In der Trommel - Die Relegation allgemein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Kassel=KSV » 4. Jun 2014, 20:23

Ich kenne die Details nicht, aber wenn den Offenbachern Schulden in Millionenhöhe erlassen werden, dann werden die nochmal richtig angreifen wollen. Und wie du sagst, die beiden Absteiger werden auch ne ordentliche Rolle spielen.
Unsere Chancen kann ich überhaupt nicht einschätzen, bei so vielen neuen Spielern. Außerdem kommt es auch darauf an wie man in die Saison startet.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

esteban
Beiträge: 9236
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von esteban » 4. Jun 2014, 20:34

Vergesst mir Astoria Walldorf nicht!
Das sind für mich die Großaspacher der Zukunft.
Schon jetzt verfügen die über einen qualitativ hochwertigen Unterbau (A-Junioren Bundesliga/ B-Junioren Oberliga), über einen finanzstarken Sponsor (SAP) und sie dürfen sich über Zusatzeinnahmen aus dem DFB-Pokal freuen...

P.S.: Ach ja, Miete müssen sie auch nicht zahlen, denn das Stadion ist vereinseigen!

Sprotte
Beiträge: 1794
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Sprotte » 4. Jun 2014, 22:33

esteban hat geschrieben:Vergesst mir Astoria Walldorf nicht!
Das sind für mich die Großaspacher der Zukunft.
Schon jetzt verfügen die über einen qualitativ hochwertigen Unterbau (A-Junioren Bundesliga/ B-Junioren Oberliga), über einen finanzstarken Sponsor (SAP) und sie dürfen sich über Zusatzeinnahmen aus dem DFB-Pokal freuen...

P.S.: Ach ja, Miete müssen sie auch nicht zahlen, denn das Stadion ist vereinseigen!
Das stimmt,schon für Oberliga-verhältnisse brutaler Kader,gute Mischung aus erfahrenen (Ex-Profi Sergio Pinto) und hauptsächlich 20-24 jährigen. Und ca. die hälfte der Truppe hat mal in Hoffenheim gespielt. Scheint ja fast eine Art Hoppsches Farmteam zu sein.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Schlagge » 4. Jun 2014, 22:55

Hopp wird sich doch wohl nicht ein neues Spielzeug gesucht haben!? :wink:

Astoria schein ein gut eingespieltes Team zu sein, welches - wie von esteban angemerkt - über einen klasse Unterbau verfügt. Dazu die finanzielle Gesundheit. Das könnte die RL Südwest doch schon etwas aufmischen.
Red White Stars 1982

marinho
Beiträge: 7524
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von marinho » 5. Jun 2014, 07:54

Sprotte hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Vergesst mir Astoria Walldorf nicht!
Das sind für mich die Großaspacher der Zukunft.
Schon jetzt verfügen die über einen qualitativ hochwertigen Unterbau (A-Junioren Bundesliga/ B-Junioren Oberliga), über einen finanzstarken Sponsor (SAP) und sie dürfen sich über Zusatzeinnahmen aus dem DFB-Pokal freuen...

P.S.: Ach ja, Miete müssen sie auch nicht zahlen, denn das Stadion ist vereinseigen!
Das stimmt,schon für Oberliga-verhältnisse brutaler Kader,gute Mischung aus erfahrenen (Ex-Profi Sergio Pinto) und hauptsächlich 20-24 jährigen. Und ca. die hälfte der Truppe hat mal in Hoffenheim gespielt. Scheint ja fast eine Art Hoppsches Farmteam zu sein.
War das nicht bei Aalen vor einigen Jahren ähnlich? Der damalige Trainer, der auch schon in Hoffenheim vorher tätig war, hatte die halbe Mannschaft mitgebracht bzw. nachgeholt.

Es wird sicherlich ca. 8 Mannschaften mit (offenen oder heimlichen) Aufstiegsambitionen geben.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

esteban
Beiträge: 9236
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von esteban » 6. Jun 2014, 07:52

podest-putzer hat geschrieben: "....Und das hier, ist zumindest von den Namen her, die attraktivste Regionalliga seit 7 Jahren. Freue mich riesig auf die neue Saison. 8)

Hessen Kassel
Kickers Offenbach
Waldhof Mannheim
1.FC Saarbrücken
TuS Koblenz
Eintracht Trier
Wormatia Worms
FC Homburg
FK Pirmasens
KSV Baunatal
SV Elversberg
FC Nöttingen
Astoria Walldorf
SpVgg Neckarelz
SVN Zweibrücken
SC Freiburg II
1.FC Kaiserslautern II
TSG Hoffenheim II
...."
Ja, und dabei bleibt es dann auch.

Gestern hat der DFB allen sportlich-qualifizierten Drittligisten die Lizenz erteilt.
Als Bonbon obendrauf gibt es dort 40.000,-€ mehr TV-Geld für Traditionsmannschaften, da sich durch den Aufstieg von Mainz II der Verteilungsschlüssel geändert hat (U-Teams bekommen vom 12,8 Mio. Kuchen nichts).

Elversberg kommt definitiv nach unten. Damit sind ein Jahr nach der Relegation 2012/13 beide Relegationsteilnehmer wieder in der Regionalliga Südwest vereint.
Geld verdienen und damit Fussball entwickeln findet weiterhin anderswo statt....

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von J.R. » 6. Jun 2014, 10:24

esteban hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben: "....Und das hier, ist zumindest von den Namen her, die attraktivste Regionalliga seit 7 Jahren. Freue mich riesig auf die neue Saison. 8)

Hessen Kassel
Kickers Offenbach
Waldhof Mannheim
1.FC Saarbrücken
TuS Koblenz
Eintracht Trier
Wormatia Worms
FC Homburg
FK Pirmasens
KSV Baunatal
SV Elversberg
FC Nöttingen
Astoria Walldorf
SpVgg Neckarelz
SVN Zweibrücken
SC Freiburg II
1.FC Kaiserslautern II
TSG Hoffenheim II
...."
Ja, und dabei bleibt es dann auch.

Gestern hat der DFB allen sportlich-qualifizierten Drittligisten die Lizenz erteilt.
Als Bonbon obendrauf gibt es dort 40.000,-€ mehr TV-Geld für Traditionsmannschaften, da sich durch den Aufstieg von Mainz II der Verteilungsschlüssel geändert hat (U-Teams bekommen vom 12,8 Mio. Kuchen nichts).

Elversberg kommt definitiv nach unten. Damit sind ein Jahr nach der Relegation 2012/13 beide Relegationsteilnehmer wieder in der Regionalliga Südwest vereint.
Geld verdienen und damit Fussball entwickeln findet weiterhin anderswo statt....
Sehen wir dann den Ricky Pinheiro und Morton Jensen wieder, sind die noch bei Elversberg ?
BLOCK 36

79er
Beiträge: 674
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von 79er » 6. Jun 2014, 10:34

J.R. hat geschrieben:Sehen wir dann den Ricky Pinheiro und Morton Jensen wieder, sind die noch bei Elversberg ?
Keine Ahnung. Aber was Verträge für einen Wert bei Ricky haben, kennen wir ja!!!
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

Antworten