
Versetzt euch doch mal in die Lage eines Spielers, der die Qualität hätte, den KSV weiterzubringen. Warum sollte sich dieser für den KSV entscheiden? Wenn man hier wirklich irgendwann wieder bzw. überhaupt mal erfolgreich werden möchte, dann ist es die drängendste Aufgabe des neuen Trainers gemeinsam mit den Verantwortlichen ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Spieler gefordert und gefördert werden und ältere noch Spaß am Fußballspielen haben - keine abgehalfterten Altprofis, die wegen des Geldes kommen, sondern weil es in Kassel Spaß macht. Klingt total abgefahren, der KSV und Spaß in einem Satz - aber hey, was zum Henker will der KSV Spielern denn sonst bieten? Und das ist in meinen Augen auch perspektivisch das einzige, das hier noch gelingen kann - spannenden Fußball vor 2000 - 3000 Zuschauern mit toller Stimmung.
Was sind schließlich auch die Alternativen? Auf den Heiland im Sponsoring zu warten, wird nicht klappen - da wird es perspektivisch nach unten gehen. Auf Galatasaray oder Wolfsburg warten, dass da doch irgendwie Krümel abfallen? Kann man machen, kann man aber auch auf die Pferderennbahn gehen. Warten bis eine Mannschaft so erfolgreich ist, dass sie auch wieder Zuschauer anlockt? Ich glaube nicht mehr dran - erst recht nicht nachhaltig.