Perspektive 2016/2017

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von keichwa » 20. Mai 2016, 11:54

Reiherwälder hat geschrieben:Wir hatten auch schonmal eine Seuchen-Saison, wo wir haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt sind. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Nordhessen da am Ende wie eine Wand hinter dem KSV stand...
Würde die Bereitschaft dazu auch diesmal nicht überschätzen.
Das sehe ich so auch. "Konzept" und Ansage kann man sich einfach schenken, da VW nicht mehr will (die wollten ja noch nie wirklich).

Notwendig ist guter Fußball von Spiel zu Spiel. Und das muss der Trainer vermitteln. Es reicht schlicht nicht, nur die Punkte irgendwie einzufahren, die dann ein vage definiertes Saisonziel bedeuten. Bis heute hat sich Mink nicht dazu geäußert, ob diese elende Rückwärtsspielerei seiner Strategie entspricht oder nicht. Oder all diese kurzen Ecken?
Karl

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von marinho » 20. Mai 2016, 12:15

Reiherwälder hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Wenn obenrum nix geht, muss man eben untenrum fuddeln.
Auch das kann ja für den Zuschauer ganz interessant sein...
Ich wüsste nicht, warum wir einen Platz zwischen Steinbach und Pirmasens anstreben sollten, wenn z. B. Eintracht Trier mit noch geringeren Mitteln vorne mitspielt.
Wir dürfen uns nicht ständig selber einreden, dass eben nicht mehr möglich sei. Wirklich unterlegen waren wir in kaum einem Spiel und gegen Köln haben wir gesehen, dass sich ein Dawid oder Sattorov nicht verstecken müssen. Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass eine regionalisierte Mannschaft mit 2-3 "Farbtupfern" gegen den Abstieg spielt.
Welches Ziel halbwegs realistisch ist, lässt sich erst beurteilen, wenn feststeht, welche Spieler bleiben. Dazu liegen zwei absolut konträre Äußerungen vor: wie ich das Interview mit Becks erinnere, droht der Verlust fast aller Stammspieler, die bisher noch nicht weiter unter Vertrag stehen. Nach der Lassen-Äußerung muss man hingegen nicht mit allzu vielen Abgängen rechnen. Stimmt die letzte Einschätzung, dann sollten wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wenn dagegen Becker, Perrey, Giese und noch weitere Stammspieler uns verlassen sollten - und wir wir die Abgängen höchstens mit Oberliga-Niveau-Spielern auszugleichen versuchen müssen, dann ist Abstiegskampf angesagt. Das muss aber auch dann so von der Vereinsführung erklärt werden!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von esteban » 20. Mai 2016, 18:44

Reiherwälder hat geschrieben:"...Ich wüsste nicht, warum wir einen Platz zwischen Steinbach und Pirmasens anstreben sollten, wenn z. B. Eintracht Trier mit noch geringeren Mitteln vorne mitspielt..."
Man muss sich allerdings jetzt mit den entsprechenden Typen versorgen, falls die Sache eben doch nach hinten losgeht - sprich Schleicher, Beißer, Giftzwerge.

Haiger erwarte ich im Übrigen nächste Saison viel weiter oben.
Die sind noch immer neu, haben dementsprechend Lust auf die Liga, die Kohle dazu und in 2016 bereits unter Beweis gestellt, daß man mit ihnen rechnen muss..die werden sich mit Sicherheit noch weiter verstärken...

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von hessenkassel1987 » 21. Mai 2016, 00:24

Niemand soll annehmen, dass nach 11 Jahren Regionalliga ein mögliches Saisonziel Klassenerhalt eine neue Begeisterungswelle entfacht. Dazu hätte es in der Saison 13/14 bereits unfreiwillig Gelegenheit gegeben.Das Ergebnis ist allgemein bekannt.
Vielmehr würde der Zustand verfestigt, dass die immergleichen 800-1100 Zuschauer ins Stadion kommen und der Rest endgültig an Sky oder diverse anderen Vereine verloren geht.

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von kopfhoch » 21. Mai 2016, 00:48

Das Freizeit-und Fußballangebot ist nun mal sehr umfangreich.Nicht mehr mit "alten Zeiten",als es außer Fußball nur Eishockey und Leichtathletik gab, zu vergleichen.(ein bischen sehr reduziert,ich weiß).Ebenso werden die elder anderweitig verteilt.
Ich befürchte,dass es im Lauf der Jahre deutliche Veränderungen im Sport allgemein eben wird.
Siehe Bericht über die österreichischen Ligen.Finanznot wohin man schaut.
Hier sind eigentlich die Verbände,von FIFA,UEFA bis hin zu den Landesverbänden gefordert.
Aber eher friert die Hölle zu,bevor sich da was tut. :roll:

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von MarkusF » 21. Mai 2016, 09:44

Ist eigentlich Frank Greitzer noch im Aufsichtsrat.? Von SMA hört man ja viel positives, den turnaround eindrucksvoll geschafft.....gibt es auch einen turnaround beim Sponsoring?
Ab heute wird's besser!

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von Gazza » 21. Mai 2016, 10:11

MarkusF hat geschrieben:Ist eigentlich Frank Greitzer noch im Aufsichtsrat.? Von SMA hört man ja viel positives, den turnaround eindrucksvoll geschafft.....gibt es auch einen turnaround beim Sponsoring?
Mir ist zu Ohren gekommen, er arbeitet gar nicht mehr bei SMA.

Stefan_D
Beiträge: 5433
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2016/2017

Beitrag von Stefan_D » 21. Mai 2016, 11:12

Gazza hat geschrieben:
MarkusF hat geschrieben:Ist eigentlich Frank Greitzer noch im Aufsichtsrat.? Von SMA hört man ja viel positives, den turnaround eindrucksvoll geschafft.....gibt es auch einen turnaround beim Sponsoring?
Mir ist zu Ohren gekommen, er arbeitet gar nicht mehr bei SMA.
http://www.pv-magazine.de/unternehmensm ... 100021880/

Antworten