14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Dass Giese nicht in der Anfangsformation stand, erklärt sich durch seine Leistung in Mannheim. Müller war jetzt einfach mal dran, und Friedrich hat ja in den ersten Spielen auch nicht so schlecht agiert, dass er nicht wieder eine Chance verdient hätte.
Bei den Resultaten hat man schon das Gefühl, dass dem KSV die Außenseiterrolle mehr liegt als die Favoritenrolle gegen die Teams aus dem Tabellenkeller. Scheint was Psychologisches zu sein, da kann man doch sicher dran arbeiten.
Für Tobi Damm hat es mich auch sehr gefreut. Seine allerbesten Fußballer-Jahre hat er sicher hinter sich, aber seinen Torjägerinstinkt nicht verloren. Das kann noch wichtig sein, Knipserqualitäten vermisse ich nämlich bei Schmeer, und Girth allein kann es nicht richten.
Ein bisschen leid tat es mir für Saarbrückens Keeper Hohs. Habe den 2007 beim A-Jugendfinale Leverkusen - Bayern gesehen, wo er die
Riesentalente Kroos, Müller, Niedermayer und Badstuber zur Verzeiflung gebracht hat. Hatte ihm damals eine große Zukunft prophezeit, aber er hatte sich danach auch für die falschen Veeine (Aachen, lautern) entschieden, wo ihm immer ein erfahrenerer Keeper vor die Nase gesetzt wurde und er zu wenig Spielpraxis bekam.
Bei den Resultaten hat man schon das Gefühl, dass dem KSV die Außenseiterrolle mehr liegt als die Favoritenrolle gegen die Teams aus dem Tabellenkeller. Scheint was Psychologisches zu sein, da kann man doch sicher dran arbeiten.
Für Tobi Damm hat es mich auch sehr gefreut. Seine allerbesten Fußballer-Jahre hat er sicher hinter sich, aber seinen Torjägerinstinkt nicht verloren. Das kann noch wichtig sein, Knipserqualitäten vermisse ich nämlich bei Schmeer, und Girth allein kann es nicht richten.
Ein bisschen leid tat es mir für Saarbrückens Keeper Hohs. Habe den 2007 beim A-Jugendfinale Leverkusen - Bayern gesehen, wo er die
Riesentalente Kroos, Müller, Niedermayer und Badstuber zur Verzeiflung gebracht hat. Hatte ihm damals eine große Zukunft prophezeit, aber er hatte sich danach auch für die falschen Veeine (Aachen, lautern) entschieden, wo ihm immer ein erfahrenerer Keeper vor die Nase gesetzt wurde und er zu wenig Spielpraxis bekam.
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Ich zitiere mal einen Saarbrücker-Fan aus deren Forum:
Jetzt schon mit Hoffenheim verglichen zu werden tut weh.
Da sollten sich die wenigen aktiven Fanclubs mal kurzfristig zusammen setzen und an einer Lösung pfeilen.
So kann es ja wirklich auch nicht weiter gehen. Der Flair und die Stimmung verschwinden immer mehr, stattdessen wird sich mehr und mehr am Bier festgehalten ... Traurige Entwicklung. Anspruch Dritte Liga wird nicht mal mehr die Kurve gerecht ...
Edit: Ich bringe mal das Thema "Nordtribüne" ins Gespräch.
Sollte sich jeder mal hinterfragen, ob das der Anspruch ist den Kassel an sich hat.In Sachen Zuschauer und Stimmung war es relativ mau. Im Gästeblock hat man eine ähnlich wechselhafte Leistung wie die Mannschaft gezeigt. Die erste Hälfte war auch im Gästeblock schwach. Ohne Elan, ohne Überzeugung und ohne große Lautstärke. Dazu hat der große Gästeblock nicht wirklich dazu eingeladen andere Teile der Blockes zu animieren und so blieb es eigentlich beim Kern von rund 70 VE-lern. Doch selbst in deren Reihe war Halbzeit 1 zum Vergessen. Die Leistung der Mannschaft mag da eine Rolle gespielt haben, aber es fehlte von Beginn an etwas der Zug. Vielleicht ging auch die Umstellung von Auftritten in Mannheim oder Trier zu der geringen Anzahl in Kassel nicht so gut. Mit Beginn der zweiten Hälfte änderte sich im Kern einiges. Es wurde deutlich lauter, intensiver und damit auch so wie man unsere Stimmung gewohnt ist. Mit dem Tor und der anschließenden Drangphase wurde es dann noch mal lauter und es gelang auch andere Teile des Blockes zu animieren oder gar von diesen animiert zu werden. Mit der zweiten Hälfte kann man auch auf den Rängen also durchaus zufrieden sein. Auf Seite von Kassel war leider wenig los. Es haben sich vielleicht 40 Leute am Support beteiligt. Der Rest des Stadions war 89 Minuten fast ohne Regung. Im Grunde hat sich das bei dem größten Teil der Zuschauer angefühlt wie in Hoffenheim. Ein Klatsch-Publikum vom Allerfeinsten und wie beim Besuch eines Theaters. Nach dem 2:1 hat man dann mal für etwa 30 Sekunden aufgezeigt was in diesem wirklich schönen Stadion möglich ist.
