KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Mit dem gestrigen Spiel muss man sehr zufrieden sein. Ein nie gefährdeter Sieg ohne Gegentor, kein Platzverweis und keine Verletzten auf Seiten des KSV und mehr als 2.000 Zuschauer, die ich aufgrund des Saisonverlaufs und des mäßigen Wetters nicht erwartet hatte.
Auch wenn Pfullendorf Tabellenletzter ist, war das kein leichtes Spiel für unsere Mannschaft, weil wir lange Zeit wenig Räume hatten und das Spiel machen mussten, was uns ohnehin schwer fällt. Die beiden schlimmsten Defizite aus der Hinrunde: Die vielen lange Bälle, die regelmäßig keine Abnehmer gefunden haben und die vor der Winterpause so eklatante Abwehrschwäche, mit der wir unsere Gegner förmlich zum Torschießen eingeladen haben, waren gestern zum Glück nicht zu erkennen und erfreulicherweise hat die Mannschaft auch wieder die richtige Einstellung gezeigt.
Spielerisch können und müssen wir uns noch verbessern um im Laufe der Saison irgendwann mal ordentliches Regionalliga-Niveau zu erreichen und den ein oder anderen Zuschauer wieder ins Stadion zu holen und gegen stärkere Mannschaften mithalten zu können.
Die Neuzugänge werden uns sicher helfen. Unser Torwart hat wirklich eine sehr gute Spieleröffnung. Wenn er auf der Linie genauso stark ist, haben wir uns auf dieser Position sogar noch verbessert. Lachheb war für mich gestern der beste Mann auf dem Platz. Wenn er die Leistung regelmäßig abrufen kann, ist er eine absolute Verstärkung. Giese und Kullmann kann ich noch nicht so bewerten. Insbesondere Kullmann hatte einen sehr schweren Stand und hatte nicht so die Möglichkeiten, sich auszuzeichnen.
Schmeer hat mich gestern aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes überzeugen können. Mit seinen beiden sehenswerten Treffern bei zwei Torchancen konnte er endlich auch mal seiner Torjägerqualitäten unter Beweis stellen. Über außen muss allerdings noch viel mehr passieren. Vielleicht kann uns der fünfte Neuzugang in den nächsten Wochen da etwas helfen.
Etwas enttäuscht war ich gestern von meinem Lieblingsspieler Max Sauer. Eigentlich immer ein Aktivposten, wenn er fit ist, gestern habe ich leider in 90 Minuten keine gute Aktion von ihm gesehen. Ich hoffe, er findet wieder seine Form. Bobo Mayer war für seine Verhältnisse sehr unauffällig, auch was Diskussionen mit dem SR angeht. Gut so! Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte er noch das 3:0 erzielen können.
Sehr erfreulich auch, dass Henel wieder auf dem Platz stand. Wenn er verletzungsfrei bleibt, glaube ich, dass er zukünftig wieder seine Tore machen wird. Auch als Freistoßschütze können wir ihn gut gebrauchen.
Auch wenn Pfullendorf Tabellenletzter ist, war das kein leichtes Spiel für unsere Mannschaft, weil wir lange Zeit wenig Räume hatten und das Spiel machen mussten, was uns ohnehin schwer fällt. Die beiden schlimmsten Defizite aus der Hinrunde: Die vielen lange Bälle, die regelmäßig keine Abnehmer gefunden haben und die vor der Winterpause so eklatante Abwehrschwäche, mit der wir unsere Gegner förmlich zum Torschießen eingeladen haben, waren gestern zum Glück nicht zu erkennen und erfreulicherweise hat die Mannschaft auch wieder die richtige Einstellung gezeigt.
Spielerisch können und müssen wir uns noch verbessern um im Laufe der Saison irgendwann mal ordentliches Regionalliga-Niveau zu erreichen und den ein oder anderen Zuschauer wieder ins Stadion zu holen und gegen stärkere Mannschaften mithalten zu können.
Die Neuzugänge werden uns sicher helfen. Unser Torwart hat wirklich eine sehr gute Spieleröffnung. Wenn er auf der Linie genauso stark ist, haben wir uns auf dieser Position sogar noch verbessert. Lachheb war für mich gestern der beste Mann auf dem Platz. Wenn er die Leistung regelmäßig abrufen kann, ist er eine absolute Verstärkung. Giese und Kullmann kann ich noch nicht so bewerten. Insbesondere Kullmann hatte einen sehr schweren Stand und hatte nicht so die Möglichkeiten, sich auszuzeichnen.
Schmeer hat mich gestern aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes überzeugen können. Mit seinen beiden sehenswerten Treffern bei zwei Torchancen konnte er endlich auch mal seiner Torjägerqualitäten unter Beweis stellen. Über außen muss allerdings noch viel mehr passieren. Vielleicht kann uns der fünfte Neuzugang in den nächsten Wochen da etwas helfen.
Etwas enttäuscht war ich gestern von meinem Lieblingsspieler Max Sauer. Eigentlich immer ein Aktivposten, wenn er fit ist, gestern habe ich leider in 90 Minuten keine gute Aktion von ihm gesehen. Ich hoffe, er findet wieder seine Form. Bobo Mayer war für seine Verhältnisse sehr unauffällig, auch was Diskussionen mit dem SR angeht. Gut so! Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte er noch das 3:0 erzielen können.
