Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Diese Perspektive können wir nicht bieten und dass das so ist, daran trägt natürlich der DFB die Mitverantwortung. Die eingeforderten Nachwuchsleistungszentren gibt es nun einmal vielerorts, wo sie geschaffen werden mussten. Nur nicht bei uns. Weil sie nicht geschaffen werden mussten. Dafür waren wir - leider - in dieser Zeit zu schlecht.
Diesen Standort- bzw. Wettbewerbsnachteil kann man nicht auffangen. Die Freudensteins und Kempas der Gegenwart heißen eben nun einmal Stendera und Malli. Die fallen schon vorher auf und folgen der Verlockung der Professionalität. Keinem kann man das verübeln. Da ist die Geschichte eines Feigenspan schon beinahe aus der Art geschlagen. Eine Geschichte aus Tausendundeinernacht.
Die Terminierung und Fixierung dieser Verhältnisse durch die bestehenden Fernsehverträge zementiert diese Situation noch. Im Grunde ist das eine Form von Innzirkel, wie sie das Eishockey ehrlicher lebt. Closed Shop. Alle wissen es. So ist die Regel. Basta. Bei uns wird die Fiktion des Möglichen als Chimäre an die Wand projeziert.
Wer ihr ernsthaft hinterherhechelt, ist entweder unverbesserlicher Optimist und realitätsferner Visionist - also ein Träumer oder Geblendeter, ein Hasardeur oder ein finanzierter Kapitalist.
Optimisten und Visionisten sind wir nicht mehr. Die Chancen die wir hatten, haben wir nicht genutzt bzw. es waren Täuschungen - Scheinchancen, die nie wirklich bestanden. So wie zuletzt gegen Kiel. Nie auf Augenhöhe. Eine ganze Klasse zu schlecht.
Hasardeure haben wir auch nicht, das ist auch ganz gut so und finanzierte Kapitalisten sind wir zumindest noch nicht. Diese Option wäre die einzige mit Aussicht auf Erfolg, doch ein echter Finanzier findet sich zumindest noch nicht. Vielleicht morgen, vielleicht in einem anderen Jahrzehnt, mit einer anderen Führung in einem anderen Umfeld. Vielleicht, oder auch nicht.
schnurz
Diesen Standort- bzw. Wettbewerbsnachteil kann man nicht auffangen. Die Freudensteins und Kempas der Gegenwart heißen eben nun einmal Stendera und Malli. Die fallen schon vorher auf und folgen der Verlockung der Professionalität. Keinem kann man das verübeln. Da ist die Geschichte eines Feigenspan schon beinahe aus der Art geschlagen. Eine Geschichte aus Tausendundeinernacht.
Die Terminierung und Fixierung dieser Verhältnisse durch die bestehenden Fernsehverträge zementiert diese Situation noch. Im Grunde ist das eine Form von Innzirkel, wie sie das Eishockey ehrlicher lebt. Closed Shop. Alle wissen es. So ist die Regel. Basta. Bei uns wird die Fiktion des Möglichen als Chimäre an die Wand projeziert.
Wer ihr ernsthaft hinterherhechelt, ist entweder unverbesserlicher Optimist und realitätsferner Visionist - also ein Träumer oder Geblendeter, ein Hasardeur oder ein finanzierter Kapitalist.
Optimisten und Visionisten sind wir nicht mehr. Die Chancen die wir hatten, haben wir nicht genutzt bzw. es waren Täuschungen - Scheinchancen, die nie wirklich bestanden. So wie zuletzt gegen Kiel. Nie auf Augenhöhe. Eine ganze Klasse zu schlecht.
