12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Dollar » 26. Sep 2013, 09:18

keichwa hat geschrieben: Was Wolf hier abgeliefert hat, war doch alles mehr glück als verstand. Zugegeben, nach 10 absolvierten spielen hatte er 19 punkte (bei 13:8 toren). Das ist mehr als Großkopf, der momentan 17 punkte auf dem konto hat (bei 16:13 toren). Dazwischen liegen allerdings keine welten, zumal wenn man bedenkt, dass bei uns derzeit sparkurs angesagt ist.

Und auch am ende war Wolfs erfolg höchst zweifelhaft: Meister, aber kein aufstieg; schuldenberg vergrößert; kein eigener nachwuchsspieler wurde zum stammspieler; fans gespalten; unprofessioneller umgang mit spielern wie Damm, Schmeer, Hot, Trümner, Dieck.

Ich will aber auch nicht bestreiten, dass es in der Wolfzeit viele gute dinge gab: den sieg in Mannheim, die meisterschaft, die offenen worte, die wertschätzung der mitarbeiter des vereins ...
wolf hatte keine zum großen teil eingespielte mannschaft.
höchst zweifelhaft der erfolg? meister seit ewigkeiten und nur wegen der regelungen nicht aufgestiegen, an dem erfolg 1. in der liga zu werden ist mmn nichts zweifelhaft.
schuldenberg vergrößert? ist das sache des trainers? normalerweise unterschreiben andere leute im verein verträge soweit ich weiß.
kein nachwuchsspieler stammspieler? rümner hat von anderen leuten keinen vertrag erhalten und hat unter anderem dadurch seine chancen in den kader/stamm zu rücken verpasst. im übrigen wurde beim bvb letzte saison auch kein nachwuchsspieler stammkraft, mal sehen wann die sich endlich von der last eines jürgen klopp befreien...
unprofessioneller umgang mit spielern? richtig damm trabte nicht lustlos über den platz, hot hatte kein übergewicht, trümner war sich nicht zu fein vor seinem wechsel nach hoffenheim...alles total unbegründet und unprofessionell :roll:

ob er seine beliebtheit bei teilen der fans in einem zweiten jahr verspielt hätte weiß man natürlich nicht, aber ich gehe bei einem trainer vorwiegend über die ergebnisse seiner arbeit an eine beurteilung und nicht ob mir seine nase passt oder nicht und wolf hatte eine ziemlich gute vorbereitung spielen lassen und einen sehr starken ersten spieltag gegen mannheim, der ihm erstmal ruhe brachte. JG ist mit höheren erwartungen (und geäußerten ansprüchen) gestartet und hat diese bisher sehr dürftig bedient. da muss man kein riesen wolf fan sein um die aktuelle situation kritisch zu sehen.

warten wir mal bis zur winterpause ob sich da spielerisch noch etwas mehr entwickelt, allein der glaube fehlt mir nach diesem 1/3 der saison :-?
#10

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Dr. Mabuse » 26. Sep 2013, 09:25

Nur 5. der Tabelle, schon gigantische 4 Punkte hinter einem Relegationsplatz. Wir sollten den Weltuntergang ausrufen, gegen Hoppenheim geschlossen vor dem Stadion bleiben, und im Winter den Spielbetrieb abmelden.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Dollar » 26. Sep 2013, 09:36

darum geht es nicht.
letztes jahr war man relativ souverän und wusste was es gibt. es gab nämlich defensivstärke mit dem ziel punke zu holen.
jetzt ist das ziel gewesen punkten und offensiv, attraktiv zu spielen und dieses ziel ist bisher in 10spielen nicht erreicht worden bzw ab und an mal für 5-10min.
wenn ich sage ziel ist es einen 2000er zu besteigen, dann gibt es vllt keine riesige anerkennung, aber ich habe das ziel erreicht.
wenn ich sage ziel ist der everest und ich komme dort auf 2000m wird sich kaum jemand hinstellen und mich für diesen wahnsinnserfolg abfeiern oder?
oder wenn bayern mal wieder sagt wir holen dieses jahr auf jedenfall wieder titel und am ende wird man 3x zweiter, dann melden die sich nicht ab, trotzdem wird da keiner auf einen balkon hüpfen und die tolle saison feiern.
es ist und bleibt alles eine frage wie man sich hier (wieder mal) mit ansprüchen in die öffentlichkeit gestellt hat und genau an diesen vereinseigenen ansprüchen wird aktuell gemessen, nicht mehr und nicht weniger
#10

