Sorry, aber warum tust du es dir dann an? Ich bin eigentlich weit davon entfernt, hier andere User hier anzupöbeln (es sei denn es handelt sich dabei um besorgte Bürger, die ihren rassistischen Krempel hier abladen wollen). Meine Frage ist wirklich Ernst gemeint: Warum tust du es dir an?Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Sorry, aber da bin ich unterm Strich wie so üblich vom KSV enttäuscht.
Hessenpokal 2015/16
Re: Hessenpokal 2015/16
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Hessenpokal 2015/16
Was ist das für eine dämliche Frage? Weil ich mit dem Verein groß geworden bin. Dann kommt man wohl nie ganz davon los.Gazza hat geschrieben:Sorry, aber warum tust du es dir dann an? Ich bin eigentlich weit davon entfernt, hier andere User hier anzupöbeln (es sei denn es handelt sich dabei um besorgte Bürger, die ihren rassistischen Krempel hier abladen wollen). Meine Frage ist wirklich Ernst gemeint: Warum tust du es dir an?Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Sorry, aber da bin ich unterm Strich wie so üblich vom KSV enttäuscht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Hessenpokal 2015/16
Ok, danke.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Was ist das für eine dämliche Frage? Weil ich mit dem Verein groß geworden bin. Dann kommt man wohl nie ganz davon los.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 29. Feb 2012, 17:01
Re: Hessenpokal 2015/16
Vorweg wünsche ich Steffen Friedrich eine gute Besserung.
Ein dickes Lob auch an unser Löwenrudel, die gestern Abend wieder einmal gezeigt haben das sie vermeintlich starke Gegner unter Druck setzen können. Trotz des Ergebnisses tolle Leistung!
Beeindruckend auch unser Kassler Mob, der so zahlreich vertreten war, trotz Wochentag und eine Einheit bildete - Kassel lebt !
Nach dem Spiel analysierte Stefano Maier vom OFC mit folgendem Zitat das Spiel: "Wir hatten das Spiel über 90min. weit im Griff - hatten zwei...zwei klare Torchancen äh Kassel !" Da wären wir wieder bei der Chancenverwertung. Damm vorm Tor mit Gegenspieler ohne Torwart und Feigenspann mit dem Aluminium . Nicht vorzustellen wenn beide Tore ins Netz gingen und Dawid sein Kopfball tiefer flog . Wir sollten darauf aufbauen, das im Sturm und Mittelfeld für die neue Saison etwas tun muss. Denke mal das Feigenspann und Bektashi gehen zumindest ersterer .
PS: Ein Offenbacher hat sein Feuerzeug verloren, ist neben mir gelandet, kann sich bei mir melden !

Ein dickes Lob auch an unser Löwenrudel, die gestern Abend wieder einmal gezeigt haben das sie vermeintlich starke Gegner unter Druck setzen können. Trotz des Ergebnisses tolle Leistung!
Beeindruckend auch unser Kassler Mob, der so zahlreich vertreten war, trotz Wochentag und eine Einheit bildete - Kassel lebt !
Nach dem Spiel analysierte Stefano Maier vom OFC mit folgendem Zitat das Spiel: "Wir hatten das Spiel über 90min. weit im Griff - hatten zwei...zwei klare Torchancen äh Kassel !" Da wären wir wieder bei der Chancenverwertung. Damm vorm Tor mit Gegenspieler ohne Torwart und Feigenspann mit dem Aluminium . Nicht vorzustellen wenn beide Tore ins Netz gingen und Dawid sein Kopfball tiefer flog . Wir sollten darauf aufbauen, das im Sturm und Mittelfeld für die neue Saison etwas tun muss. Denke mal das Feigenspann und Bektashi gehen zumindest ersterer .
PS: Ein Offenbacher hat sein Feuerzeug verloren, ist neben mir gelandet, kann sich bei mir melden !



...„Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass wir eine kleine Reisegruppe sind und den maximalen Erfolg rausholen wollen.. (nach 0:2 Sieg in Pirmasens)[T.Damm .10.21]
Re: Hessenpokal 2015/16
Nur für dich...Alle Tore...Gazza hat geschrieben: Von mir aus keinen Dank an und auch keine Glückwünsche an den OFC. Was ein widerlicher Verein, was für widerliche Fans.
Scheiß OFC!
