Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Schlagge » 6. Dez 2015, 20:18

Eine wirklich sehr schöne Zusammenfassung, Gazza!
Red White Stars 1982

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Eckart Lukarsch » 6. Dez 2015, 21:59

Gefällt mir auch sehr, Gazza. Wirklich eine gelungene Zusammenfassung!

Grüße von Ecki :)
Bild

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von keichwa » 7. Dez 2015, 08:17

Meine Bilanz zur Winterpause fällt verhalten aus. Spielkultur? Das sind halt so Begriffe. Dazu gehört auch, dass man nicht reihenweise die Punkte gegen Kellerkinder herschenkt oder eine Führung gegen ein Spitzenteam nicht quasi im Gegenzug wieder aufgeben muss. In solchen Momenten geht uns noch viel ab. Kein Vorwurf, damit muss man leben, wenn ein Großteil des Teams mit 2 Standbeinen agieren muss.

Realistisch gesehen ist für uns der Kampf um die Relegationsplätze gelaufen. Oder wir müssten von einer perfekten Restrunde träumen: 15 Spiele = 45 Punkte, dass wären dann insgesamt 77 Punkte. Bei unserem Glück in solchen Angelegenheiten würden wahrscheinlich noch nicht einmal 77 Punkte reichen. Mit anderen Worten :

Konzentration auf den Pokal und Planung für die nächste Saison sind angesagt. In der Hinsicht scheint mir Mink jetzt fast auf dem richtigen Weg. Die jungen Spieler müssen (viel) Einsatzzeit bekommen (z. B. Dawid, wer kommt sonst in Betracht?). Bewährte Kräfte müssen bei Laune gehalten werden. Die anderen sollten die Chance erhalten, sich über die 2. Mannschaft wieder heranzuarbeiten (Comvalius, Pepic, Lemke) oder, wenn sie das wünschen, freigestellt werden. Schmeer, Schulze, Evljuskin, Najjer sind schwer zu beurteilen.
Karl

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Uncle Sam » 7. Dez 2015, 15:33

Vertragsbemühungen unbedingt mit Bektashi und Feigenspan führen. Wir brauchen beide! Wenn Comvalius sich nicht verbessert soll er im Sommer gehen. Girth oder Schmeer sollten auch gehen. Damm bleibt noch 1 Jahr wegen Vertrag. Tim David halten. Wir brauchen Verstärkung für den Sturm.
Ansonsten sind wir ganz gut aufgestellt. Hartmann lieber im Tor statt Rauhut.
>>>KaaEssVau<<<

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 7. Dez 2015, 16:11

Uncle Sam hat geschrieben:"...Tim David halten..."
:o

Wen?
Die Verballhornung eigener Spielernamen wird hier ein weiteres Mal auf die Spitze getrieben.
Oder ist gar dieser Tim David gemeint?
http://www.derwesten.de/thema/dsds/dsds ... 51244.html
:wink:

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Schnurz » 7. Dez 2015, 19:13

Im Grunde hat es in diesem Jahr schon erfreuliche Fortschritte gegeben. Eigentlich mehr als man erwarten durfte. Wir haben im August und September einen Fußball gesehen, den es in dieser Form und Ordnung seit Jahren nicht gegeben hat. Ich bin ehrlich und muss sagen, das hätte ich Mink gar nicht zugetraut.

Heute, zwei Monate später, ist davon nicht mehr alles zu sehen, leider. Trotzdem war am Samstag das Spiel durchaus über weite Strecken akzeptabel. Was schmerzt, ist unsere seit einem Jahrzehnt andauernde Oktoberdepression. Weiterentwicklungen bei den Spielern sucht man ebenfalls vergebens. Feigenspan hat sich eher zurückhaltend entwickelt. Schmik hat auch nicht mehr die Form des Sommers.

Dass wir immer noch auf Platz 6 stehen, obgleich sich die Innenverteidigung von selbst aufstellt, kann durchaus positiv gesehen werden. Grundsätzlich schießt Geld aber doch Tore und das haben wir im nächsten Jahr noch weniger. Wenn hunderte Leiharbeiter gekündigt werden, dann MUSS das Sponsoring auslaufen. Alles andere wäre nicht vermittelbar. Eine Ersatz sieht man naturgemäß nicht. Es bleibt also alles beim alten.

Apropos. Dass die nachträglichen Spätverpflichtungen sich als Graupen herausstellen, ist leider die einzige beklagenswerte Tradition, über die man sich echauffieren kann.

Es geht einfach nicht mehr und man muss sich wohl damit abfinden, dass das so bleibt bzw. eher noch schlimmer wird. Sollte sich der SVD tatsächlich mit seinem disziplinierten Kampfdrittligafußball in der Beletage halten, ist er uns aufgrund der Millionenzahlungen auf Jahrzehnte enteilt. Das ist das wirklich unfassbare an der Perspektive.

schnurz

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 7. Dez 2015, 23:06

Was sich im neuen Jahr in der Restserie unbedingt bessern muss ist die Trefferanzahl.
Mit ganzen 22 Toren befindet sich der KSV auf dem viertletzten Platz inmitten der illustren Gesellschaft aller Aufsteiger (plus Pirmasens und Neckarelz) wieder.
Das ist viel zu wenig, da muss noch etwas getan werden.
Entweder arbeitet man mit dem bestehenden Kader in der Winterpause kräftig im mental-psychologischen Bereich nach oder es muss sich personell bereits im Hinblick auf die neue Spielzeit etwas ändern.
Es grenzt ohnehin an ein Wunder, dass man sich mit dieser Torausbeute überhaupt auf Platz 6 wiederfindet. Mit dieser Bilanz bewegt man sich in allen Regionalligen in der Abstiegszone.
Das ist zu harmlos.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von keichwa » 7. Dez 2015, 23:20

Halt doch mal für ein' Groschen still ;) Mit der Zahl der Gegentreffer wären wir beispielsweise in der Nord Spitzenreiter. Und nun?

Je weniger Aufhebens man um die Abschlussschwäche macht, umso besser. Dann wird sich die Blockade von selbst lösen. Doppelpass und so etwas sollte man üben.
Karl

Antworten