15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Meine Güte... mit Zuschauern auf der Haupt hat auch schon Franz Brungs gehadert... Leute, Leute, Leute... geht es hier auch schon los nach dem Motto: "Bringt Ihr erstmal Leistung bevor..." und hier wundern sich echt noch welche dass bei so einer Mentalität keine Sponsoren angesprungen kommen? Meine Güte da haben ja die Clubs im Osten mehr Charme...
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Mink soll die Mannschaft nach vorn spielen lassen. Die Quer- und Rückwärtsspielerei bringt nix, die bringt allenfalls Pfiffe ein. Zumindest daheim im Auestadion.
Auswärts kann er das Ballgeschiebe meinetwegen als Taktik verkaufen.
Auswärts kann er das Ballgeschiebe meinetwegen als Taktik verkaufen.
Karl
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Das ist das große Problem in Kassel. Es gibt leider von vielen keine bedingungslose Unterstützung für den Verein. Sehr schade. Ist aber in nicht nur in Kassel so.
Fans in Essen machen es vor...
Edit: Trotzdem missfallen mir Minks aussagen sehr, jedoch würde es mich nie davon abhalten ein Spiel zu besuchen.
Fans in Essen machen es vor...
Edit: Trotzdem missfallen mir Minks aussagen sehr, jedoch würde es mich nie davon abhalten ein Spiel zu besuchen.
Zuletzt geändert von Kassel=KSV am 5. Nov 2015, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Ich scheine mit meiner Meinung über die Aussagen Minks nicht alleine zu sein. Was würde Mink nur ohne die Zuschauer machen?! Vermutlich eigene Fehler erkennen und sie abstellen, aber so ist es offenbar wesentlich angenehmer. Die restlichen 1400, in der Realität sicher weniger, sind die Treusten der Treuen. Das vermeintlich komplizierte Umfeld hat sich bereits vor Jahren abgewandt und scheint verloren.
Die beschimpften Zuschauer sollten aber wie selbstverständlich Karten für das Testspiel gegen Hamburg erwerben, weil der Verein Geld braucht. Sie sollen, sie sollen, sie sollen.... und werden seit Jahren für miese Stimmung und andere Dinge kritisiert. Ich habe keine Lust mehr auf das immer gleiche Spiel, gerade weil ich weder einen Gegner noch das eigene Team jemals ausgepfiffen habe. Zuschauer gewinnt man sicherlich nicht damit zurück, in dem man ihnen alle halbe Jahre erzählt wie grausam sie sind
Die beschimpften Zuschauer sollten aber wie selbstverständlich Karten für das Testspiel gegen Hamburg erwerben, weil der Verein Geld braucht. Sie sollen, sie sollen, sie sollen.... und werden seit Jahren für miese Stimmung und andere Dinge kritisiert. Ich habe keine Lust mehr auf das immer gleiche Spiel, gerade weil ich weder einen Gegner noch das eigene Team jemals ausgepfiffen habe. Zuschauer gewinnt man sicherlich nicht damit zurück, in dem man ihnen alle halbe Jahre erzählt wie grausam sie sind
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Sehe ich genauso. Was Mink da macht ist ein dummer Fehler. Gewinnt man zwei Spiele sollen die Zuschauer strömen. Zeigt man schlechte Leistung soll man die Klappe halten. So bringt man die Leute immer weiter weg vom Verein.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30. Apr 2002, 02:00
- Wohnort: Kassel, wo sonst
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Nochmal ergänzt in Sachen Zuschauerschelte: Nicht nur Franz Brungs hat sich seinerzeit über die Zuschauer beschwert, auch andere Trainer taten das. Es gab aber immer einen wesentlichen Unterschied zur heutigen Situation - Beispiel damals in der 2. Liga: Peter Kempa, der wirklich machen konnte, was er wollte, er war immer Opfer irgendwelcher Knädebiedel. Und das haben dann auch Trainer und Andere sehr zu Recht moniert. Ich kann mich auch noch an ein Spiel gegen Ulm erinnern, das 5:1 ausging nach einer Gala von Mats Nordgren (mit zwei Toren meines Wissens von ihm), und beim Verlassen des Stadions marschierte so ein Sackedick vor mir und mährte über "Nordgren, dieser Seiltänzer, was will dann der uffm Fußballplatz" (wahrscheinlich hätten die Hessen an dem Tag ohne Nordgren 20:1 gewonnen oder so ...). Da darf und muss ein Trainer auch mal dem/den Zuschauer(n) den Kopf waschen. Aber nicht nach dem soundsovielten Spiel nacheinander ohne eigenes Tor und vor allem nach der Ansage "Tagesordnung: Schnauze halten, Punkte holen". Da sind nämlich beide TOP nicht erfüllt.
Und bedingungslos unterstützen heißt für mich nicht, mich auch noch dumm anquaken zu lassen, bloß weil der Fußball-Lehrer keinen anderen Blöden findet und so selbstkritisch ist wie ein Spitzenpolitiker. Schließlich bleibt ein Trainer auch nicht bedingungslos bei einem Verein, ob der ihm nun Geld zahlen kann oder Peng ...
Und bedingungslos unterstützen heißt für mich nicht, mich auch noch dumm anquaken zu lassen, bloß weil der Fußball-Lehrer keinen anderen Blöden findet und so selbstkritisch ist wie ein Spitzenpolitiker. Schließlich bleibt ein Trainer auch nicht bedingungslos bei einem Verein, ob der ihm nun Geld zahlen kann oder Peng ...
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
hmm, war zwar seit Ende September nicht mehr im Kader, aber trotzdem ein Ding
R.I.P Michael Schlegel
http://www.sport1.de/fussball/regionall ... l-schlegel

R.I.P Michael Schlegel
http://www.sport1.de/fussball/regionall ... l-schlegel
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei