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 84527.html
Re: Hessenpokal 2015/16
[quote="bergerjoerg"]... Und Damm ist mittlerweile der beste Mann des Gegners: Den kann man bedenkenlos laufen- und freistehen lassen, denn sobald er angespielt wird, ist der Angriff gelaufen. Weiß der Himmel, warum er es verlernt hat, aber es ist nunmal Fakt, dass wohl kein anderer Offensivmann in der ganzen Liga derart zuverlässig große wie kleine Chancen liegen lässt....[quote]
....der zweite Satz stimmt leider, darüber sind sich wohl alle einig. Wir waren uns jedenfalls gestern auf der Tribüne auch einig darüber, dass Damm vollen Einsatz bringt, Bälle verteilt, Mitspieler gut in Szene setzt und sehr mannschaftsdienlich gespielt hat. Er war auch gestern wieder einer der Aktivposten und vorbildlich von der Einstellung her. Dass ihm die Sch....am Fuß klebt, nimmt schon fast tragische Züge an. So ganz kann ich mich immer noch nicht beruhigen über den gestrigen Abend....Live ist eben nur im Stadion!
....der zweite Satz stimmt leider, darüber sind sich wohl alle einig. Wir waren uns jedenfalls gestern auf der Tribüne auch einig darüber, dass Damm vollen Einsatz bringt, Bälle verteilt, Mitspieler gut in Szene setzt und sehr mannschaftsdienlich gespielt hat. Er war auch gestern wieder einer der Aktivposten und vorbildlich von der Einstellung her. Dass ihm die Sch....am Fuß klebt, nimmt schon fast tragische Züge an. So ganz kann ich mich immer noch nicht beruhigen über den gestrigen Abend....Live ist eben nur im Stadion!
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Hessenpokal 2015/16
@MarkusF
Ja, das höre ich ja von jedem, dass Damm vorbildlich ackert, das ist ja auch das Mindeste, wenn er keine Tore macht. Aber wie wertvoll ist er denn wirklich? Ich kenne die Statistiken nicht, stelle das aber mal in den Raum: Ist er ein Top-Vorbereiter? Führen seine Aktionen öfter als die seiner Mitspieler zu Treffern? Oder ist sein Einsatz maßgeblich mitverantwortlich für die ja überwiegend gute Defensivbilanz beim KSV? Wenn das so sein sollte: Einverstanden, dann führen wir Damm eben nicht mehr als ehemaligen Torjäger, sondern als vielseitigen Mittelfeldmann, der, genau wie die meisten unserer anderen Mittelfeld-Spieler, keine Tore macht.
Aber ein Fleißkärtchen "Tobi bemüht sich immer" reicht da ansonsten nicht aus. Ich würde gerne mal wissen, wie MM die Rolle dieses Spielers sieht.
Ja, das höre ich ja von jedem, dass Damm vorbildlich ackert, das ist ja auch das Mindeste, wenn er keine Tore macht. Aber wie wertvoll ist er denn wirklich? Ich kenne die Statistiken nicht, stelle das aber mal in den Raum: Ist er ein Top-Vorbereiter? Führen seine Aktionen öfter als die seiner Mitspieler zu Treffern? Oder ist sein Einsatz maßgeblich mitverantwortlich für die ja überwiegend gute Defensivbilanz beim KSV? Wenn das so sein sollte: Einverstanden, dann führen wir Damm eben nicht mehr als ehemaligen Torjäger, sondern als vielseitigen Mittelfeldmann, der, genau wie die meisten unserer anderen Mittelfeld-Spieler, keine Tore macht.
Aber ein Fleißkärtchen "Tobi bemüht sich immer" reicht da ansonsten nicht aus. Ich würde gerne mal wissen, wie MM die Rolle dieses Spielers sieht.
Re: Hessenpokal 2015/16
Man, Herr Berger, guck dir einfach ein paar mehr Spiele, möglichst in Reihe, an - nur dann wirst du etwas Substanzielles beitragen können. Gerade in Offenbach hat Damm so gut wie jeden Ball an den eigenen Mann gebracht. Und das auch noch gut und flexibel. Eine seiner Hauptaufgaben ist nun erstmal die Annahme und Verteilung der weiten Bälle. In der Abwehr hat er auch einiges entschärft. Außerdem merkte man ihm an, das er nach der Erkältung noch nicht wieder bei vollen Kräften war. Halt blöd, dass er das Ding nicht im Tor unterbringen konnte. Ist mir völlig egal, ob Damm als Stürmer oder sonstwie in der Statistik auftaucht. Vor Jahren hat Damm auch mal als Außenverteidiger ausgeholfen.
In dieser Personalie hat Mink meine volle Unterstützung. Wie Mink überhaupt ein tolles Team in Offenbach aufgeboten hat. Nur ein ganz klein wenig Glück hat uns am Ende noch gefehlt.
Ich bin echt gespannt auf die restlichen Spiele bis zum Sommer.
In dieser Personalie hat Mink meine volle Unterstützung. Wie Mink überhaupt ein tolles Team in Offenbach aufgeboten hat. Nur ein ganz klein wenig Glück hat uns am Ende noch gefehlt.
Ich bin echt gespannt auf die restlichen Spiele bis zum Sommer.
Karl