Hasardeure haben wir auch nicht, das ist auch ganz gut so und finanzierte Kapitalisten sind wir zumindest noch nicht. Diese Option wäre die einzige mit Aussicht auf Erfolg, doch ein echter Finanzier findet sich zumindest noch nicht. Vielleicht morgen, vielleicht in einem anderen Jahrzehnt, mit einer anderen Führung in einem anderen Umfeld. Vielleicht, oder auch nicht.
schnurz
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Ich hoffe, dass es nächstens gelingt, auf einen regional verwurzelten Trainer umzustellen. Das ist natürlich auch keine Erfolgsgarantie, aber manches käme dann überzeugender rüber. Es will wohlüberdacht sein, ob man nicht besser gleich 2016/17 mit einem neuen 3-Jahresplan beginnt.
Jedes Jahr gibt es eine neue Chance, und gerade diese Saison standen die Vorzeichen nicht schlecht. Sche*ß sport eins und idiotische Punktverluste gegen Neckarelz und Bahlingen haben unser privates Sommermärchen vorschnell beendet.
Jedes Jahr gibt es eine neue Chance, und gerade diese Saison standen die Vorzeichen nicht schlecht. Sche*ß sport eins und idiotische Punktverluste gegen Neckarelz und Bahlingen haben unser privates Sommermärchen vorschnell beendet.
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Schön gesprochen, Schnurz - besonders diese beiden Sätze gefallen mir gut.
Für mich ist das ganze Auestadion eine Projektion von etwas, das man nie erreichen wird.
Aber was soll's - ist halt kein Fussballstadion.
"...Bei uns wird die Fiktion des Möglichen als Chimäre an die Wand projeziert..."
Klingt vielleicht ein wenig depressiv - oder aber einfach nur erfahren gepaart mit der Weitsicht und Abgeklärtheit, die man eben so erlangt, wenn man vom Bärenberg ins schöne Wolfhager oder Zierenberger Land schaut..."...Die Chancen die wir hatten, haben wir nicht genutzt bzw. es waren Täuschungen - Scheinchancen, die nie wirklich bestanden..."
Für mich ist das ganze Auestadion eine Projektion von etwas, das man nie erreichen wird.
Aber was soll's - ist halt kein Fussballstadion.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Depressiv klingt für mich fast schon euphemistisch [LOUDLY CRYING FACE] Schnurz' Beitrag hat schon was morbides, aber ich teile seine Sicht zum größten Teil...
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Also, jetzt mal im ernst..... wer schwebt Dir denn da so vor?keichwa hat geschrieben:Ich hoffe, dass es nächstens gelingt, auf einen regional verwurzelten Trainer umzustellen.
Carsten Lakies? Tobias Nebe? Wolfgang Zientek?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Wenn die geforderte Trainerlizenz vorhanden ist, kämen für mich auch Trainer benachbarter Verbandsligen in betracht. Oder von Südniedersachsen oder Thüringen. Ruhig mal jemanden, der frisch ins Geschäft einsteigen will.
Hauptsache nicht noch einmal einen U23-Trainer oder von einem neureichen Verein wie Wehen. Und es sollte baldigst Klarheit bestehen. Ich befürchte aber, es wird eine Hängepartie.
Hauptsache nicht noch einmal einen U23-Trainer oder von einem neureichen Verein wie Wehen. Und es sollte baldigst Klarheit bestehen. Ich befürchte aber, es wird eine Hängepartie.
Karl
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Was ist denn mit unserem Co-Trainer?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Darunter kann ich mir jetzt nur die Rückkehr von Mirko Dickhaut vorstellen.keichwa hat geschrieben:Ich hoffe, dass es nächstens gelingt, auf einen regional verwurzelten Trainer umzustellen.
Ein Trainer-Greenhorn können wir in der Hessenliga dagegen immer noch holen, falls sich unser Traum von Liga Drei nicht erfüllt. Solange würde ich dann aber doch auf einen erfahrenen Trainer mit aktuellen Kontakten in den bezahlten Fussball bauen.
Ein Abgesang auf Mink soll das aber noch nicht sein. Die nächsten Spiele müssen jetzt halt zeigen, ob er noch der Richtige ist.