16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9142
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von esteban » 2. Nov 2014, 20:04

Ach Gott, was soll man sagen - bei aller Liebe?
Viel zu müde, viel zu wenig, den Dreier muss man daheim eintüten....
Viel zu wenig, fertig.
Perspektivisch Tabellenmittelfeld.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von Eckart Lukarsch » 2. Nov 2014, 21:54

Genau das schoss mir nach dem Spiel auch durch den Kopf, esteban, irgendwie zuwenig von allem, was guten Fussball ausmacht: Leidenschaft, technische Fertigkeiten und der unbedingte Wille zum Sieg.

Dabei machte es doch Trier uns heute noch nicht einmal besonders schwer. Sie stellten sich nicht hinten rein, nein, sie spielten munter mit. Wir hatten die Räume, aber wir haben sie nicht genutzt. Statt schnellem, vertikalen Spielaufbau mit Flachpässen über die Flügel, oder durch die Mitte, gab es einmal mehr fast nur die "Schisser-Variante", hoch und lang nach vorne. Der Ball ist endlos lang in der Luft und der Verteidiger ist immer im Vorteil: Er steht bereits richtig zum Ball, während der Angreifer meist mit dem Rücken zum gegnerischen Tor steht. Bei dieser Variante darf man eigentlich nur auf die "zweiten Bälle" hoffen. Doch auch das geht oft schief. Einziger Vorteil: Der Ball ist erst einmal relativ weit weg vom eigenen Tor. Doch mit Fussball "spielen" hat das wenig zu tun.

Für die Löwen gilt es nun aufzupassen. Der augenblickliche Tabellenplatz ist gemäß den eigenen, gemachten Vorgaben in Ordnung. Am Anfang der Saison gab es sogar ein wenig Euphorie und Aufbruchsstimmung. Spätestens mit den beiden Niederlagen gegen die Tabellenletzten hat man diese Stimmung kurz nach dem Keimen wieder erstickt. Eigentlich bräuchten wir aber diese Stimmung um wieder mehr Zuschauer ins Auestadion zu holen. Auch hier gibt es nach dem Spiel kaum Kommentare. Sollte das ein Zeichen von Gleichgültigkeit sein ?

Wir brauchen mehr Leidenschaft, mehr Geschwindigkeit, mehr Mut und mehr Präzision im Spiel. Oder wir werden belanglos ...

Grüße von Ecki
Bild

keichwa
Beiträge: 3207
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von keichwa » 2. Nov 2014, 23:52

Eigentlich kein schlechtes Spiel, wenn wir 1 bis 2 Tore geschossen hätten. Leider sind wir nie so richtig ins Spiel reingekommen. Der Fehler war, man hat kaum versuchen mit ordentlich Druck nach vorn zu spielen. Man hat fast stets nur so viel getan, um den Gegner zu unsauberem Spiel zu provozieren. Der Schiedsrichter war aber nur selten gewillt, das zu ahnden. Auf der anderen Seite aber durchaus schon, so gleich zu Beginn, als Enno hochsteigt und ihn ein Trierer anspringt und sich dann absacken lässt - da gab es gleich Freistoß für Trier.

Oder Schmeer, nicht schlecht, wie er es mehrfach geschafft hat, sich gegen 2 zu behaupten - aber wenn er dann den Ball nicht ins Tor oder gut an den eigenen Mann bekommt, dann ist es nur brotlose Kunst.

Rauhut sollte gerade in HZ 1 immer mal einen schnellen Abschlag wagen. Weniger als diese Bogenlampen wird so ein schneller Abschlag auch nicht einbringen; Bektasi ist fast immer bereit. Diese Dinger an die Seitenlinie sind ein arges Glücksspiel. Vielleicht mal einen Außenverteidiger ranlassen?

Ecki, ja, mehr Präzision ist bestimmt nicht falsch. Geschwindigkeit und Mut - bei manchen mehr (Rauhut) bei anderen weniger (Evljuskin). Es ist jedenfalls gruselig, wenn die Bälle immer wieder zum eigenen Torwart zurückgespielt werden. Gegen Spitzenteams mag so etwas angehen, aber nicht gegen Tabellenkinder.

