10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von esteban » 22. Sep 2014, 17:55

Das Schiri-Bashing liegt mir sonst fern. Trotzdem hat dieser unsichere, junge und ambitionierte Mann ganz offensichtlich die Partie eher geleitet als begleitet und damit ein Negativbeispiel als Verteter seiner Zunft an den Tag gelegt. Man hatte zu keinem Zeitpunkt nach der Führung des SVN das Gefühl, dass es dem KSV gestattet sein könnte, dieses Match noch zu drehen.
Deshalb sei es an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich erlaubt, ein herzhaftes:
Schiri, Du Arschloch!
zu brüllen.
Davon einmal ab.
Wann war eigentlich die letzte wetterbedingte Spielunterbrechung im Auestadion?
Gab es überhaupt schon einmal eine?

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von bennyu » 22. Sep 2014, 18:30

Ganz schlimm, wie z.B. in den Kommentarspalten der HNA wieder Abgesangslieder auf den KSV angestimmt werden. Natürlich waren eigentlich 3 Punkte gegen den Letzten wohl nicht nur bei den Fans fest eingeplant, aber diese Niederlage kann ich trotzdem verschmerzen, weil der KSV (zwar teilweise etwas unbeholfen) auch nach dem 0:2 nie aufgesteckt hat und wie ich finde echte Moral bewiesen hat.
Hätte hätte Fahrradkette, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit 11 Leuten trotz 12 Gegner mindestens einen, wenn nicht sogar 3 Punkte geholt hätten!!! Man stelle sich vor Elfer bei 0:1, der geht rein und wir haben über 30 Minuten Zeit, um mit 11 Mann auf Sieg zu spielen, aber auch so gab´s in anderen Szenen nicht nur Unvermögen, sondern auch einfach mal Pech, dass die Kugel nicht reinging. Pech war ja auch der abgefälschte Schuss zum 0:2. Trotz Überzahl kam Zweibrücken in der letzten halben Stunde kaum noch über die Mittellinie, daran sieht man doch, dass für uns noch einiges drin gewesen wäre. Ich glaube die Anwesenden empfanden daher das Ergebnis auch nicht so schlimm, wie es sich auf den ersten Blick liest, wenn man nicht da war.
Man hat ja auch nach Spielende sehen können, dass das Auftreten der Mannschaft honoriert wurde. Gepfiffen und gemährt wurde nur von einigen wenigen, die meisten haben die Jungs doch mit Applaus verabschiedet.

Absolut kein Verständnis hab ich dafür, dass nur 1600 Leute da gewesen sind. Es war eigentlich warm und der Regen kam erst ne Viertel Stunde vor Beginn, alle potenziellen Besucher sollten da dann doch schon auf dem Weg gewesen sein – und wie hier auch schon geschrieben wurde, gibt´s genug überdachte Plätze, also woran lag´s? Ich versteh´s nicht ...

Ach ja Thema Insolvenz: wie vorne schonmal geschrieben, Zweibrücken hat gg. Saarbrücken, Lautern und den OFC verloren - falls die Saison also wider Erwarten doch besser als erwartet laufen sollte, könnten wir am Ende ja ausnahmsweise mal profitieren :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von keichwa » 22. Sep 2014, 19:32

Vom Trainer würde ich gerne wissen wollen, was er meint, wenn er sagt (in der pk), wir müssen lernen, mit mehr Geduld zu Werke zu gehen. Dies mit der Geduld hat uns schon mehrfach einen Rückstand beschert. Zumindest jedes zweite mal sollte auch in HZ 1 geradlinig über außen nach vorn gespielt werden.

Geduldig sollten die Spieler bisweilen mit dem Torschuss sein. Beim Stand von 0:0, muss man nicht alles direkt machen - dafür ist Zeit, wenn man erstmal mit 2 Toren führt.
Karl

baule peinlich
Beiträge: 548
Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
Wohnort: Jungfernkopf

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von baule peinlich » 22. Sep 2014, 20:47

@bergerjoerg: Ich war vom Ergebnis her auch maßlos enttäuscht und Gott sei Dank dabei [SMILING FACE WITH SMILING EYES] Darf nicht, kann aber passieren, gegen den Letzten der Liga... Sich hier hinstellen und irgendwas einfordern ist allerdings doch etwas lächerlich...

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von Felix Faber » 22. Sep 2014, 23:26

esteban hat geschrieben: Davon einmal ab.
Wann war eigentlich die letzte wetterbedingte Spielunterbrechung im Auestadion?
Gab es überhaupt schon einmal eine?
Saison 2012/13 im Hessenpokal-Halbfinale gegen Wehen! Sieben, acht Minuten Regenunterbrechung gab es da. Unmittelbar danach machte Wehen das 0:1, der KSV schied aus...

