Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)

79er
Beiträge: 673
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von 79er » 5. Apr 2014, 16:52

Schade, dieses Wochenende lief nicht so gut für uns. Das es gegen Großaspach
eine Niederlage geben würde, konnte man mit rechnen, also nix Schlimmes.
Das aber Offenbach, Koblenz, SGE 2, Ulm und eventuell Hoffe 2 morgen gegen
Pullerdorf einen 3er einfahren, ist schon blöd für uns gelaufen. :o
Einzig die 3 Punkte von Ulm sind mir noch relativ egal, aber alle anderen
Ergebnisse schmecken mir eigentlich gar nicht so richtig.
Am besten man macht sich auf einen Abstiegskampf bis zum Schluss bereit! :roll:
Dann sind die Spiele auch nicht so langweilig, wie im Allerwelts-Mittelfeld,
wo es um die goldene Ananas und sonst nix mehr geht. 8)
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von ksv-schwabe » 5. Apr 2014, 21:57

Stimmt, die bisherigen Ergebnisse des Wochenendes sind allesamt K*cke. Dann drücken wir morgen mal unseren alten Bekannten aus Pfullendoof bei ihrer Abschiedstournee die Daumen, so dass wenigstens der Abstand zu Hoppenstedt gleich bleibt.

Nächste Woche wird auch abseits des Platzes spannend:
hr-online hat geschrieben:Wie viel die drei Zähler [für die Zwietracht U23] wert sind, wird sich dem Vernehmen nach kommende Woche entscheiden, wenn die Vereinsführung über einen möglichen Rückzug der Mannschaft diskutiert.
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_51358389


Aus der Kategorie "Nochmal was zum Schmunzeln" (oder doch eher zum Weinen :-?) gab es auch etwas, siehe diese Notizen zu den Spielen Zweibrücken - Oxxenbach und Zwietracht U23 - Homburg/Saar.
hr-online hat geschrieben:Bis dato hatten die offiziell 410 Zuschauer in dem wegen des erwarteten Zuschauerandrangs (!) nach Pirmasens verlegten Spiel leicht überlegene Offenbacher gesehen, [...]

Nochmal deutlicher weniger los als in Pirmasens war beim Spiel zwischen der U23 der Frankfurter Eintracht und dem FC Homburg. Die 59 zahlenden Zuschauer sahen dafür ein überaus unterhaltsames Spiel, das mit 4:2 für die Mannschaft von Trainer Alexander Schur endete.

Dagegen ist sogar Bananental mit 350 Zahlern gegen die Lauterer U23 Zuschauerkrösus.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von keichwa » 6. Apr 2014, 06:01

Mittlerweile steht fest, dass mindestens 3 Mannschaften ansteigen werden; denn Saarbrücken (oder elversberg) ist bereits ein sicherer Absteiger aus der 3. Liga.

Vorsicht, Schwabe, theoretisch kann pfullendorf noch auf 35 Punkte kommen - 2 mehr als wir derzeit haben!
Karl

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Dirk3 » 6. Apr 2014, 07:45

keichwa hat geschrieben:Mittlerweile steht fest, dass mindestens 3 Mannschaften ansteigen werden; denn Saarbrücken (oder elversberg) ist bereits ein sicherer Absteiger aus der 3. Liga.
Wenn ich die Regelungen richtig verstanden habe trifft das nur zu, wenn keiner aus der RL Südwest aufsteigt.

Angenommen Großaßpach steigt auf und aus der 3.Liga kommt nur eine Mannschaft in die Südwest-Gruppe runter, dann bleibt es bei zwei Absteigern.

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Dick » 6. Apr 2014, 08:13

Dirk3 hat geschrieben:
keichwa hat geschrieben:Mittlerweile steht fest, dass mindestens 3 Mannschaften ansteigen werden; denn Saarbrücken (oder elversberg) ist bereits ein sicherer Absteiger aus der 3. Liga.
Wenn ich die Regelungen richtig verstanden habe trifft das nur zu, wenn keiner aus der RL Südwest aufsteigt.

Angenommen Großaßpach steigt auf und aus der 3.Liga kommt nur eine Mannschaft in die Südwest-Gruppe runter, dann bleibt es bei zwei Absteigern.
Kannst du das mal aufdröseln, wieviel dürfen denn dann nur aufsteigen?(HL/BW/PF)

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von Dirk3 » 6. Apr 2014, 08:28

Dick hat geschrieben:Kannst du das mal aufdröseln, wieviel dürfen denn dann nur aufsteigen?(HL/BW/PF)
meinst du aus den Oberligen in die RL Südwest aufsteigen? So weit ich weiß nur zwei, aber da gibt es hier im Forum regelkundigere als ich es bin. Die ganzen Auf-Abstiegsregelungen können auch noch mal kräftig durcheinander gewürfelt werden, wenn viele ihre U23-Mannschaften abmelden.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Beitrag von keichwa » 6. Apr 2014, 09:37

Da möglichst immer 18 in der sw sein sollen, gibt's unterschiedlich viele Absteiger.

Die 4 Aufsteiger aus den oberligen können durch 2 Aufsteiger in die 3. und die 2 Standardabsteiger ausgeglichen werden.

Steigt keiner in die 3. auf oder kommt jemand aus der 3. runter, müssen bis zu insgesamt 5 aus der sw absteigen.

Da Saarbrücken (oder elversberg) absteigt, muss der 3.-letzte der sw auch runter.

Mehr als 5 Absteiger wird's aber nicht gegen; bei 7 Zugängen (3 aus der 3. und 4 aus den oberligen) und keinem Aufsteiger in die 3. würde man 2014/15 mit 20 Teams in der sw spielen.
Karl

Antworten