Sehr erfreulich auch, dass Henel wieder auf dem Platz stand. Wenn er verletzungsfrei bleibt, glaube ich, dass er zukünftig wieder seine Tore machen wird. Auch als Freistoßschütze können wir ihn gut gebrauchen.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Dabei hat Herr Schlagge sie doch gebeten dass nicht mehr zu tunDer Schwimmlehrer hat geschrieben:Na ja, ich hatte unterm Strich auch mehr erwartet. Dieses brotlose Ballgeschiebe will sicher keiner sehen. Ein anderer Gegner wäre da vermutlich auch öfter mal dazwischen gegangen. Gegen den Tabellenletzten mit 10 Mann hätte ich mir mehr Zug nach vorne gewünscht. Viel zu oft gingen beim Ballführenden ratlos die Hände nach oben, weil sich niemand angeboten hat. Damm mit grausiger Leistung. Will immer zaubern und alles geht in die Hose. Ich vermute mal, dass die Angst vorm Versagen bei allen noch zu groß war.
Ich hoffe, der Vereinschädling aus der Nord hat sein letztes Geld nicht für den Böller ausgegeben und kommt für die Strafe auf. Wie dämlich muss man eigentlich sein so einen Mist immer wieder zu machen?

-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
So, nehmen wir mal die Vereinsbrille ab und schauen, was der Gegner so sagt:
http://www.sc-pfullendorf.de/„In den Testspielen gegen die Oberligisten wurden wir mehr gefordert als heute“, gestand Baierl. Insgesamt hatte das Regionalliga-Schlusslicht den KSV über weite Strecke sehr gut im Griff. „Bis zum 2:0 war ihre Unsicherheit greifbar“
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
lol - sie hatten uns gut im Griff?
Ja, genauso wie sich der Pfullendorfer Spieler mit der 23 selbst im Griff hatte!
Kommt echt nicht oft vor, dass ein Verein mit erbärmlichen 8 Punkten nach 19 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz liegt und dann arrogant einen auf dicke Hose macht.
Ja, genauso wie sich der Pfullendorfer Spieler mit der 23 selbst im Griff hatte!
Kommt echt nicht oft vor, dass ein Verein mit erbärmlichen 8 Punkten nach 19 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz liegt und dann arrogant einen auf dicke Hose macht.
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
wen meinst du denn mit "sie"? Es war ja nur eine Person, die das gemacht hat.andreaswest hat geschrieben:Dabei hat Herr Schlagge sie doch gebeten dass nicht mehr zu tunDer Schwimmlehrer hat geschrieben:Na ja, ich hatte unterm Strich auch mehr erwartet. Dieses brotlose Ballgeschiebe will sicher keiner sehen. Ein anderer Gegner wäre da vermutlich auch öfter mal dazwischen gegangen. Gegen den Tabellenletzten mit 10 Mann hätte ich mir mehr Zug nach vorne gewünscht. Viel zu oft gingen beim Ballführenden ratlos die Hände nach oben, weil sich niemand angeboten hat. Damm mit grausiger Leistung. Will immer zaubern und alles geht in die Hose. Ich vermute mal, dass die Angst vorm Versagen bei allen noch zu groß war.
Ich hoffe, der Vereinschädling aus der Nord hat sein letztes Geld nicht für den Böller ausgegeben und kommt für die Strafe auf. Wie dämlich muss man eigentlich sein so einen Mist immer wieder zu machen?
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Reicht eine Person nicht??Moeless hat geschrieben:wen meinst du denn mit "sie"? Es war ja nur eine Person, die das gemacht hat.andreaswest hat geschrieben:Dabei hat Herr Schlagge sie doch gebeten dass nicht mehr zu tunDer Schwimmlehrer hat geschrieben:Na ja, ich hatte unterm Strich auch mehr erwartet. Dieses brotlose Ballgeschiebe will sicher keiner sehen. Ein anderer Gegner wäre da vermutlich auch öfter mal dazwischen gegangen. Gegen den Tabellenletzten mit 10 Mann hätte ich mir mehr Zug nach vorne gewünscht. Viel zu oft gingen beim Ballführenden ratlos die Hände nach oben, weil sich niemand angeboten hat. Damm mit grausiger Leistung. Will immer zaubern und alles geht in die Hose. Ich vermute mal, dass die Angst vorm Versagen bei allen noch zu groß war.
Ich hoffe, der Vereinschädling aus der Nord hat sein letztes Geld nicht für den Böller ausgegeben und kommt für die Strafe auf. Wie dämlich muss man eigentlich sein so einen Mist immer wieder zu machen?
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
klar reicht einer, aber die frage war ja, wer "sie" in diesem zusammenhang sein sollte...
#10
Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Die Innenverteidigung dürfte uns noch viel Freude bereiten. Starke Kombination, wie ich finde. Lachheb als Abräumer und Kante, Giese als spieleröffnender Gegenpart. Mir gefällts. 