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von bergerjoerg » 23. Sep 2014, 10:12

@J.R.
Als Rheinländer schaffe ich es nun leider nicht allzuoft nach Kassel, und deshalb will ich mich auch mit meiner Kritik zurückhalten. Aber als Rückschlag hätte ich ein 0:0 gegen Zweibrücken empfunden, oder ein 0:6 gegen Saarbrücken. Eine Heimniederlage gegen einen potentiellen Absteiger, der unabhängig von der Schiedsrichterleistung spielerisch und kämpferisch besser war, wenn man der Berichterstattung glauben schenken darf...nein, das muss nicht sein. Ich habe drei verschiedene Berichte gelesen und gehört, und in allen wurde die Niederlage als verdient bezeichnet, auch durch einige kritische User dieses Forums. Der KSV hat ja keine No-Name-Truppe zusammengestellt, das sind ja alles Neuzugänge mit RL-Erfahrung, da müsste man doch spielerisch mit einem Gegner wie Zweibrücken mithalten können, da bleibe ich bei.
Ich habe gestern Trier-Koblenz im TV gesehen und war entgeistert. Ich will, auch für Euch regelmäßige Zuschauer, nicht hoffen, dass der KSV auch auf diese Niveau spielt. Aber eine Werbung für den RL-Fußball war das nicht und die Zuschauerzahlen sind dadurch schon etwas erklärlich.

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von Kassel=KSV » 23. Sep 2014, 10:42

bergerjoerg hat geschrieben:Eine Heimniederlage gegen einen potentiellen Absteiger, der unabhängig von der Schiedsrichterleistung spielerisch und kämpferisch besser war, wenn man der Berichterstattung glauben schenken darf...
Wo hast du das denn gelesen? Das entspricht nun wirklich nicht der Wahrheit. Auch wenn die erste Hälfte mal wieder nicht so gut aussah, waren die Zweibrücker auf keinen Fall spielstärker als der KSV!
Das erste Tor war schön herausgespielt. Das zweite Tor war allerdings sehr glücklich. Danach eigentlich zwei 1000% ige für den KSV. Als von verdient kann man hier auch nicht sprechen.

In einem Punkt muss ich dir aber recht geben, in einem Spiel gegen solch einen Gegner, muss man einfach mit drei Punkten nach Hause gehen. Da kommt aber dann doch wieder der Schiedsrichter ins Spiel :wink:
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SVN Zweibrücken

Beitrag von J.R. » 23. Sep 2014, 11:02

bergerjoerg hat geschrieben:@J.R.
Als Rheinländer schaffe ich es nun leider nicht allzuoft nach Kassel, und deshalb will ich mich auch mit meiner Kritik zurückhalten. Aber als Rückschlag hätte ich ein 0:0 gegen Zweibrücken empfunden, oder ein 0:6 gegen Saarbrücken. Eine Heimniederlage gegen einen potentiellen Absteiger, der unabhängig von der Schiedsrichterleistung spielerisch und kämpferisch besser war, wenn man der Berichterstattung glauben schenken darf...nein, das muss nicht sein. Ich habe drei verschiedene Berichte gelesen und gehört, und in allen wurde die Niederlage als verdient bezeichnet, auch durch einige kritische User dieses Forums. Der KSV hat ja keine No-Name-Truppe zusammengestellt, das sind ja alles Neuzugänge mit RL-Erfahrung, da müsste man doch spielerisch mit einem Gegner wie Zweibrücken mithalten können, da bleibe ich bei.
Ich habe gestern Trier-Koblenz im TV gesehen und war entgeistert. Ich will, auch für Euch regelmäßige Zuschauer, nicht hoffen, dass der KSV auch auf diese Niveau spielt. Aber eine Werbung für den RL-Fußball war das nicht und die Zuschauerzahlen sind dadurch schon etwas erklärlich.
Wenn jemand sagt Zweibrücken hat verdient 3 Punkte aus dem Auestadion mit genommen, dann kann das nur auf der Tatsache basieren das sie viel cleverer waren als unsere Jungs. Sie haben mit allen Mitteln unser Spiel zerstört, massiv, schnell und rücksichtslos. Unsere Jungs haben dann den Gegener noch ein wenig unterschätzt und nicht alles gegeben, ihr Torwart vereitelt dann noch die eine oder andere ganz gute Gelegenheit, so verlierst du auch zuhause ein Spiel gegen einen eigentlich deutlich schwächeren Gegener. Das wiederum beweist doch nur was ich sage, ihnen fehlt einfach noch die stabilität. Sie können noch nicht auf Knopfdreh ihr Leistungsvermögen voll abrufen wenn sie merken es läuft was schief. Als sie es dann geschafft hatten, haben sie ganz klar gezeigt wer dieses Spiel eigentlich hätte gewinnen müssen, aber dann war es zu spät. Nein , eigentlich war es nicht zu spät, sie hatten auch dann am Schluss in Unterzahl noch genug Gelegenheit das Spiel zu gewinnen, aber es fehlt ihnen dann einfach noch die Cleverness und die Kaltschnäutzigkeit um so ein Ding doch noch klar umzudrehen. Gekonnt hätten sie es.
Nein Zweibrücken war keinesfalls die bessere Mannschaft und hatten einfach nur Glück das die Hessen so gespielt haben wie sie gespielt haben, dann tut die Pflaume von Schiri noch seinen Teil dazu und du kannst machen was du willst, es geht nicht mehr.
Die Niederlage ist garnicht so schlimm. Echt mies waren die Begleitumstände. Sie müssen aus diesem Spiel einfach nur die richtigen Schlüsse ziehen und versuchen schnell daraus zu lernen. Solche Spiele können einem immer wieder mal passieren, das beweisen uns doch auch die vermeintlich ganz grossen in der Bundesliga immer mal wieder, man braucht sie aber nicht zwangsläufig immer wieder verlieren. Eine ausreichende Portion Cleverness und ein rechtzeitiges Besinnen auf die eigenen Möglichkeiten und Zweibrücken hat hier keine Chance auf drei Punkte.
BLOCK 36

Antworten