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von k10 » 26. Sep 2013, 09:49

Dollar hat geschrieben:darum geht es nicht.
letztes jahr war man relativ souverän und wusste was es gibt. es gab nämlich defensivstärke mit dem ziel punke zu holen.
jetzt ist das ziel gewesen punkten und offensiv, attraktiv zu spielen und dieses ziel ist bisher in 10spielen nicht erreicht worden bzw ab und an mal für 5-10min.
wenn ich sage ziel ist es einen 2000er zu besteigen, dann gibt es vllt keine riesige anerkennung, aber ich habe das ziel erreicht.
wenn ich sage ziel ist der everest und ich komme dort auf 2000m wird sich kaum jemand hinstellen und mich für diesen wahnsinnserfolg abfeiern oder?
oder wenn bayern mal wieder sagt wir holen dieses jahr auf jedenfall wieder titel und am ende wird man 3x zweiter, dann melden die sich nicht ab, trotzdem wird da keiner auf einen balkon hüpfen und die tolle saison feiern.
es ist und bleibt alles eine frage wie man sich hier (wieder mal) mit ansprüchen in die öffentlichkeit gestellt hat und genau an diesen vereinseigenen ansprüchen wird aktuell gemessen, nicht mehr und nicht weniger
Das ist, meiner Meinung nach, genau der Punkt. Ich sehe aber viel mehr den Vorstand in der Pflicht sich zu hinterfragen. Wolf wurde unter fadenscheinigen Bedingungen weggeschickt. Eine der primären Begründungen war das unter ihm kein attraktiver Fussball gespielt wurde, dies wurde sogar als Argument für die schwindende Zuschauerzahl benutzt. Dem neuen, kostengünstigeren und angepassten Trainer wurde dann zugleich die Bürde des erfolgreichen und schönen Fussballs auferlegt. Was willste als Trainerneuzugang auch anderderes machen als den Quatsch vom Vorstand nachplappern? So kann sich der Vorstand nun schön hinter dem Trainer verstecken.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Dr. Mabuse » 26. Sep 2013, 10:35

Bild

Letzte Saison nach 13 Spielen nur Platz 8, nur 1 Punkt mehr als Platz 10, schon 9 Punkte Rückstand auf Elversberg. Da hätten wir den Spielbetrieb einstellen sollen.

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von bergerjoerg » 26. Sep 2013, 11:02

Ich habe das Spiel nicht gesehen, mich aber über 3 Punkte und das Comeback von Tobi Damm gefreut. Ich weiß, dass die Profi-Reserveteams sehr schwer zu spielen sind, die dominieren durch spielerische Qualität, aber aufgrund ihrer Unerfahrenheit fehlt glücklicherweise oft die Abgeklärtheit beim Torschuss. So gesehen finde ich die geschilderte Entwicklung des gestrigen Spiels nicht überraschend. Seit dem Mannheim-Spiel weiß ich endgültig, dass der KSV fussballerisch Mittelmaß in der Liga darstellt. Mehr ist da nicht drin, zumal mit Ricky der beste Offensivspieler der Vorsaison nicht ersetzt wurde. Wenn JG hier tatsächlich in spielerischer Hinsicht mehr verprochen hat, dann hat er den Mund zu voll genommen. Ich verstehe aber nicht, welche Weiterentwicklung hier im Forum von mehreren Fans erwartet wird. Das geht doch an der Realität vorbei, aus einem Henel wird kein Kießling und aus einem Marz kein Götze mehr. Wir werden hier weiterhin gegen spielerisch stärkere Teams, wie Homburg, Offenbach, Großaspach und die kleinen Adler, nur mit Kampf und Glück gewinnen können. Seien wir doch froh, dass es gestern geklappt hat, wie auch oft in der Vorsaison. Ich rede nicht von den Playoffs, wäre mit Platz 5 zufrieden und von Platz 3 begeistert, auch wenn uns da nicht weiterbringt. Dass die ersten 10 Minuten Überfußball waren, besagt doch nichts. Jede Mannschaft schafft es mal, über sich und die eigenen Möglichkeiten hinauszuwachsen, so Phasen gibt es ab und zu mal, wo man sich dann die Augen reibt. Aber wenn die in der Lage wären, ohne Müller, Gaede und Sauer immer einen solchen Fußball zu spielen wie in den ersten 10 Minuten, wäre Kiel kein Problem gewesen. Das ist aber nunmal nicht der Nomalfall. Und wenn hier einige trotz eines Sieges ankündigen, nicht mehr hingehen zu wollen, ist das ihr gutes Recht, aber schade, denn dann sind sie vorher wohl nur gekommen, weil sie offenbar die Möglichkeiten der Mannschaft überschätzt haben.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 26. Sep 2013, 11:19

