14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von esteban » 24. Okt 2015, 23:37

Once again. Nicht abgeliefert.
Ein klarer Fall für die Sportpsychologie - am besten aus Frauenhand.
Das erreicht die Kerls wenigstens und befreit sie von ihrer Ladehemmung und Rohrblockade.
Mink fällt dazu nix mehr ein.
Peter Cestonaro wäre gerade zu haben...

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Reiherwälder » 25. Okt 2015, 00:20

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Das finde ich absurd. Wir sind eigentlich in allen Belangen ganz gut dabei und zeigen uns gegenüber dem Vorjahr verbessert.
Das fürchterliche Vorjahr kann ja wohl unmöglich als Maßstab dienen.
Fakt ist, dass wir nach 14 Spielen 8 Punkte Rückstand haben. Das ist leider zu viel, um den Rest der Saison für die Zuschauer wirklich interessant zu halten. Die anfängliche Euphorie darf spätestens heute als erloschen bezeichnet werden. Die Kulisse gegen Bahlingen wird das auch widerspiegeln.
Fakt ist auch, dass wir gegen keinen größeren Gegner drei Punkte geholt haben. Alles nur gegen Truppen aus den Tabellenniederungen.

Die Trainerfrage kommt zwar wohl in der Tat etwas verfrüht - die Frage hingegen, ob der Trainer seit den letzten 6-7 Wochen wirklich das Maximum aus der Mannschaft herausholt, ist durchaus berechtigt.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von keichwa » 25. Okt 2015, 08:09

Der erste sinnvolle Zeitpunkt für einen Wechsel ist vorbei (so um das Trierspiel herum). Jetzt sollte Mink zumindest bis Weihnachten unsere volle Unterstützung haben.

In Kaiserslautern hatte er die Mannschaft gut bis sehr gut eingestellt und die Wechsel waren auch nachvollziehbar.

PS. Ich würde jetzt Flankenläufe mit punktgenauem Passen trainieren.
Karl

Oliver Z.
Beiträge: 660
Registriert: 1. Aug 2001, 02:00

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Oliver Z. » 25. Okt 2015, 08:43

Geht es noch, eine Trainerdiskussion anzuzetteln oder zumindest dieses Thema hier anzureißen? Oder über sinnvolle Zeitpunkte für so eine Maßnahme zu diskutieren?
Fakt ist, das wir mit eine der jüngsten Mannschaften der Liga haben. Der Start in die Saison verlief optimal, keine Frage. Aber da war auch das Glück dabei, das uns im Moment fehlt. Ausgleich in der Schlusssekunde gegen den OFC, Spielberg vergibt Elfmeter kurz vor Spielende etc. Im Moment würden wir in Worms 0:0 spielen und nicht durch den ersten Ballkontakt eines eingewechselten Spielers gewinnen. So wie die ersten Wochen besser liefen als geplant, ist im Moment im Offensivbereich der Wurm drin. Liegt ja nun auch daran, das sich der stärkste Spieler für viele Wochen selbst aus dem Verkehr gegriffen hat. Hinten ist die Mannschaft sicherlich eine der stärksten der Liga, man bedenke bitte auch, das gestern die Stamm-Innenverteidiger Welker und Giese gefehlt haben und es kaum auffiel weil Friedrich und Perrey einen tollen Job gemacht haben. Die Wahrheit über die Leistungsfähigkeit des Teams dürfte in der Mitte liegen. Also bitte: Bälle flach halten und nicht im Umfeld für Unruhe sorgen, die sich dann irgendwann mal auf die Mannschaft überträgt. Denn die spielt gut. Denkt mal bitte darüber nach, wo wir standen, als Mink im Januar 2014 kam. Und wie da der Fußball aussah, der uns geboten wurde. Mit einer Mannschaft, die teurer war, als die heutige.
Hier, in diesem Forum, weinen einige darüber, dass Heidenheim und Sandhausen so stark geworden sind und uns seit 2008 gnadenlos überholt haben. Der Hauptgrund ist der: Weil dort seit vielen Jahren kontinuierlich und in Ruhe gearbeitet wird. Und nach einigen Spielen ohne Sieg nicht jedes mal ein Konzept über den Haufen geschmissen wird. Oder zumindest dieses von Teilen eines aufgeregten Umfeldes gefordert wird.

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Snej » 25. Okt 2015, 09:34

Danke Oliver.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von MarkusF » 25. Okt 2015, 10:30

Danke Oliver!
Ab heute wird's besser!

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von westlöwe » 25. Okt 2015, 11:00

Passt genau! Danke für diesen Beitrag Oliver "Daumen hoch "

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Reiherwälder » 25. Okt 2015, 14:10

Also in der Vergangenheit wurden die Trainer ja wohl eher zu spät als zu früh gewechselt. Angesichts der aktuellen Tabellensituation wäre eine solche Maßnahme natürlich streitbar. Jetzt muss man sich eben entscheiden, ob man nochmal angreifen möchte, oder ob man lieber das Risiko eingeht, den "richtigen Zeitpunkt" zu verpassen und es dann auch egal ist, wer die Runde zu Ende coacht.
Mir geht es mit dieser Aussage einzig und allein darum, dass die Saison interessant bleibt und wir nicht wieder in der Rückrunde zahlreiche Trauerspiele vor 750 Zuschauern erleben. Ich persönlich würde alles dafür tun - auch einen Trainer wechseln, der erst die Resonanz im Stadion beklagt, dann aber nach kurzem Strohfreuer keine Ergebnisse mehr liefert und mit manch wirrem Spielerwechsel den ein oder anderen Punkt womöglich auch noch selbst verschenkt hat. Ich habe da mehr das Wohl des Vereins als das des Trainers im Blick.

Antworten