Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
HappyChris
Beiträge: 213
Registriert: 29. Feb 2012, 17:01

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von HappyChris » 25. Nov 2015, 10:36

Auswärtsmacht und Absturz-Meister: Das sind die Auffälligkeiten der Hinrunde
HNA - Bericht vom 25.11.2015 zur Regionalliga SW

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 96365.html

Wer die Hinrunde aufmerksam verfolgt hat, die Heim- und Auswärtstabelle beobachtet, hätte keinen besseren Bericht schreiben können. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das...!
Der OFC , die Tatsache , das es schmerzhafte Abgänge zu beklagen gab bei unserem Rivalen aus dem Süden nicht kompensieren konnte. Desweiteren eine Verletzungsmisere ihnen heimgesucht mit den darauf folgenden Unruhen wegen ausbleibender Punkte. Bleibt zu hoffen dass WIR am Dienstag den Finger weiter in die Wunde legen und ihnen ein paar vorweihnachtliche Geschenke ins Netz setzen!!!
Trier steht für mich als Überraschungsmannschaft der Hinrunde . Nicht nur , das sie es mit dem Tor des Monats im Oktober in die Schlagzeilen geschafft haben und somit auch indirekt Werbung für den KSV gemacht haben :o :oops: sondern ihre Auswärtsstärke unter Beweis gestellt haben . Ich denke Trier hatten die wenigsten auf´n Zettel !

Unser KSV hat sich spielerisch sichtlich weiterentwickelt mit schnellem Umschalt- und Kombinationsspiel nach vorne so manchen Gegner aus dem Konzept gebracht. Leider es versäumt sich selber, mit den manchmal gerecht verdienten Punkten, zu belohnen. Lasst die Verletzten sich einspielen und gebt ihnen Zeit bevor eine voreilige Bewertung abgegeben wird...Mähren ist ja bekanntlich Volkssport hier nur sollte man geduldig bleiben. Ich erinnere an die schönen Spiele ( Pokalspiel März in Offenbach, die Festspielwochen allen voran das Spiel gegen Hannover...) wo gezeigt wurde was möglich ist! Nicht auszudenken was möglich geworden wäre, wenn Shippi uns zur Verfügung gestanden hätte. Ich denke Platz 4 im jetzigen 17.Spieltag wäre drin gewesen. Mindestens!!

Es stehen nur noch zwei Spiele an für das zu Ende gehende Jahr. Die Hinrunde ist abgeschlossen. Nun ist es Zeit zu sagen das der Verein mit all seinen Ebenen und Gremien in Ruhe seine Arbeit machen und seinen Weg kontinuierlich gehen soll . Nicht nur ich bin der Meinung das Sichtbar und spürbar eine Weiterentwicklung zu verzeichnen ist . Jetzt heißt es in der Winterpause die nötigen Weichen zu stellen für das kommende Jahr und für die Rückrunde!

In diesem Sinne, "Wir sehen uns im Auestadion" ! ...und hoffe zahlreich in Offenbach

R - W - G
...„Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass wir eine kleine Reisegruppe sind und den maximalen Erfolg rausholen wollen.. (nach 0:2 Sieg in Pirmasens)[T.Damm .10.21]

esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 27. Nov 2015, 19:38

Alles Gute, Sehrgay Schmieg.
Perspektivwunsch für Dienstagabend an unser heutiges Geburtstagskind:
"Komm, bring uns nach Siegheim, fütter den Salamander, schieß ein Tor!" 8)
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Gazza » 28. Nov 2015, 22:18

esteban hat geschrieben:Alles Gute, Sehrgay Schmieg.
Perspektivwunsch für Dienstagabend an unser heutiges Geburtstagskind:
"Komm, bring uns nach Siegheim, fütter den Salamander, schieß ein Tor!" 8)
Du hast ja wohl janz schön eenen an der Pfanne!

Gefällt mir!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MRSAP » 2. Dez 2015, 12:00

Noch ein Heimspiel gegen Freiburg II und dann ab in das Weihnachtsfest. Auch wenn es schwer fällt: ich denke die Mannschaft hat sich entwickelt auch wenn es immer noch individuelle Baustellen gibt vor allem bei der Abteilung Kreation+Vollstreckung.

Die Aussendarstellung gestaltet sich viel besser wie im Schnitt der letzten Jahre.

Von daher: Kurs halten und weitermachen!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MarkusF » 5. Dez 2015, 18:29

Insgesamt läßt die bisher gespielte Saison hoffen. Mit ein bißchen mehr Glück und Cleverness würden wir in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen stehen. Tun wir aber nicht. Nun gilt es, in der Winterpause, die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Vor allen Dingen sollte man sich von einigen Spielern trennen, die offenbar nicht mehr können oder auch wollen, z.B Lemke. Mit einem Stamm sollten perspektivische Gespräche geführt werden und und und...das hängt natürlich von der Gesamtsituation ab. Hat man die finanziellen Mittel, gibt es Abnehmer für "aussortierte" Spieler, gibt es Signale aus der Wirtschaft, macht VW weiter..... Insgesamt steckt im Großteil der Truppe viel Potenzial, das man durch gezielte Veränderungen im Kader aus meiner Sicht noch mehr wecken könnte. In diesem Sinne, frohe Weihnachten, KSV, und ein glückliches Händchen im neuen Jahr!
Ab heute wird's besser!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Matz Nochtgren » 5. Dez 2015, 22:38

...und im neuen Jahr kommen gleich wieder die vermeintlich leichten gegner zu beginn....steinbach,worms, pirmasens,spielberg....da darf dann wieder fleissig punkte gesammelt werden... :wink:

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Gazza » 6. Dez 2015, 14:59

Pause. Wieder mal die schlimmste Zeit im Jahr, drei Monate gähnende Leere. Freundschaftsspiele gegen Paderborn II und den FC Körle warten. Immerhin.

Zeit für eine Bilanz:

Es war eine sehr abwechslungsreiche Hinrunde, mit den Höhepunkten gleich zu Beginn. Testspiele gegen Paderborn und den HSV brachten zum Teil Zuschauerzahlen, von denen wir in der Liga nur träumen können. Und das Beste: die Mannschaft verkaufte sich dort ordentlich, trotzte dem Bundesliga-Absteiger ein Unentschieden ab und spielte auch sehr gut gegen den unabsteigbaren Relegationskönig mit. Es folgte der Liga-Auftakt gegen den OFC. Lange auf der Verliererstraße, rettete Joker Bektasi uns einen Punkt gegen den verhassten, unaufsteigbaren Meister aus Südhessen.
Das machte im Rahmen der Festspielwochen Hoffnung auf das große Pokalspiel gegen Hannover 96, die bis dato eine katastrophale Vorbereitung spielte. Und tatsächlich überzeugten wir auch gegen den Bundesligisten. Bektasi hatte auch hier die Führung auf dem Fuß. Am Ende war es ein 0-2, allerdings bei 50 Prozent Ballbesitz und den besseren Chancen. Das Auestadion zum ersten Mal seit 30 Jahren ausverkauft, die Leistung ansehnlich, die Zuschauer zufrieden.

Es ging furios weiter: 5 Siege in Folge gegen vermeintlich Schwächere. Jene Mannschaften also, gegen die wir in der Vorsaison so viele Punkte haben liegen lassen. Ein Shqipon Bektasi, der uns zur Tabellenführung und sich selbst an die Spitze der Torjägertabelle ballerte - herrlich.
Und dann? Spitzenspiel gegen Elversberg daheim, 3.500 Leute im Stadion, die Saarländer hatten eine Woche vor der Partie mit Ex-Zweitligaprofi Maximilian Oesterhelweg nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und genau der machte dann als Joker den entscheidenden Treffer. Erste Saisonniederlage am 7. Spieltag. Schade.

Weiter gings mit einem knappen Pflichtsieg bei Aufsteiger Saar 05 und einem respektablen Unentschieden gegen Spitzenreiter Waldhof Mannheim. Doch die Leichtigkeit der Festspielwochen war verflogen, im Liga-Alltag tat man sich schwerer, der Herbst ist kein Freund der Löwen. Dann kamen die überraschend starken Trierer und brachte Sport 1 mit. Bektasi's Griff in Koeps Kronjuwelen führten zu sieben Spielen Sperre und der Frage, wer eigentlich in Zukunft die Tore machen soll?

Es folgten nach einer gefühlten 1-1-Niederlage gegen Neckarelz 3 (!) Spiele (Walldorf, Lautern II und Bahlingen), ohne einen einzigen Treffer - weder vorn, noch hinten. Der von Verletzungen geplagte Abwehrverbund präsentierte sich bärenstark, egal in welcher Kombination er auftrat. Allein nach vorn fehlte den Löwen die Durchschlagskraft. Dann die Rückkehr Bektasis im letzten Spiel 2015: vier Minuten auf dem Platz, der Abstauber und der Sieg gegen Freiburg II. 12 Saisontreffer - starke Leistung bis hierhin.

19 Spiele sind gespielt - bisher nur drei Niederlagen und Platz 6 in einer sehr starken und leistungsmäßig unausgeglichenen Liga. Der 6. Platz befindet sich im oberen Tabellendrittel, das Ziel des in den vergangenen Wochen äußerst dünnhäutigen Trainers ist damit bisher erfüllt. Die Chancen, oben noch mal anzugreifen sind aber gering: Mannheim, Trier und Elversberg haben bisher nahezu konstant ihre Leistungen abgeliefert.

Zu den positiven Dingen der Hinrunde zählt neben der bereits erwähnten zweitstärksten Defensive der Liga auch die Erkenntnis, dass man in Sachen Spielkultur weiter ist als in der vergangenen Saison. Dabei tut man sich offensichtlich auswärts leichter - auf fremden Plätzen gab es bisher in 9 Spielen nur eine Niederlage. Hingegen stockt es zu Hause, das Auestadion war in der Hinrunde alles andere als eine Festung. Womit wir bei den negativen Dingen wären: Neben der Heimschwäche ist es vor allem die Schwäche im Abschluss, die auch dazu beigetragen hat, dass das Stadion zum Ende des Jahres leerer und leerer wurde. Nur die Aufsteiger und Abstiegskandidaten Spielberg und Saar 05 trafen noch weniger als wir - umso erstaunlicher, dass ausgerechnet bei uns der Spitzenreiter im Rennen um die Torjägerkanone spielt. Ob Damm, Comvalius, Girth, Feigenspan, Dawid oder Schmeer - Optionen gibt es genug in der Offensive, keine konnte jedoch überzeugen.

Für die Rückrunde gilt, die Punkteleistung der Hinrunde (29 Punkte) zu bestätigen. Sollte man am Ende wirklich an der 60-Punkte-Marke kratzen, wäre das ungeachtet vom Tabellenstand ein respektables Ergebnis, auf dessen Grundlage ab Sommer 2016 die neue "Mission 3. Liga" gestartet werden kann. Doch vieles ist noch unklar: Wie gehts mit VW weiter? Gelingt es, neue Sponsoren zu gewinnen? Welche Spieler können gehalten werden? Von wem trennt man sich besser?

Die lange Zeit des Wartens hat begonnen, Ende Februar gehts gegen Steinbach weiter.
- love football, hate racism! -

Ferenghi
Beiträge: 59
Registriert: 22. Jun 2010, 19:58
Wohnort: Tecklenburger Land

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Ferenghi » 6. Dez 2015, 18:21

Toller Beitrag! :D

Antworten