Was soll das?
Man muss es so hart sagen, man kann absolut niemanden ernsthaft dazu auffordern, sich diesen gequirlten Mist anzusehen. Man muss schon so einen Nagel im Kopp haben, der da im vierten Jahrzehnt sein Unwesen treibt und für eine eingeschränkte Wahrnehmung sorgt, sonst ist das nicht zu ertragen.
Bei aller Liebe, ich finde es ungerecht, dass hier der Stab stellvertretend über Merle, Girth und Damm gebrochen wird. Ich nehme Damm in Schutz, wadd ist nur los mit mir?!

Merle ist kein Außenverteidiger, ist er auch noch nie gewesen. Wer von ihm ein fehlerfreies Zweikampfverhalten in der Defensive fordert, spinnt. Das kann er nicht und muss es auch nicht können. Girth war von den Offensiven immer noch der Beste und die einzige flüssige Kombination in Halbzeit eins ging über ihn und eben Damm.
Der Schuh drückt im Mittelfeld und der Fisch stinkt am Kopf. Es gibt keine Spielanlage. Es gibt keine einstudierten Spielzüge. Es gibt keine Bewegung ohne den Ball bei der auch die Mitspieler wissen, was die anderen tun. Es gibt nichts.
Davon abgesehen ist es aber schön in das Stadion zu gehen. Ich rege mich nur noch kurzzeitig auf. Evljushkin stand heute von der ersten Sekunde völlig neben sich. Ich habe getobt und geflucht und zur Strafe hat er dann profund das 1:0 vorbereitet. Super. Von da an bin ich entspannt in die sarkastische Lethargie eingetaucht. Da ist es mir auch völlig egal, dass ich Lemke schon wieder als völlig überfordert erleben durfte. Gut, ich hab wohl nur zwei Drittel der Spiele gesehen, aber in diesen Spielen waren Lemke und Evldingens unterirdisch. Perrey war ebenfalls Grütze. Das war bzw. ist doch ein Junge, den Mink in- und auswendig kennen musste, einer, der jedem Regionallisten weiterhelfen müsste, oder? Aha! Bektashi war heute bemüht, mehr nicht. Die obligatorische Meckerkarte holte er sich ab, unglückliche und dämliche (Kopfball übers leere Tor) Aktionen hatte er auch.
Unter dem Strich also wieder ein Spiel, wieder eine Saison mit überwiegend gescheiterten Neueinkäufen. Doch was rege ich mich jetzt schon wieder auf? Das war heute so lethargisch, man hat das Gefühl, der Verein ist schon längst tot. Nach 90 Minuten blieb noch nicht einmal Zeit für ein gellendes Pfeifkonzert. Selbst der gelegentlich zweifelhafte Schiri - an dem es aber wirklich nicht gelegen hat - schafft es nicht, Stimmung in die Bude zu bekommen. Das stelle man sich mal vor! Wenn es eine Konstante in der Geschichte des KSV-Anhangs gibt, dann ist es die, dass die obligatorisch beschissene Stimmung im Auestadion, durch einen Blödmann mit Pfeife angeheizt werden kann. Noch nicht einmal das geht, auch nicht bei mir. Ich bin einfach nur noch leer.
Macht Schluss oder macht was, ich kann nicht mehr.
schnurz