Jetzt schon mit Hoffenheim verglichen zu werden tut weh.
Da sollten sich die wenigen aktiven Fanclubs mal kurzfristig zusammen setzen und an einer Lösung pfeilen.
So kann es ja wirklich auch nicht weiter gehen. Der Flair und die Stimmung verschwinden immer mehr, stattdessen wird sich mehr und mehr am Bier festgehalten ... Traurige Entwicklung. Anspruch Dritte Liga wird nicht mal mehr die Kurve gerecht ...
Edit: Ich bringe mal das Thema "Nordtribüne" ins Gespräch.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Nach dem Genuß der Fernsehbilder sah es für mich ganz einfach so aus, als hätte Hohs überhaupt nicht damit gerechnet, dass Girth in dieser Situation direkt auf sein Tor schießen würde.
Und wenn wir schon bei den Torhütern sind: Im nachhinein betrachtet (... und da "betrachtet" sich immer alles besonders gut
) bin ich mir auch nicht sicher, ob Rauhut mit seinem Herauslaufen beim Ausgleich angemessen reagiert hat. Immerhin wird der Torschütze von zwei Löwen links und rechts bedrängt. Es handelte sich also nicht um eine klassische 1:1 Situation. Auf der Linie hätte er vielleicht ...
Wie dem auch sei - ich hoffe, dass die Rückkehr von Müller auch Kevin ein bisschen mehr Sicherheit und Ruhe gibt.
Grüße von Ecki
Und wenn wir schon bei den Torhütern sind: Im nachhinein betrachtet (... und da "betrachtet" sich immer alles besonders gut

Wie dem auch sei - ich hoffe, dass die Rückkehr von Müller auch Kevin ein bisschen mehr Sicherheit und Ruhe gibt.
Grüße von Ecki

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Um so mehr habe ich mich für Kevin gefreut, dass er mit seinem weiten Abschlag am Ende den Siegtreffer eingeleitet hat, Ecki. Sollte gut tun.
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Ksv-schwabe, da du eine Oder-Frage gestellt hast, antworte ich mal mit Ja, wie es sich gehört!
Die Startaufstellung war mutig, aber ich war gleich damit einverstanden. Bei Girth begannen die Kräfte zu schwinden (kein Wunder, da unsere Spitzen diesmal fast permanent auf Balleroberung ausgegangen sind - das hat mir sehr gut gefallen!) Giese ist eigentlich ein idealer Einwechselspieler - er konnte dann ja auch gut in die Abwehrkette zurückgehen. Erstaunlich, wie Brandner Kampf und Rennerei bis zur 85. durchgehalten hat. Und immer wieder Pässe in freien Raum, die erlaufen werden konnten - an solchen Aktionen ist fast immer Bektasi beteiligt. Es ist schon fast unheimlich, welch gute Spieler wir momentan auf der Bank sitzen haben, oder die erst gar nicht in den Kader kommen.
Doch die Saison ist lang (Pokal!), wir werden sie noch alle brauchen.
Die Startaufstellung war mutig, aber ich war gleich damit einverstanden. Bei Girth begannen die Kräfte zu schwinden (kein Wunder, da unsere Spitzen diesmal fast permanent auf Balleroberung ausgegangen sind - das hat mir sehr gut gefallen!) Giese ist eigentlich ein idealer Einwechselspieler - er konnte dann ja auch gut in die Abwehrkette zurückgehen. Erstaunlich, wie Brandner Kampf und Rennerei bis zur 85. durchgehalten hat. Und immer wieder Pässe in freien Raum, die erlaufen werden konnten - an solchen Aktionen ist fast immer Bektasi beteiligt. Es ist schon fast unheimlich, welch gute Spieler wir momentan auf der Bank sitzen haben, oder die erst gar nicht in den Kader kommen.
Doch die Saison ist lang (Pokal!), wir werden sie noch alle brauchen.
Karl
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Also meiner Meinung nach gehören Giese und Müller eindeutig, so sie denn fit sind , in die Startformation und dann haben wir mit Friedrich und Perrey zwei talentierte und gute Jungs, die man immer ins Spiel werfen kann, solte sich einer der " alten " mal verletzen. Also Giese als idealen Einwechselspieler zu bezeichnen halte ich für eine Einschätzung, die seine Leistung aus der letzten sowie auch der aktuellen Saison überhaupt nicht gerecht wird. Selbst wenn er gegen Mannheim mal eins seiner schlechteren Spiele gezeigt hat ist er für mich in Abwesenheit von Müller der stärkste Innenverteidiger im Team.
Inge auf der rechten Seite hinten war ein absoluter Glücksgriff, er hat mit viel Routine und Kampfkraft den Laden weitestgehend im Griff gehabt und stellt für mich immer eine Alternative zu Schmik dar. Jung , Dawid und auch Najjer können das noch nicht. Man muss sie halt immer mal, wenn es die Gelegenheit gibt, einsetzen um ihnen die Chance auf eine Weiterentwicklung zu geben.