Es wäre schon besser gewesen, wenn Becks gegen KL 2 keine gelbe bekommen hätte. Merle und Jung scheint es irgendwie kurzfristig erwischt zu haben - zumindest ein Platz auf der Bank war leer. Feigenspan war leidenschaftlich dabei und wird hoffentlich bald mehr Einsatzzeit bekommen.
Karl

J.R.
Beiträge: 1846
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von J.R. » 3. Nov 2014, 00:40

Warum darf Giese nicht mehr von Anfang an spielen, mir geht das schrecklich auf den Keks ??????
BLOCK 36

sunny_ksv
Beiträge: 495
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von sunny_ksv » 3. Nov 2014, 01:17

Für die Löwen gilt es nun aufzupassen. Der augenblickliche Tabellenplatz ist gemäß den eigenen, gemachten Vorgaben in Ordnung. Am Anfang der Saison gab es sogar ein wenig Euphorie und Aufbruchsstimmung. Spätestens mit den beiden Niederlagen gegen die Tabellenletzten hat man diese Stimmung kurz nach dem Keimen wieder erstickt. Eigentlich bräuchten wir aber diese Stimmung um wieder mehr Zuschauer ins Auestadion zu holen. Auch hier gibt es nach dem Spiel kaum Kommentare. Sollte das ein Zeichen von Gleichgültigkeit sein ?
Einem Fußballinteressierten aus der Region kann der KSV nicht gleichgültig sein. Ich vermute eher eine gewisse Resignation vor den kaum zu überwindenden Barrieren hin zum Profi-Fussball. Das jährliche Defizit dürfte in dieser Saison erneut ansteigen und erlaubt somit keinen Spielraum für Verstärkungen. Des Weiteren unsere in der Mehrzahl lediglich als "Feierabendfussballer" tätigen Akteure, die wenn man mehr will, als Vollprofis sich engagieren müssten (das hat die Wolfsche Saison deutlich gezeigt) und Last not Least die fehlende und glaubhafte Umsetzung eines Plans, um dieser Grottenliga irgendwann einmal entkommen zu können.
Unsere Mannschaft liegt im Soll vom Tabellenplatz, aber wirklich vom Hocker reißt sie wahrscheinlich die meisten Fans nicht. Alles zusammengenommen ist da wenig Anreiz, um als Fan den Weg dauerhaft ins Auestadion zu finden. Das große Ziel fehlt, wir spielen halt so mit.
Positiv ist, das wir uns von der Aussendarstellung her besser präsentieren als noch vor ca. einem Jahr. Das ist ein Fortschritt. Schau'n mer mal, wie es weitergeht.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von hessenkassel1987 » 3. Nov 2014, 02:40

sunny_ksv hat geschrieben:
Für die Löwen gilt es nun aufzupassen. Der augenblickliche Tabellenplatz ist gemäß den eigenen, gemachten Vorgaben in Ordnung. Am Anfang der Saison gab es sogar ein wenig Euphorie und Aufbruchsstimmung. Spätestens mit den beiden Niederlagen gegen die Tabellenletzten hat man diese Stimmung kurz nach dem Keimen wieder erstickt. Eigentlich bräuchten wir aber diese Stimmung um wieder mehr Zuschauer ins Auestadion zu holen. Auch hier gibt es nach dem Spiel kaum Kommentare. Sollte das ein Zeichen von Gleichgültigkeit sein ?
Einem Fußballinteressierten aus der Region kann der KSV nicht gleichgültig sein. Ich vermute eher eine gewisse Resignation vor den kaum zu überwindenden Barrieren hin zum Profi-Fussball. Das jährliche Defizit dürfte in dieser Saison erneut ansteigen und erlaubt somit keinen Spielraum für Verstärkungen. Des Weiteren unsere in der Mehrzahl lediglich als "Feierabendfussballer" tätigen Akteure, die wenn man mehr will, als Vollprofis sich engagieren müssten (das hat die Wolfsche Saison deutlich gezeigt) und Last not Least die fehlende und glaubhafte Umsetzung eines Plans, um dieser Grottenliga irgendwann einmal entkommen zu können.
Unsere Mannschaft liegt im Soll vom Tabellenplatz, aber wirklich vom Hocker reißt sie wahrscheinlich die meisten Fans nicht. Alles zusammengenommen ist da wenig Anreiz, um als Fan den Weg dauerhaft ins Auestadion zu finden. Das große Ziel fehlt, wir spielen halt so mit.
Positiv ist, das wir uns von der Aussendarstellung her besser präsentieren als noch vor ca. einem Jahr. Das ist ein Fortschritt. Schau'n mer mal, wie es weitergeht.

