Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 23. Feb 2015, 19:40

Also, Schubert war auch am Samstag wieder im Stadion. Das zeigt, dass er dem Verein nach wie vor verbunden ist. Vielleicht kann uns ja Mirko Dickhaut z.B. als Scout so lange aushelfen, wie ihn die Greuther noch bezahlen müssen - und er noch keine neue Anstellung als Coach oder Sportdirektor bei einem zahlugskräftigeren Verein als dem KSV Hessen hat. 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

markusks
Beiträge: 3
Registriert: 4. Dez 2014, 20:55

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von markusks » 23. Feb 2015, 20:48

marinho hat geschrieben:Der Trainer Frank Kramer ist bei Greuther Fürth entlassen worden. Und Nachfolgerist nicht etwa Mirko Dickhaut (bisher Co-Trainer), sondern Mike Büskens geworden, der einen eigenen Co-Trainer mitbringt, Mirko wird sich also auch einen neuen Job suchen müssen.
Na Dickhaut als Cheftrainer in der zweiten Liga das geht doch nun wirklich nicht, da fehlt im die nötige Autorität.

Sprotte
Beiträge: 1782
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Sprotte » 25. Feb 2015, 11:54

"SuperHoffe" nun Co-Trainer bei Mainz 05 II.
Ich hatte vor dem Spiel ein gutes Gefühl und das habe ich auch jetzt noch", erklärte Schwarz nach der Niederlage bei Hansa. Nun bekommt er mit Sven Hoffmeister einen neuen Co-Trainer an seine Seite gestellt. "Ich habe spontan zugesagt. Für mich war klar, dass ich Sandro helfe", freute sich der bisherige Trainer der Nachwuchstorhüter. Doch diese Tätigkeit will der 44-Jährige ungehindert seines neuen Jobs "genauso wie bisher" weiter ausüben, wie er auf der Mainzer Internetseite klarstellte
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von esteban » 28. Feb 2015, 08:55

markusks hat geschrieben:
marinho hat geschrieben:Der Trainer Frank Kramer ist bei Greuther Fürth entlassen worden. Und Nachfolgerist nicht etwa Mirko Dickhaut (bisher Co-Trainer), sondern Mike Büskens geworden, der einen eigenen Co-Trainer mitbringt, Mirko wird sich also auch einen neuen Job suchen müssen.
Na Dickhaut als Cheftrainer in der zweiten Liga das geht doch nun wirklich nicht, da fehlt im die nötige Autorität.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... nehmen.php
"...bundesliga.de: Sie setzen in Ihrem Trainerstab wieder auf Mirko Reichel als Assistenten. Wieso?
Büskens: Es war keine Entscheidung gegen Mirko Dickhaut, sondern eine für Mirko Reichel, weil ich Mirko aus meiner ersten Amtszeit nicht nur als Kollege sondern auch als Freund sehr schätze. Ansonsten kenne ich auch Tobias Gitschier noch von früher. Manfred Düring und Torwarttrainer Frederik Gößling muss ich noch kennenlernen, beziehungsweise meine neue Kollegen auch mich. Der erste Eindruck ist aber sehr positiv..."
Netzwerke, Seilschaften, persönliche Kontakte - ohne die geht's wohl nicht.
Aber nicht anders ist MD nach Fürth gekommen. Abwarten, wo Frank Kramer jetzt aufschlägt und Dirko wird nicht weit davon wieder auftauchen...

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 1. Mär 2015, 10:57

Dr. Mabuse hat geschrieben:
Es wurde die Chance vertan Andre Schubert zu halten weil keine Geld dafür da war. (...) Im Gegensatz zu Braunschweig schüttet VW über Kassel nicht das nötige Geld aus.
Was den Rest der Nordhessen Industrie angeht, gebe ich dir recht. Aber Schubert wäre schlichtweg als hauptamtlicher SL nicht zu bezahlen. Der hat mit seiner Vita einen anderen Preis. VW hat übrigens, so wird in Niedersachsen gemunkelt, in Braunschweig nicht mehr investiert, als in Kassel.


