Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von hans » 19. Jan 2014, 11:01

hessenkassel1987 hat geschrieben:Mit Zitat antworten
lesenswert
und vielleicht geeignet, mehr Respekt, mehr Toleranz, mehr Menschlichkeit in einigen Gehirnen zu generieren

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Jan 2014, 11:12

hans hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:Mit Zitat antworten
lesenswert
und vielleicht geeignet, mehr Respekt, mehr Toleranz, mehr Menschlichkeit in einigen Gehirnen zu generieren
Wie kommst du darauf? Hier geht es um Leistungssport. Unterm Strich sind da Leute einfach beruflich gescheitert. Statt dicker Kohle und Ruhm nur mittelmaß. Bugris Mutter sagt er wäre zu lieb. Da hat sie recht. Er ist jeden Zweikampf aus dem Weg gegangen. Er war einer der enttäuschenden Flops beim KSV. Dafür, dass er auf dem Platz nichts gebracht hat, ist nur er verantwortlich.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Reiherwälder » 19. Jan 2014, 12:40

hans hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:Mit Zitat antworten
lesenswert
und vielleicht geeignet, mehr Respekt, mehr Toleranz, mehr Menschlichkeit in einigen Gehirnen zu generieren
Der Artikel ist doch schon ewig alt. Bugri wohnt mittlerweile in Düsseldorf und arbeitet da im Marketing. Dem sein Leben ist doch ganz gut verlaufen, der hat später mal was zu erzählen, auch wenn es für die große Bühne nicht gereicht hat.
Ich wüsste wirklich nicht, warum ich dem und seinem Werdegang gegenüber jetzt besonders einfühlsam oder überdurchschnittlich respektvoll begegnen sollte. Hier war er eine große Enttäuschung, die sich auf dem Platz geschont hat.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von hans » 19. Jan 2014, 14:39

Reiherwälder hat geschrieben:Hier war er eine große Enttäuschung, die sich auf dem Platz geschont hat.
Als Anhänger des KSV hatte ich von Bugri mehr erwartet, als er geliefert hat. Nun könnte man noch langatmig fragen, woran das lag. Aber es ging mir gar nicht um Bugri.

Es ging mir darum, daß von fünf Spielern, die ihren sportlichen Höhepunkt überschritten haben, vier vor einem Trümmerhaufen stehen. Und das stimmt mich traurig.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dollar » 19. Jan 2014, 14:56

in zeiten der nlz dürfte diese quote noch deutlichst gestiegen sein/steigen, es kommen doch heute jedes jahr zig jungs aus der a-jugend buli und neuer jugend cl in das alter, dass sie u23 oder irgendwo in die seniorenteams müssen, davon haben doch auch fast alle die hoffnung, wenigstens eine karriere in der 2. liga mit ordentlichem verdienst in den nächsten 10-15jahren hinlegen zu können. das sind pro jahr spieler aus 3x14 obersten jugendligen nur in deutschland, die das alle so ambitioniert machen um profi zu werden. wir sehen doch auch, wieviele aus den u23 teams, die gegen uns in der liga spielen in der buli auftauchen mit kurzauftritten und wieviele sich da dann etablieren heutzutage. man kann ja alleine an unserem team sehen, wieviele "durchfallen" und in liga4 oder maximal liga3 landen werden oder ist irgendein zugang aus einer u23 nochmal durchgestartet bei uns? (gerdes, riske, gallus in den letzten jahren)
#10

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von hans » 19. Jan 2014, 21:03

Dollar hat geschrieben:wir sehen doch auch, wieviele aus den u23 teams, die gegen uns in der liga spielen in der buli auftauchen mit kurzauftritten und wieviele sich da dann etablieren heutzutage. man kann ja alleine an unserem team sehen, wieviele "durchfallen" und in liga4 oder maximal liga3 landen werden oder ist irgendein zugang aus einer u23 nochmal durchgestartet bei uns? (gerdes, riske, gallus in den letzten jahren)
ich stimme zu

es gibt aber nicht nur zu Beginn der Karriere, wenn der Kampf um den Stammplatz im Fokus steht, sondern auch zum Schluß, Probleme

hier aus Short News:

Doch die Spielergewerkschaft VdV warnt jetzt denn etwa 20 bis 25 Prozent der Spieler sind nach ihrer Karriere pleite oder überschuldet. Das kann dazu führen, dass die Spieler am Ende vom Staat oder ihrer Frau abhängig sind.

Das betrifft auch ehemalige Stars - Namen ersparen wir uns. Und es gibt auch Spieler, die ihre Not selbst verschuldet haben.

Trotzdem: man muß diejenigen, die auf dem Rasen laufen, nicht jeden Tag die Hammelbeine langziehen oder sie verunglimpfen oder ihre Entlassung fordern. Der neue Trainer wird denen schon sagen, was sie besser machen müssen.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dollar » 19. Jan 2014, 22:11

absolut, am ende sind alle nur menschen und auch die weltbesten spieler machen im spiel fehler, leider hat man nicht immer ein publikum, welches auch fehler verzeiht


zu dem thema fußballer nach ihrer karriere, das problem bei vielen wird sein, dass sie ihr gehalt sehen und dementsprechend einen lebensstandard haben, der ohne weiteres sehr hohes einkommen nicht nach karriereende 50jahre so weiter gehen kann.
wenn man den jungs mal vernünftiges haushalten beibringen würde (verpflichtend), dann würde sicher kaum noch ein spieler, der seine ganze karriere 2. liga oder höher gespielt hat noch auf irgendetwas vom staat angewiesen sein.
oder ein modell wie in holland zb, wo den spielern 1/3 ihres jahresgehalts garnicht ausgezahlt wird und als "altersvorsorge" einbehalten wird vom verband glaube ich und an dieses geld kommen die spieler erst nach ihrem karriereende.

ganz interessant dazu der artikel hier mit zahlen :wink:
http://www.sueddeutsche.de/geld/arbeits ... -1.1128276

ganz ehrlich, wer so blöd ist und nach einer erstliga karriere noch verarmt, der hat es nicht anders verdient. wenn man von einer 10jährigen karriere ausgeht mit dem unteren schnitt, also 20000/monat sind das in der karriere 2,4mio ohne werbung und prämien...da bleibt auch netto noch genug übrig um davon leben zu können, zumindest wenn man es halbwegs geschickt anstellt, vllt auch mal die ein oder andere stunde arbeitet und es nicht die dickste villa und die größte yacht sein muss :wink:
#10

Antworten