Insgesamt ein 0-0, der etwas langweiligeren Sorte, was dennoch immer wieder unterhaltsame Phase hatte. Im Grunde bin ich mit einem Punkt zufrieden.

Insgesamt werte ich die letzten Monate als Erfolg. Der Verein präsentiert sich wesentlich besser und professioneller und sportlich ist das Ziel erreicht, man hat sich im oberen Mittelfeld festgesetzt.
Allerdings droht in der Rückrunde eine bleiernde Schwere, denn irgendwann wird der Kampf um die Goldene Annas eröffnet und somit wird die Attraktivität noch geringer werden. Ob nun Rang fünf oder sieben am Ende rausspringt, wird für meisten Zuschauer von geringen Interesse sein.
Es geht darum nun eine Zukunftsidee zu finden, die der Bodenbildung nachfolgt. Ob man nun in zwei, drei oder fünf Jahren zum Sprung ansetzt ist mir egal, wobei man natürlich immer diese sehr unfaire Relegation nicht vergessen darf.
Die Verantwortlichen tuen gut daran eine Idee für die kommenden Jahre kund zutun, zur Zeit habe ich aber den Eindruck, dass wir uns alle ziemlich bequem rund um Rang sieben eingerichtet haben und diese Bonbons gegen Saarbrücken und Elversberg die Lage noch netter werden lassen.
Es wäre an der Zeit eine Idee über diese Saison zuentwicklen, die für die Zuschauer attraktiv ist. Ein "nur so mitspielen" reicht dann nicht aus.
Trotz etwas kritischer Grundstimmung bin ich gegenwärtig zufrieden und freue mich auf die Rückrunde.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2565
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von Matz Nochtgren » 3. Nov 2014, 09:29

Gaede konnter Becker nicht annähernd ersetzen, warum evljuskin es nicht in den profifußball geschafft hat , sieht nun auch jeder....Girth war schwach...einzig bektashi war fleissig u laufstark gestern.....das gestöhne wenn rauhut nicht gleich abschlägt nervt mich, liegt es doch daran, das sich niemand frei läuft u alle stehen....

keichwa
Beiträge: 3207
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 16. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Trier

Beitrag von keichwa » 3. Nov 2014, 09:47

Matz Nochtgren hat geschrieben:Gaede konnter Becker nicht annähernd ersetzen, warum evljuskin es nicht in den profifußball geschafft hat , sieht nun auch jeder....Girth war schwach...einzig bektashi war fleissig u laufstark gestern.....das gestöhne wenn rauhut nicht gleich abschlägt nervt mich, liegt es doch daran, das sich niemand frei läuft u alle stehen....
Kann man im wesentlichen so unterschreiben ,-) wenn jedoch Rauhut nur 1-2 m Anlauf nimmt, dann deutet er damit einen kurzen Abschlag an. Müller oder Friedrich standen dafür immer frei. Rauhut zögert aber rum, plaziert den Ball neu, nimmt riesig Anlauf und - spielt auf Müller. So etwas kann man machen, wenn man führt. Oder meinetwegen 1-2 mal als Variante.
Karl

Antworten