bergerjoerg hat geschrieben:Und wenn hier einige trotz eines Sieges ankündigen, nicht mehr hingehen zu wollen, ist das ihr gutes Recht, aber schade, denn dann sind sie vorher wohl nur gekommen, weil sie offenbar die Möglichkeiten der Mannschaft überschätzt haben.
Eher wollen die 90 Minuten akzeptablen Fußball sehen und sich nicht immer wieder verwundert die Augen reiben. Wenn man sich immer öfter nur ärgert, dann lässt man es halt irgendwann.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt II

Beitrag von marinho » 26. Sep 2013, 11:29

bergerjoerg hat geschrieben:Ich habe das Spiel nicht gesehen, mich aber über 3 Punkte und das Comeback von Tobi Damm gefreut. Ich weiß, dass die Profi-Reserveteams sehr schwer zu spielen sind, die dominieren durch spielerische Qualität, aber aufgrund ihrer Unerfahrenheit fehlt glücklicherweise oft die Abgeklärtheit beim Torschuss. So gesehen finde ich die geschilderte Entwicklung des gestrigen Spiels nicht überraschend. Seit dem Mannheim-Spiel weiß ich endgültig, dass der KSV fussballerisch Mittelmaß in der Liga darstellt. Mehr ist da nicht drin, zumal mit Ricky der beste Offensivspieler der Vorsaison nicht ersetzt wurde. Wenn JG hier tatsächlich in spielerischer Hinsicht mehr verprochen hat, dann hat er den Mund zu voll genommen. Ich verstehe aber nicht, welche Weiterentwicklung hier im Forum von mehreren Fans erwartet wird. Das geht doch an der Realität vorbei, aus einem Henel wird kein Kießling und aus einem Marz kein Götze mehr. Wir werden hier weiterhin gegen spielerisch stärkere Teams, wie Homburg, Offenbach, Großaspach und die kleinen Adler, nur mit Kampf und Glück gewinnen können. Seien wir doch froh, dass es gestern geklappt hat, wie auch oft in der Vorsaison. Ich rede nicht von den Playoffs, wäre mit Platz 5 zufrieden und von Platz 3 begeistert, auch wenn uns da nicht weiterbringt. Dass die ersten 10 Minuten Überfußball waren, besagt doch nichts. Jede Mannschaft schafft es mal, über sich und die eigenen Möglichkeiten hinauszuwachsen, so Phasen gibt es ab und zu mal, wo man sich dann die Augen reibt. Aber wenn die in der Lage wären, ohne Müller, Gaede und Sauer immer einen solchen Fußball zu spielen wie in den ersten 10 Minuten, wäre Kiel kein Problem gewesen. Das ist aber nunmal nicht der Nomalfall. Und wenn hier einige trotz eines Sieges ankündigen, nicht mehr hingehen zu wollen, ist das ihr gutes Recht, aber schade, denn dann sind sie vorher wohl nur gekommen, weil sie offenbar die Möglichkeiten der Mannschaft überschätzt haben.
Wahre Worte !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten