Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 29. Nov 2013, 21:48

also die geannten beispiele überzeugen mich jetzt nicht direkt..elversberg mit ihrem pharmavertreter und kiel als landeshauptstadt und als einzig interessanter fußballverein im ganzen bundesland haben doch ganz andere voraussetzungen als wir es haben.

aber sei es drum, kann ja, wie schon gesagt, jeder sehen wie er will. die einen glauben noch daran, es aus eigener kraft schaffen zu können, die anderen glauben da nicht mehr dran. hauotsache irgendwann ist der verein überhaupt wieder "oben" :wink:
#10

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von keichwa » 29. Nov 2013, 22:18

Jou, und meinetwegen kann sich jetzt auch Rose, wo er nicht mehr im vorstand ist, auch gern um solche nebenschauplätze kümmern. Dem vorstand und den trainern soll damit nur keine zeit geklaut werden. Die müssen all ihre energie in die alttagsarbeit stecken (trainieren, gegner beobachten, verstärkungen für die rückrunde finden). Die "verstärkungen" sind recht weit zu fassen: spieler, trainer und sponsoren. Bin mal gespannt, was unser ehrenamtlicher berater aus dem hut zaubern wird...

PS. Wenn dir Kiel und Elversberg nicht als beispiel gefallen, dann könnte man Darmstadt, Regensburg, die Kickers aus Stuttgart oder Saarbrücken nennen, die es ja auch "aus eigener Kraft" geschafft haben. Oder meinetwegen auch, jetzt eine nummer größer, die Bornheimer und Ingolstadt. Klar, jeder fall ist anders, und zum teil sind da potente sponsoren am werke, aber keiner von denen musste sich auf "spanierdeals" einlassen. Bei uns in der liga sind momentan Trier und Homburg gut im rennen.

Elversberg hat es letzte saison ja auch ohne eine millionenstruppe geschafft. Wenn wir diese saison überleben und auch noch die nächste durchhalten, dann sollten wir auch "aus eigenen mitteln" wieder angreifen können. So ein leistungszentrum schadet dann nichts, aber wunderdinge wird man auch davon nicht erwarten können.
Karl

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von MRSAP » 30. Nov 2013, 17:28

http://www.fc-heidenheim.de/news/detail ... -1213.html

RW Essen (Platz 10) gegen VfL Bochum II... 7883 Zuschauer...

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Schnurz » 30. Nov 2013, 21:15

8.400.000€ und das in Liga 3!

Mit nur 800.000€ Fernsehgeldern! Und einem Zweitligakonkurrenten 20km vor der Haustür! Und einer Einwohnerzahl von unter 50.000! Unfassbar!

Aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum pennt das gesamte Management hier seit Jahren den riesenhaften Schlaf der Amateure?! Warum?

Ach ne, man wollte sich ja professionalisieren und da holt man auf einen Kommunikationsposten einen untersetzten Gartenzwerg mit Duffy-Duck-Stimme. Es gibt Sachen zwischen Himmel und Erde, die gehen ums Verrecken nicht zusammen, bei allem Verständnis. Wir waren provinziell, sind provinziell und bleiben offensichtlich provinziell. Schade drum.

schnurz

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von hessenkassel1987 » 1. Dez 2013, 01:00

Gerade die Spiele gegen Kiel haben gezeigt, dass der KSV wie von Wolf gefordert an Professionalität zulegen müsste, auch im Umfeld. Sie aber entlassen den Pressesprecher und specken eventuell im Trainerstab ab. Gibt der KSV auf?

Rose: Nein, ganz und gar nicht. Wir wollen wieder schöneren Fußball spielen, denn in dieser Saison war das nicht sonderlich attraktiv, auch wenn wir Meister geworden sind. Aber es haben uns einfach zu viele Zuschauer den Rücken gekehrt, die wir zurückgewinnen wollen.

Wo soll das Personal herkommen, damit der Fußball attraktiver wird?

Rose: Im Profifußball wird noch der eine oder andere Spieler durchs Raster fallen, darauf spekulieren wir. Erfahrene Torhüter und ältere Spielmacher haben uns zum Beispiel immer gut zu Gesicht gestanden. In dieser Saison kam meist zu wenig aus dem Mittelfeld, da müssen wir nachlegen.

Hat ja perfekt geklappt!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von sepp » 1. Dez 2013, 08:48

Perspektive Hessenliga oder Lichter aus !

Wenn wir mal ehrlich sind, dann hat der Verein es nicht anders verdient nachdem so viele Fehler gemacht wurden. Natürlich bleibt das alles nicht ungerecht.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Reiherwälder » 1. Dez 2013, 09:31

Solange noch ein Rückrunde zu spielen ist, macht es wenig Sinn hier jetzt den Nero-Befehl zu diskutieren. In die Hessenliga zu gehen, heisst nicht automatisch, dass man wieder vorne mitspielen wird. Wenn's noch dicker kommt, bist du da plötzlich nur noch dritte oder vierte Kraft in Nordhessen.

Nein, also die Hessenliga ist nun wirklich keine Alternative zu einer verkorksten Hinrunde. Lasst uns wenigstens noch abwarten, wer neuer Trainer wird und was er für Ideen mitbringt.

esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von esteban » 1. Dez 2013, 09:51

Schnurz hat geschrieben: "...8.400.000€ und das in Liga 3!
Mit nur 800.000€ Fernsehgeldern! Und einem Zweitligakonkurrenten 20km vor der Haustür! Und einer Einwohnerzahl von unter 50.000! Unfassbar!
Aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!! ..."
Ich war in den letzten Jahren drei- oder viermal in Heidenheim in der Voith-Arena
und ich möchte nur kurz dazu sagen:

1. Heidenheim ist Schwaben und Schwaben kann Wirtschaft.
2. Heidenheim kann Konstanz (Frank Schmidt) und verfolgt einen Plan.
3. Heidenheim kann Fussball spielen (Schnatterer und Co.).
4. Heidenheim ist zwar provinziell, aber auch regionalidentisch
(Aalen spielt beim Fussball keine Rolle in Heidenheim).
5. Heidenheim hat ein Fussballstadion, das ist zwar klein - aber dafür auch voll.
Reicht also für die kleine Stadt ---> siehe Wirtschaftlichkeit

Uwe Wolf hat den Unterschied übrigens damals (Jan 2013) beim Wintertest sofort bemerkt.

Antworten