SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Beitrag von Viervierzwei » 10. Nov 2013, 17:16

ksv-schwabe hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:@viervierzwei genau dieser pinheiro war DER leistungsträger letztes jahr. zentraler spieler im MF und dazu noch bester scorer und der wurde kein stück halbwegs gleichwertig ersetzt. das ist mmn ein riesiger unterschied zur meistermannschaft. dazu kommen noch viele verletzungen, die natürlich auch ihr übriges beitragen zur aktuellen situation und die fehlende defensive stabilität. nichtsdestotrotz ist mmn kein pinheiro ersatz ein sehr schwerwiegender fehler gewesen, wenn man denn als saisonziel "oben mitspielen" ausgibt.
So sieht das aus. Pinheiro war nicht nur das i-Tüpfelchen sondern das "Herzstück". Die übrigen haben wohl am oberen Limit gespielt - und sind zum Teil ebenfalls gegangen (worden): Hammann, Taka. Wenn man die Aufstellungen dieser Saison durchgeht, bestehen die gerade mal zur Hälfte aus (Stamm-) Spielern der Meistersaison.
Die Misere allein an Pinheiro festmachen zu wollen, ist mehr als überzogen und kann vor allem nicht den Unterschied von 14 Tabellenplätzen erklären! Sauer ist sicherlich nicht schlechter als Hammann, der vor allem in der Rückrunde nur noch durchschnittliche Leistungen abgeliefert hat. Und bei Taka hat doch auch die Mehrheit aufgeatmet, dass der Vertrag nicht nochmal verlängert wurde. Dass die "übrigen Spieler" letztes Jahr am oberen Limit gespielt haben, stimmt dagegen schon. Dafür bewegen sich die Leistungen in dieser Saison ehr am unteren Limit und sind damit die Hauptursache für die sportliche Krise. Einsatz und Leistungsbereitschaft sollten selbstverständlich sein, sind es aber momentan leider nicht. Die erste Hälfte der Hinrunde war ja durchaus in Ordnung. Die zweite Hälfte erinnert dagegen stark an die Endphase der Hamann-Ära.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 10. Nov 2013, 17:23

ksv-schwabe hat geschrieben:Die Fehler bei Ballan- und -mitnahme waren so haarsträubend, da kam ein Gefühl des Fremdschämens auf :oops:.
komisch, letzte woche in fr sah alles gar nicht so schlimm aus, außer sdalo meinetwegen - wobei er da in der ballannahme meist ok war, wenn er dran kam - nur im abspiel eine katastrophe.

ps. die einsatzbereitschaft war in fr lobenswert (sako ist halt von natur aus kein kämpfer) .
Karl

Dollar
Beiträge: 3411
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Beitrag von Dollar » 10. Nov 2013, 17:30

ich sehe da durchaus einen sehr großen zusammenhang zwischen dem tabellenplatz sowie der spielerischen leistungen und ricky. außer ihm können höchstens noch gaede oder becker in topform das spiel vernünftig ordnen und der eine ist verletzt und war auch nicht annährend an seiner topform (vllt auch dem halb-profitum geschuldet) und der andere muss immer wieder als AV löcher stopfen.
ich sehe keinen anderen spieler, der ein spiel "an sich reißen"/ das spiel machen kann und das ist ein gewaltiger unterscheid und der schlägt sich auch im tabellenplatz nieder.
klar ist dieser eine faktor nicht für 14tabellenplätze unterschied alleine verantwortlich, da kommt auch verletzungspech und die angesprochene sehr gute durchschnittsform letztes jahr/unterdurchschnittliche form der gesamten mannschaft dieses jahr dazu. trotzdem bleibe ich dabei, dieser verlust ohne ersatz ist ein sehr großer fehler gewesen im sommer und den preis zahlen wir aktuell
#10

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 11. Nov 2013, 07:38

Dollar hat geschrieben:ich sehe keinen anderen spieler, der ein spiel "an sich reißen"/ das spiel machen kann und das ist ein gewaltiger unterscheid und der schlägt sich auch im tabellenplatz nieder.
das thema poste ich seit jahren. seit wölk ist keiner da der ein spiel lesen/bzw. aufziehen kann :( leider sieht das die sportliche ebene seit serien anscheinend anders ) :-?
...und hör uff mit gallus. ewiges talent. leute wie pokar hat man nach einem jahr weiter ziehen lassen und gallus kriegt keine freigabe (wie ettliche gut verdienende spieler im aktuellen kader) :o
konsolidierung sieht für mich anders aus, aber ist ja ein anderes thema... :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: SVN Zweibrücken-Hessen Kassel

Beitrag von Viervierzwei » 11. Nov 2013, 10:06

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:ich sehe keinen anderen spieler, der ein spiel "an sich reißen"/ das spiel machen kann und das ist ein gewaltiger unterscheid und der schlägt sich auch im tabellenplatz nieder.
das thema poste ich seit jahren. seit wölk ist keiner da der ein spiel lesen/bzw. aufziehen kann :( leider sieht das die sportliche ebene seit serien anscheinend anders ) :-?
...und hör uff mit gallus. ewiges talent. leute wie pokar hat man nach einem jahr weiter ziehen lassen und gallus kriegt keine freigabe (wie ettliche gut verdienende spieler im aktuellen kader) :o
konsolidierung sieht für mich anders aus, aber ist ja ein anderes thema... :o
Da kann ich Dir nur zustimmen, Bernd!

Antworten