Inge auf der rechten Seite hinten war ein absoluter Glücksgriff, er hat mit viel Routine und Kampfkraft den Laden weitestgehend im Griff gehabt und stellt für mich immer eine Alternative zu Schmik dar. Jung , Dawid und auch Najjer können das noch nicht. Man muss sie halt immer mal, wenn es die Gelegenheit gibt, einsetzen um ihnen die Chance auf eine Weiterentwicklung zu geben.
BLOCK 36
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Hallo,
dann mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Sieg. Unsere Löwen waren zu pomadig um euch das Fell über die Ohren zu ziehen. Vielleicht lag es daran, dass man das Fell schon sicher geglaubt hatte.
In der ersten Hälfte hätten wir schon zwei oder drei Null hinten liegen können.
Zweite Halbzeit war dann besser, aber hat nix mehr genützt. Zweimal richtig gepennt, so kenn ich unsere Jungs. Dachte nur, diese Zeit wäre vorbei.
Gegen die obere Tabellenhälfte spielt ihr richtig gut, aber warum kommen so wenig Zuschauer zu den "Spitzenspielen" ?
Jetzt heißt es gegen Pirmasens " Wunden lecken ". Euch sehe ich in dieser Saison auch noch ein paar Plätze weiter oben. Vielleicht gelingt euch der große Wurf ? Kaiserslautern II ist zu packen. Macht nur keinen Spaß vor leerer Hütte zu spielen.
Ich drück euch die Daumen !!!
Blauschwarze Grüße Hewwi ..... Frank
PS. Was waren das noch Zeiten, Adler vs Eich, Torwart Legenden.
dann mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Sieg. Unsere Löwen waren zu pomadig um euch das Fell über die Ohren zu ziehen. Vielleicht lag es daran, dass man das Fell schon sicher geglaubt hatte.
In der ersten Hälfte hätten wir schon zwei oder drei Null hinten liegen können.
Zweite Halbzeit war dann besser, aber hat nix mehr genützt. Zweimal richtig gepennt, so kenn ich unsere Jungs. Dachte nur, diese Zeit wäre vorbei.
Gegen die obere Tabellenhälfte spielt ihr richtig gut, aber warum kommen so wenig Zuschauer zu den "Spitzenspielen" ?
Jetzt heißt es gegen Pirmasens " Wunden lecken ". Euch sehe ich in dieser Saison auch noch ein paar Plätze weiter oben. Vielleicht gelingt euch der große Wurf ? Kaiserslautern II ist zu packen. Macht nur keinen Spaß vor leerer Hütte zu spielen.
Ich drück euch die Daumen !!!
Blauschwarze Grüße Hewwi ..... Frank
PS. Was waren das noch Zeiten, Adler vs Eich, Torwart Legenden.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - 1.FC Saarbrücken
Mag sein, dass Dawid - er hat sich ja schon unter drei Trainern in der ersten Mannschaft zu beweisen versucht - und Najjer einfach (noch?) nicht das Zeug zum Stammspieler haben.
Aber auch wenn ich mich wiederhole: Wie wenig der KSV aus dem eigenen Nachwuchs herausholt, ist enttäuschend. Bis zur RL sollte meines Erachtens jeder Verein mindestens 3-4 Leute im Kader haben, die irgendwann mal aus dem eigenen Nachwuchs kamen und von denen mindesten einer, eigentlich zwei in der Startaufstellung stehen. Dass manche Vereine mit Sponsor-abhängigem Großetat das nicht machen und regelmäßig eine neue Elf zusammenkaufen, ist leider so, aber dazu zähle ich den KSV eigentlich nicht.
Es gibt ja wohl Anzeichen der Besserung, da hoffe ich mal, dass zur nächsten Saison dann wenigstens zwei Spieler mit ernsthaften Chancen auf Einsätze nach oben rücken. Mit einer Durchschnittssaison kann ich gut leben, wenn ich weiß, dass sich an der Basis, sprich Nachwuchs, einiges tut.
Aber auch wenn ich mich wiederhole: Wie wenig der KSV aus dem eigenen Nachwuchs herausholt, ist enttäuschend. Bis zur RL sollte meines Erachtens jeder Verein mindestens 3-4 Leute im Kader haben, die irgendwann mal aus dem eigenen Nachwuchs kamen und von denen mindesten einer, eigentlich zwei in der Startaufstellung stehen. Dass manche Vereine mit Sponsor-abhängigem Großetat das nicht machen und regelmäßig eine neue Elf zusammenkaufen, ist leider so, aber dazu zähle ich den KSV eigentlich nicht.
Es gibt ja wohl Anzeichen der Besserung, da hoffe ich mal, dass zur nächsten Saison dann wenigstens zwei Spieler mit ernsthaften Chancen auf Einsätze nach oben rücken. Mit einer Durchschnittssaison kann ich gut leben, wenn ich weiß, dass sich an der Basis, sprich Nachwuchs, einiges tut.