FAZ-Komentar

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Cestonaro
Beiträge: 142
Registriert: 18. Apr 2002, 02:00

FAZ-Komentar

Beitrag von Cestonaro » 14. Nov 2003, 19:22

Hier ein Kommentar der am 2.11.03 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien. Leider geht der Autor (usc) nicht auf das Finanzverhältnis seines Heimatvereins und dem DFB ein: kriminell!


WETTSTREIT

Vierte Liga

Die Zeiten, als Politiker und Wirtschaftsbosse bloß Fußballfans waren, sind vorbei. Heute kaufen sie ihren Lieblingsklub. AC Mailand ist in Händen von Silvio Berlusconi, Juventus Turin teilen sich Fiat-Boß Gianni Agnelli und der libysche Staatschef Muammar al Gaddafi. Sogar Thailands Ministerpräsident Thaksin Shinawatra will seinen eigenen Verein. Beim Londoner FC Fulham blitzte er ab. „Unverkäuflich“, sagt Eigentümer und Multiunternehmer Mohammed Al-Fayed. Im Land von Vizeweltmeister Deutschland halten sich Politiker dagegen zurück. Noch. Endlich mal eigene Siege feiern mit Hannover 96, Herr Schröder? Oder wie wäre es mit VfL Bochum statt Kohlesubventionen, Herr Clement? Und Hans Eichel? Da reicht das Geld höchstens noch für seinen Heimatverein Hessen Kassel. Viertklassig - wie sein Haushalt. usc.

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 14. Nov 2003, 22:47

Nicht zu vergessen der Herr Koch mit seinem FC Eschborn. :lol:

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 14. Nov 2003, 23:36

Tja, I wonder why...die FAZ den nit erwähnt hat... :roll: .

Bernd RWS 82
Beiträge: 8631
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Nov 2003, 12:44

scheiß südhessen... mehr fällt mir das zu nicht ein!
sollen lieber ihre scheiß eintracht beobachten was da abgeht - da ist der bundeshaushalt noch gut geführt!!!!!

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

nur noch 4 punkte

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 18. Nov 2003, 14:39

Gesund dabei

Hessen Kassel will in die Regionalliga, aber nicht mit Gewalt

VON ANDREAS HUNZINGER



Jens Rose weiß, wovon er spricht, wenn er über Finanzen redet. Der Präsident des Fußball-Oberligisten KSV Hessen Kassel verdient sein Geld als Inhaber eines Gleisbau-Unternehmens, "und da weiß ich, was von wirtschaftlichen Möglichkeiten abhängt". Im Fußball bestimmen die finanziellen Möglichkeiten eines Vereins meist auch den sportlichen Erfolg. In Nordhessen wollen sie zwar wieder eine Fußball-Hochburg errichten, denn nach dem Selbstverständnis der Cluboberen gehört Hessen Kassel gar in die Zweite Bundesliga. Nur wissen Rose und seine Vorstandskollegen genau, dass es in dieser Spielzeit in der hessischen Oberliga zwei Konkurrenten gibt, die ein ähnliches Selbstverständnis pflegen. Und im Vergleich zu Darmstadt 98 und Borussia Fulda liege Kassel mit einem Etat von 300 000 Euro eben ein wenig zurück, so der Präsident.


Zeitweise zehn Punkte Rückstand

Weil das so ist, haben sie beim ehemaligen Zweitligisten vor der laufenden Saison den Ball bewusst flach gehalten. Kassel musste nämlich nicht nur das Budget um etwa 15 Prozent reduzieren, sondern verlor in den beiden ehemaligen Profis Andreas Mayer (zum FC St. Pauli) und André Breitenreiter (Holstein Kiel) auch zwei seiner Leistungsträger. Kompensiert wurden die Abgänge fast ausnahmslos durch Talente aus der Region, in dem mittlerweile 39 Jahre alten Ex-Profi Slawomir Chalaskiewicz (SV Babelsberg, früher Hansa Rostock) wurde nur ein routinierter Kicker geholt. Obgleich der Saisonstart durchaus gelang - am fünften Spieltag siegte Kassel gar in Fulda 1:0 -, sah es zwischenzeitlich so aus, als sollte Roses Prognose, mit Darmstadt und Fulda nicht konkurrieren zu können, eintreffen. Nach dem 0:2 am neunten Spieltag zu Hause gegen die Lilien betrug der Rückstand auf den Spitzenreiter neun Punkte, nach dem zwölften Spieltag und dem 0:1 beim KSV Klein-Karben lag das Team von Trainer Thomas Freudenstein sogar zehn Zähler hinter Darmstadt 98 zurück. "Die Mannschaft ist noch nicht so gefestigt", sagt Rose im Rückblick auf den zwischenzeitlichen Einbruch.


Keine Drahtseilakte

Mittlerweile haben die Talente wie die Abwehrspieler Artur Tews (21) und Christoph Keim (22), Mittelfeldakteur Sebastian Busch (20) sowie Angreifer Adem Usta (21) unter Führung der Routiniers Chalaskiewicz, Thorsten Schönewolf (Libero/32) und Zoran Zeljko (Tor/34) sowie Torjäger Thorsten Bauer (bereits 16 Treffer) jedoch einen großen Schritt nach vorne gemacht, weswegen Kassel von den zehn Punkten Rückstand in den vergangenen Wochen sechs gutgemacht hat. Und nachdem Fulda am vergangenen Wochenende auf eigenem Platz gegen Germania Ober-Roden patzte, hat sich Freudensteins Team zum ersten Verfolger der Lilien aufgeschwungen. "Wir sind der Hecht im Karpfenteich", beschreibt Rose die Rolle der Nordhessen, die sich nun durchaus Chancen ausrechnen, Darmstadt und Fulda im Rennen um den Regionalliga-Aufstieg noch auszubremsen.

Mit Gewalt soll in Kassel der Aufstieg allerdings nicht erzwungen werden. Deswegen, so sagt Rose, "werden wir uns in der Winterpause nicht verstärken". Es mache keinen Sinn, "den jungen Talenten, die sich die jetzige Position erarbeitet haben, andere Leute vor die Nase zu setzen". Finanzielle Drahtseilakte scheiden in Kassel sowieso aus. "Ich werde nichts machen, was den KSV gefährdet", sagt der Präsident. Dazu hat er die unseligen Zeiten, als der KSV Hessen Kassel Konkurs ging und schließlich vor fünf Jahren in der Kreisliga B neu anfangen musste, noch zu genau im Kopf. Deswegen lautet seine Maxime: "Lieber wirtschaftlich gesund in der Oberliga spielen, als mit Schulden in die Regionalliga gehen."

Frankfurter Rundschau
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Cestonaro
Beiträge: 142
Registriert: 18. Apr 2002, 02:00

Beitrag von Cestonaro » 18. Nov 2003, 16:32

An dieser Art von Journalismus sollte sich die HNA orientieren. Ordentlich recherchiert und soweit dies zu beurteilen ist, richtig zitiert. Guter neutraler Artikel, der das Interesse an der Oberliga auch über Hessen hinaus bestärken wird!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 18. Nov 2003, 16:57

*klugscheissmodusan* Nunja, aber sind wir nicht in der KL A gestartet?*klugscheissmodusaus* 8)
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

gegengeradeksvfan
Beiträge: 8
Registriert: 23. Jul 2002, 02:00

Beitrag von gegengeradeksvfan » 18. Nov 2003, 21:16

ich finde hans eichel als maskottchen für den ksv super.

Antworten