J.R. hat geschrieben:Ich bin jedenfalls nicht auf Uwe Wolf oder die Mannschaft sauer gewesen. Angepisst hat mich da doch viel eher das ein TB aus der Mannschaft geschmissen wurde, oder ein MD entlassen wurde, oder der Herr " ihr könnt euch euer Eintrittsgeld zurück holen" Lassen, etc, etc. Alles Probleme der Vereinführung. Ich gebe Uwe Wolf da absolut recht, es war fast immer ein Problem der Vereinsführung. Klasse Mannschaften hatten wir schon oft, gescheitert sind wir dann immer wieder an der Unentschlossenheit der maßgeblichen Herren oder an der vornehmen Zurückhaltung unserer nordhessischen Wirtschaft in wichtigen Momenten.
Liegen wir weitestgehend auf einer Linie, JR!
keichwa hat geschrieben: Egal, Schwamm drüber. Irgendwie unbegreiflich, dass es Wolf nicht gelungen war, den Zuschauerschnitt zu halten...
Nein. Unbegreiflich, warum man in Kassel nur zu den entscheidenden Spiel ins Stadion pilgert. Den Zuschauerschnitt am Trainer auszumachen halte ich für sehr gewagt - und widerlegt. Unter Mink spielen wir ja wieder etwas attraktiver und trotzdem ist das Stadion leer bzw noch leerer.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

baule peinlich
Beiträge: 548
Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
Wohnort: Jungfernkopf

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von baule peinlich » 1. Mär 2015, 11:23

Wir stehen aber auch auf nem anderen Tabellenplatz...

J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von J.R. » 1. Mär 2015, 13:28

Ihr müsst einfach mal sehen von wo wir kommen, wir hatten letzte Saison Abstiegskampf pur und diese Serie stehen wir zur Hälfte auf platz neun und werden aller Voraussicht nichts mit dem Abstieg zutun haben. Wir spielen unterdessen einen deutlich atraktiveren Fussball als zu Wolfs Zeiten und trotzdem glaube ich wir könnten auf dem ersten Platz stehen und es kämen nicht maßgeblich viel mehr Leute. Hier in Nordhessen herrscht zur Zeit einfach eine grosse Sportverdrossenheit und nur Ausnahmeveranstaltungen können die unterschiedlichen Arenen voll machen. Beim KSV war es der BVB, bei den Huskies ist es immer wieder nur ein Derby gegen Frankfurt. Noch nicht einmal das zweite Derby gegen Nauheim schafft es die Halle auch nur annähernd zu füllen und bei der MT war der Besuch beim ersten Europacuppiel der Vereinsgeschichte trotz 1000 Freikarten eigentlich ein Skandal, die Halle war mit Mühe und Not mal gerade halbvoll.
Die finanzielle Situation lässt einfach keine grösseren Sprünge in Sachen Personal beim KSV zu, also muss man das Beste aus dem machen das man hat. Ich glaube mit M.Mink und dem derzeitigen Kader kann man diese Saison gut zu Ende führen. Der eine oder andere wird uns zur Sommerpause verlassen und wenn wir die dann mit Leuten ersetzen können, die uns tatsächlich vestärken und auch richtig weiterhelfen können, sind wir in der Lage nächste Saison oben mitzuspielen. Das sind im Moment jedenfalls meine Eindrücke und nach dednen beurteile ich auch den derzeitigen Leistungs - und Tabellenstand.
BLOCK 36

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von keichwa » 1. Mär 2015, 16:32

Gonzo: "Unter Mink spielen wir ja wieder etwas attraktiver und trotzdem ist das Stadion leer bzw noch leerer."

Unter Mink spielen wir nicht attraktiver, sondern extrem amateurhaft. Man kann 1 oder 2x in Unterzahl versagen, aber eigentlich ist auch das 2. Mal schon zu viel. Auch gegen Kellerkinder kann man mal einen schlechten Tag haben. Aber bei uns ist das fast die Regel. In diesen Momenten scheinen mir unsere Leader auf und neben dem Platz heillos überfordert. Vielleicht ist unter den gegebenen Bedingungen nichts anderes möglich ; dann sollte man sich bald etwas überlegen und beispielsweise das Geld nur in wenige Spitzenkräfte konzentrieren.

Ich bin gespannt, wie es im nächsten Heimspiel laufen wird. Ich rechne durchaus mit etwas zählbarem. Sollten wir wenigstens 2 Tore erzielen, bin ich sogar bereit, mich zu freuen.
Karl

Antworten