Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Rüdiger Abramczik
4
10%
Uwe Wolf
2
5%
Matthias Hamann
9
22%
Holger Brück
0
Keine Stimmen
Mirko Dickhaut
0
Keine Stimmen
André Schubert
11
27%
Christian Hock
0
Keine Stimmen
Mario Deppe
4
10%
Thomas Bartel
1
2%
Ein anderer
10
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

fry
Beiträge: 216
Registriert: 3. Nov 2010, 17:59
Wohnort: San Francisco, USA

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von fry » 9. Jan 2014, 15:53

Ich wage ja stark zu bezweifeln, dass es mit einem Streichen von Komfort gelingen wird, Spieler mit Alternativen anzulocken... :o

Versetzt euch doch mal in die Lage eines Spielers, der die Qualität hätte, den KSV weiterzubringen. Warum sollte sich dieser für den KSV entscheiden? Wenn man hier wirklich irgendwann wieder bzw. überhaupt mal erfolgreich werden möchte, dann ist es die drängendste Aufgabe des neuen Trainers gemeinsam mit den Verantwortlichen ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Spieler gefordert und gefördert werden und ältere noch Spaß am Fußballspielen haben - keine abgehalfterten Altprofis, die wegen des Geldes kommen, sondern weil es in Kassel Spaß macht. Klingt total abgefahren, der KSV und Spaß in einem Satz - aber hey, was zum Henker will der KSV Spielern denn sonst bieten? Und das ist in meinen Augen auch perspektivisch das einzige, das hier noch gelingen kann - spannenden Fußball vor 2000 - 3000 Zuschauern mit toller Stimmung.

Was sind schließlich auch die Alternativen? Auf den Heiland im Sponsoring zu warten, wird nicht klappen - da wird es perspektivisch nach unten gehen. Auf Galatasaray oder Wolfsburg warten, dass da doch irgendwie Krümel abfallen? Kann man machen, kann man aber auch auf die Pferderennbahn gehen. Warten bis eine Mannschaft so erfolgreich ist, dass sie auch wieder Zuschauer anlockt? Ich glaube nicht mehr dran - erst recht nicht nachhaltig.

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von bergerjoerg » 9. Jan 2014, 16:31

Einige reden hier, zu Recht, davon, das es den totalen Untergang abzuwenden gilt. Das, und die weng überzeugenden Trainerkandidaten, macht mir wieder einmal bewusst, wie unsinig die Großkopf-Entlassung war. Ja, unter ihm verlief die Saisn enttäuschend, und es gab das Hoffenheim-Debakel, aber zumindest kämpfte die Truppe und stand noch halbwegs solide im Mittelfeld. Ich bin nach wie vor der Meinung, man hätte ihn bis zum Saison-Ende belassen sollen, trotz aller Kritik, der auch ich mich teilweise angeschossen hatte. Der Aufstieg war doch längst kein Thema mehr. Desaströs wurde es doch erst in den letzten Partien unter unseren "Torhüter"-Coaches, aber die Vereinsführung meinte ja, sich dem Geschrei derer beugen zu müssen, die in JG das alleinige Übel sahen. Völlig übereilt, wenn man keine richtige Alternative hat.
Gestern kam ein weiterer ambitonierter Trainer, Michael Boris, bei Lotte unter. Dort hatte man vor der Saion kurzfristig den langjährigen Erfolgscoach Walpurgis und etliche Leistungsträger ziehen lassen müssen. Sein Nachfolger Yildirim baute kurzfristig und ohne allzu namhafte Spieler ein funktionierendes neues Team zusammen und scheiterte nur am überzogenen Anspruchsdenken der Vereinsführung. Vielleicht wäre Yildirim bereit, unter einer sportlich inkompetenten Vereinführung, in einem spärlich gefüllten schönen Stadion einen schlecht zusammengestellten und demoralisierten Kader für ein kleines Gehalt zu übernehmen. Warum sollte sich ein Schubert das antun, warum nur? Da schadet man doch nur dem eigenen Ruf.

hessenkalle
Beiträge: 17
Registriert: 28. Jun 2013, 09:11

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von hessenkalle » 9. Jan 2014, 16:55

ich frage mich warum andre schubert so hoch gelobt wird? was hat er denn als trainer schon erreicht? 2 jahre trainer von paderborn stehn in seiner vita und dann? knapp über ein jahr trainer von pauli! respekt herr schubert karriere vom feinsten....
also bälle flach halten welch optionen hat er denn schon.... von liga 1-3 sind alle positionen besetzt.... sich mit dem ksv hoch arbeiten in liga 2 diese stelle ist vakant aber auch voller risiko...schau ich seinen werdegang an...perfekte stelle um sich für liga 1 im jahre 2016 zu empfehlen;-)

Tino Neutrino
Beiträge: 55
Registriert: 23. Apr 2003, 02:00
Wohnort: Baunatal

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Tino Neutrino » 9. Jan 2014, 20:54

andreaswest hat geschrieben:... auch der Stadionsprecher muss endlich mal auf den Prüfstand gestellt werden, da pennt man ja ein bei seinem monotonen Gesabbel.
Genau "Charly raus!" - Bei deinem ewigen raus, raus, raus Gesabbel pennt man übrigens auch ein! Mal sehen wann die Balljungen und die Einlaufkinder auf deiner Abschussliste stehen..... - Und wann setzt du dich endlich mal selbst drauf? "Fans" wie dich Schwätzer braucht der KSV nämlich auch nicht!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von MarkusF » 10. Jan 2014, 00:00

Das Interview mit Breitenreiter ist schon lesenswert. Er war nur 4 Monate hier und hat eigentlich eine negative Erinnerung an schlechte Stimmung, Gemähre und Erwartungshaltung. Es wird nicht leicht einen guten Trainer zu finden, der sich sehenden Auges das hier antut. Mein Favorit wäre übrigens Andre Schubert.
Ab heute wird's besser!

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von hessenkassel1987 » 10. Jan 2014, 13:52

Das Interview spielt auf eine ganz andere Zeit an, Eschborn und Kassel waren die Übermannschaften der Oberliga gewesen, der KSV wäre damals in allen Oberligen klar und deutlich aufgestiegen.
Natürlich waren die Erwartungshaltungen dort wesentlich höher.

Aktuell muss der Untergang abgewendet werden, nicht mehr und nicht weniger. Solche Interviews passen aber perfekt in die ewig gleiche Rückschau in die Vergangenheit.
Es wäre wesentlich interessanter über die Rückrunde zu sprechen und nicht darüber, ob Breitenreiter sich hier wohlgefühlt hat.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von westlöwe » 12. Jan 2014, 14:27

Diese Woche müsste ja eigentlich endlich etwas passieren!!!!!!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Jan 2014, 14:38

Soviel Vorstandsmitglieder, spieler und trainer kannste gar nicht verpflichten, so das sich hier was gravierendes zum ppsitiven ändern würde :o selbst ein sehr guter trainer wird keinen sommer herbei zaubern koennen (ist nur meine Meinung) :roll: :-?
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten