Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von esteban » 13. Mär 2015, 07:48

Mir fehlt noch eine Lösung für den Sonderfall "Hessen-Henner".
Sollte nach fünf Jahren als Aktiver beim KSV tatsächlich im Sommer Schluss sein mit Blumenstrauss am Seitenrand vor der Partie gegen den Meister aus Offenbach?
Kickt er noch weiter in Vellmar oder Lohfelden oder wird man ihn im Verein einbinden?
Verwundert bin ich auch über den fehlenden Namen von Brandners' WG-Partner auf der Liste...

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von bergerjoerg » 13. Mär 2015, 11:29

Ich sehe das ähnlich zwiegepalten wie Ecki oder Schnurz. Grundsätzlich bin ich sehr für Kontinuität. Trainer raus und den halben Kader austauschen kostet nur und bringt meist nicht weiter. Ich befürchte aber sehr eine Fortsetzung der Langeweile und Trägheit, die zugegebenermaßen auch mich befallen hat, wenn es um den KSV geht. Immer weniger Leute haben Lust, zuzusehen, wie aus dem Mittelfeld keine Ideen kommen und Damm die wenigen klaren Chancen versemmelt.
Meine Hoffnung: Die Leute, die neu kommen sollen, sind echte Leistungsträger, die den Kader mitreißen und die Entwicklung voranbringen. Aber ein wenig fehlt mir doch der Glaube, und auf weitere Evljushkins und Lemkes, die nur das Mittelmaß festigen, werden die meisten Stadion-Geher keine Lust mehr haben.
Dawid wird nicht bleiben wollen, der möchte spielen, und Perrey ist vermutlich auch unzufrieden, aber seine Entwicklung scheint auch zu stagnieren.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Matz Nochtgren » 13. Mär 2015, 12:18

Leistung war wohl kein Kriterium, bei der Verlängerung von Damm...bei Mink hätte ich auch noch 4 Wochen gewartet...Im Zeichen der Kontinuität ist die Verlängerung ganz OK,..man muß nicht jedes Jahr von vorne anfangen...trotzdem bleibt skepsis.
Dem bisherigen Kader für nä. Saison traue ich auch nicht viel zu, es sei denn, man holt noch 3 echte Granaten. Lemke u Eviljuskin würde ich auch gerne abgeben wollen....

baule peinlich
Beiträge: 548
Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
Wohnort: Jungfernkopf

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von baule peinlich » 13. Mär 2015, 15:41

Ist das nötig, sich öffentlich auf zwei Spieler einzuschießen?

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Gazza » 13. Mär 2015, 15:52

Mittlerweile hat die HNA die Liste der Spieler mit Vertrag für die kommende Saison wieder aus dem Artikel zur Vertragsverlängerung mit Mink und Damm entfernt.
Sollten wirklich bereits 15 Spieler mit Verträgen für die kommende Saison ausgestattet sein, wäre das wirklich eine positive Überraschung. Was mich am Meisten genervt hat in den letzten Jahren sind die ständigen Abgänge bedingt durch immer wieder neue Trainer, die ihr eigenes Team zusammenstellen wollen. So gesehen tut uns Kontinuität wirklich gut. Sie wurde auch von jenen hier immer eingefordert, die jetzt danach rufen, sich von Spieler X und Y zu trennen.

Durch die neuen Tatsachen bei Mink und Bauer haben sich auch meine Hirngespinste vom Beginn der Woche erledigt, die Mirko Dickhaut als neuen Trainer und Totti als seinen Co-Trainer vorgesehen haben. Keine Ahnung wie ich darauf kam.
- love football, hate racism! -

april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von april55 » 13. Mär 2015, 16:27

Gazza hat geschrieben:Mittlerweile hat die HNA die Liste der Spieler mit Vertrag für die kommende Saison wieder aus dem Artikel zur Vertragsverlängerung mit Mink und Damm entfernt.
Sollten wirklich bereits 15 Spieler mit Verträgen für die kommende Saison ausgestattet sein, wäre das wirklich eine positive Überraschung..
Wenn Torsten Pfennig das so auf unserer Homepage veröffentlicht, wird es so sein !!
Und da steht es auch.

--Damit hat der KSV Hessen Kassel bereits jetzt 15 Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag.Der bisherige Kader für die Saison 15/16 in der Übersicht:
Tobias Schlöffel, Tim-Philipp Brandner, Steffen Friedrich, Sergej Schmik, Tino Schulze, Tobias Becker, Sergej Evljuskin, Dennis Lemke, Shqipon Bektashi, Tobias Damm, Mike Feigenspan, Benjamin Girth, Yeon-Woong Jung, Sebastian Schmeer, Nael Najjer.

Torsten Pfennig, Geschäftsstellenleiter
Veröffentlicht: 12.03.2015----

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von marinho » 13. Mär 2015, 16:37

Matz Nochtgren hat geschrieben:Leistung war wohl kein Kriterium, bei der Verlängerung von Damm...bei Mink hätte ich auch noch 4 Wochen gewartet...Im Zeichen der Kontinuität ist die Verlängerung ganz OK,..man muß nicht jedes Jahr von vorne anfangen...trotzdem bleibt skepsis.
Dem bisherigen Kader für nä. Saison traue ich auch nicht viel zu, es sei denn, man holt noch 3 echte Granaten. Lemke u Eviljuskin würde ich auch gerne abgeben wollen....
Ja, mit drei echten Granaten (aber nicht wieder nur "Blend-Granaten" :( ) könnte der KSV nächste Saison um die Tabellenspitze mitspielen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Reiherwälder » 13. Mär 2015, 20:35

Mit Matthias Mink zu verlängern bevor der Klassenerhalt eingetütet ist - hmm, ok - aber spätestens nächste Serie muss er das dann auch zurückzahlen. Als löhnender Zuschauer erwarte ich frischen Wind auf dem Rasen, genau wie ein Umdenken in der Transferpolitik. Ich schließe mich der Forderung an, im Sommer lieber mal 2-3 hochkarätigere Spieler zu holen und dafür eben den Kader zu verkleinern, als wieder nur das Fallobst anderer Regionalligisten aufzulesen. Dann lieber mal 2-3 Spiele mit Leuten aus dem eigenen Nachwuchs auflaufen - die werden schon nicht schlechter sein, als unsere 'Sommer-Verstärkungen', die dann im Herbst auf der Ersatzbank sitzen... es hilft doch nichts. Dieser Mannschaft fehlen Spieler, die den Unterschied machen können. Dann blüht vielleicht auch Tobi Damm nochmal richtig auf.

Antworten