Jahreshauptversammlung für Mitglieder

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Eckart Lukarsch » 21. Mai 2014, 19:12

Ich mußte auch "bitter" schmunzeln, Frosch, als ich auf der Jahreshauptversammlung diese Zahlen gehört habe. Für eine entwickelte Volkswirtschaft mag das ein respektables Wachstum sein, für ein Vereinssponsoring ist das jedoch so gut wie nichts.

Wenn man unbedingt möchte könnte man den handelnden Personen zu Gute halten, dass es immerhin gelang, trotz höchst unattraktiver Spielweise die Sponsoren an Bord zu halten.
Mir ist das allerdings zu wenig. Aus meiner Sicht findet in diesem Bereich seit längerem nur noch eine Bestandsverwaltung statt und keine systematische, planvolle Aquise.

Auch der Einsatz des Arbeitskreises spricht doch Bände. Bräuchte man den, wenn man ein gescheites Marketing hätte mit dem man zufrieden ist, fragt der Advocatus Diaboli ...

Warum trotzdem eine Verlängerung stattfinden soll erschließt sich wirklich nur dem Eingeweihten. Und der schüttelt nur mit dem Kopf, schweigt und hofft auf Besserung nach Ablauf der Jahresfrist ...

Grüße von Ecki
Bild

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von esteban » 21. Mai 2014, 19:53

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ich mußte auch "bitter" schmunzeln, Frosch, als ich auf der Jahreshauptversammlung diese Zahlen gehört habe. Für eine entwickelte Volkswirtschaft mag das ein respektables Wachstum sein, für ein Vereinssponsoring ist das jedoch so gut wie nichts.

Wenn man unbedingt möchte könnte man den handelnden Personen zu Gute halten, dass es immerhin gelang, trotz höchst unattraktiver Spielweise die Sponsoren an Bord zu halten.
Mir ist das allerdings zu wenig. Aus meiner Sicht findet in diesem Bereich seit längerem nur noch eine Bestandsverwaltung statt und keine systematische, planvolle Aquise.

Auch der Einsatz des Arbeitskreises spricht doch Bände. Bräuchte man den, wenn man ein gescheites Marketing hätte mit dem man zufrieden ist, fragt der Advocatus Diaboli ...

Warum trotzdem eine Verlängerung stattfinden soll erschließt sich wirklich nur dem Eingeweihten. Und der schüttelt nur mit dem Kopf, schweigt und hofft auf Besserung nach Ablauf der Jahresfrist ...

Grüße von Ecki
Wesentlich erfolgreicher würde sich das Sponsorenwachstum lesen, wenn es gelänge den Vereinsgönnern die finanziellen Hilfestellungen nachträglich als Sponsorengeld aus den Rippen zu leiern.
Im Ernst, man darf hier über kurz oder lang gegenüber den Leihgebern ruhig etwas selbstbewusster auftreten.
Was will man denn machen an deren Stelle?
Der Verein wird so auf Jahre keine Erträge abwerfen, die man in eine Tilgung einbringen könnte und wenn jemand
damit droht, unter Protest den Verein zu verlassen und sein Geld zurückfordert, geht der Klub insolvent und derjenige steht am Pranger. Diese Situation, in der man Gönner im Verein sitzen hat, stellt eine fatale Verstrickung dar, mit der man hier jede Entwicklung blockiert.

Ermittler
Beiträge: 3
Registriert: 23. Mär 2014, 22:36

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Ermittler » 21. Mai 2014, 21:14

sunny_ksv hat geschrieben:Es war aber auch die Rede von einem neu gebildeten Marketingzirkel (Aussage Linnenbrink), ob nun als Beruhigungspille oder kreativer Kreis, das sei mal dahingestellt.

Passt vielleicht nicht hierher, aber die 9000 Euro Strafgelder sollten auch mal erwähnt werden. Auf der einen Seite holt man vielleicht mühsam das Geld herein und vergeudet es sinnlos durch irgendwelche dummen Aktionen vermeintlicher Fans. :cry:
Die Leute die du hier als vermeintliche Fans betitelst haben allein diese Saison wahrscheinlich mehr Auswärtsspiele gesehen als du in deiner bisherigen Zeit als Hessen Kassel Fan ;)

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von ChristianN » 22. Mai 2014, 10:02

esteban hat geschrieben:...wenn jemand
damit droht, unter Protest den Verein zu verlassen und sein Geld zurückfordert, geht der Klub insolvent und derjenige steht am Pranger.
Ergänzung: und das Geld ist dann definitiv auch flöten. Mir ist kein Insolvenzverfahren eines Fußballklubs bekannt, in der die Gläubiger eine nennenswerte Quote bekommen hätten.

