die Schulden betragen aber nach wie vor rund 950.000 Euro. Allerdings verwies Lassen auf Vermögenswerte in nahezu selber Höhe, die dagegenstünden. Auch hier aber gab es Kritik, weil der Klub keinen Wirtschaftsprüfer hat über die Zahlen schauen lassen - entgegen der Satzung.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 85360.html
Die Schulden lagen laut diesem Zeitungsbericht höher als das Eigenkapital. Nahezu heißt fast, aber nicht ganz. Das erfüllt den Tatbestand der bilanziellen Überschuldung, Fidel.
Fakt ist jedenfalls, dass der Verein schon damals haarscharf an der Insolvenz kratzte, es aber niemanden wirklich juckte und sich auch die HNA offenbar nicht genötigt sah, die finanzielle Situation des Vereins kritisch zu hinterfragen. Nachtwächterjournalismus at its best.
Dass Jens Rose nun als "Retter" gehandelt wird, finde ich übrigens absurd. Jens Rose definitv ist ein Löwe durch und durch, aber er ist einer der Mitverantwortlichen für die Situation, in der der KSV jetzt steckt. Neuanfang geht anders.