Also quasi eine "lose-lose"-Situation.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Fiesel » 22. Mai 2014, 10:25

esteban hat geschrieben: Wesentlich erfolgreicher würde sich das Sponsorenwachstum lesen, wenn es gelänge den Vereinsgönnern die finanziellen Hilfestellungen nachträglich als Sponsorengeld aus den Rippen zu leiern.
Im Ernst, man darf hier über kurz oder lang gegenüber den Leihgebern ruhig etwas selbstbewusster auftreten.
Was will man denn machen an deren Stelle?
Der Verein wird so auf Jahre keine Erträge abwerfen, die man in eine Tilgung einbringen könnte und wenn jemand
damit droht, unter Protest den Verein zu verlassen und sein Geld zurückfordert, geht der Klub insolvent und derjenige steht am Pranger. Diese Situation, in der man Gönner im Verein sitzen hat, stellt eine fatale Verstrickung dar, mit der man hier jede Entwicklung blockiert.
Sorry Esteban, das kann wirklich nur einer schreiben, der dem Verein selbst kein Geld geliehen hat und auch niemals dazu bereit wäre.
2010 habe ich so wie etliche andere dem Verein für den Bau des Clubhauses Geld geliehen. Und ich habe keinen Bock das Geld jetzt einfach dem Verein zu schenken. Dein vorgeschlagenes Vorgehen käme mir als Geldgeber wie eine Erpressung vor. Klar wenn ich die Wahl hätte zwischen "ich spende das Geld" oder "der Verein geht in die Insolvenz" würde ich sicher das Geld spenden. Aber es wäre auf jeden Fall das letze Mal, dass ich dem Verein Geld geben würde. (Als kleiner Einschub sei erwähnt das mein bescheidener Anteil an der Clubhaus Aktion den Verein weder in die Insolvenz treiben kann noch vor einer Insolvenz retten kann, somit ist das eher eine theoretische Betrachtung)
Ich bin mir sicher, dass ein solches Vorgehen ein mächtiger Schuss ins Knie wäre, weil danach eigentlich keine Chancen mehr bestehen, dass man in der nächsten finanziellen Notsituation einen Geldgeber finden würde und somit wäre die nächste Insolvenz nur eine Frage der Zeit.

Ich verstehe auch nicht, wieso Leute die dem Verein Geld leihen, hier immer wieder an den Pranger gestellt werden. Aber Esteban, wenn dich das so stört, bist du herzlich dazu aufgerufen dein Geld zusammenzukratzen (gibt bestimmt noch die ein oder andere Wertsache, die du veräußern könntest) um dem KSV Hessen Kassel dieses Geld zur Verfügung zu stellen, damit die Darlehen (wenigstens teilweise) direkt zurückbezahlt werden können. Ich freue mich darauf eine solche Pressemitteilung in den nächsten Wochen lesen zu dürfen.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von esteban » 22. Mai 2014, 16:48

Fiesel hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, wieso Leute die dem Verein Geld leihen, hier immer wieder an den Pranger gestellt werden.
Ich glaube nicht, dass Kleinanleger, die der KSV mit einer gewissen Zinsaussicht zur Mithilfe beim Bau des Vereinsheims bewegt hat, sich hier angesprochen fühlen müssen. Es geht einzig und allein um die großen Geldgeber (die es ja geben soll) und die sich ihr finanzielles Engagement mit Positionen im Verein abgesichert haben, in denen sie bei perspektivischen Entscheidungen zum Wohle des Vereines mitbestimmen können. Hierin sehe ich einen gewissen Interessenskonflikt.
Natürlich muss man da andere Sichtweisen zu dieser Sachlage denken dürfen, um diese Blockade aufzulösen, in die sich der Klub damit begeben hat. Mehr wollte ich damit nicht aussagen.
Zu meiner persönlichen Einkommenssituation nehme ich allerdings keine Stellung. Nur eins:
Hätte ich eine substantielle sechsstellige Summe als Spielgeld zur Verfügung, würde ich sie ohne Bedenken AS zur Kaderplanung zur Verfügung stellen und würde nichts im Gegenzug dafür verlangen, nichtmal einen Platz im Glaskasten. Leider habe ich es nicht... :o

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder

Beitrag von keichwa » 22. Mai 2014, 18:00

Kannst du mal genauer sagen, wer da wie wo blockiert? Ok, die Verlängerung mit Gibbs erschließt sich mir nicht ...

Aber ansonsten, 5 neue ordentliche, bis sehr ordentliche Spieler nach der winterpause ist doch schon mal eine Nummer. Kaderplanung für 2014/15 lässt sich für meinen Geschmack positiv an.

Nach der Meistersaison wurden die weichen falsch oder nicht gestellt; seit dem Winter scheint der Kurs jetzt wieder besser. Es sind neue Kräfte in Schlüsselpositionen;denen muss man nun einfach auch etwas Zeit geben. Und wunder sollte man nicht in der neuen Saison erwarten.
Karl

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder

Beitrag von marinho » 22. Mai 2014, 20:00

Ohne die sog. "großen Geldgeber" (Zitat Esteban) aus Vorstand und Aufsichtsrat wäre der KSV vermutlich bereits insolvent. Ein Glück also, dass es diese Leute gibt, sonst wären hier wohl schon längst wieder die Lichter aus!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten