wolf hatte keine zum großen teil eingespielte mannschaft.keichwa hat geschrieben: Was Wolf hier abgeliefert hat, war doch alles mehr glück als verstand. Zugegeben, nach 10 absolvierten spielen hatte er 19 punkte (bei 13:8 toren). Das ist mehr als Großkopf, der momentan 17 punkte auf dem konto hat (bei 16:13 toren). Dazwischen liegen allerdings keine welten, zumal wenn man bedenkt, dass bei uns derzeit sparkurs angesagt ist.
Und auch am ende war Wolfs erfolg höchst zweifelhaft: Meister, aber kein aufstieg; schuldenberg vergrößert; kein eigener nachwuchsspieler wurde zum stammspieler; fans gespalten; unprofessioneller umgang mit spielern wie Damm, Schmeer, Hot, Trümner, Dieck.
Ich will aber auch nicht bestreiten, dass es in der Wolfzeit viele gute dinge gab: den sieg in Mannheim, die meisterschaft, die offenen worte, die wertschätzung der mitarbeiter des vereins ...
höchst zweifelhaft der erfolg? meister seit ewigkeiten und nur wegen der regelungen nicht aufgestiegen, an dem erfolg 1. in der liga zu werden ist mmn nichts zweifelhaft.
schuldenberg vergrößert? ist das sache des trainers? normalerweise unterschreiben andere leute im verein verträge soweit ich weiß.
kein nachwuchsspieler stammspieler? rümner hat von anderen leuten keinen vertrag erhalten und hat unter anderem dadurch seine chancen in den kader/stamm zu rücken verpasst. im übrigen wurde beim bvb letzte saison auch kein nachwuchsspieler stammkraft, mal sehen wann die sich endlich von der last eines jürgen klopp befreien...
unprofessioneller umgang mit spielern? richtig damm trabte nicht lustlos über den platz, hot hatte kein übergewicht, trümner war sich nicht zu fein vor seinem wechsel nach hoffenheim...alles total unbegründet und unprofessionell

ob er seine beliebtheit bei teilen der fans in einem zweiten jahr verspielt hätte weiß man natürlich nicht, aber ich gehe bei einem trainer vorwiegend über die ergebnisse seiner arbeit an eine beurteilung und nicht ob mir seine nase passt oder nicht und wolf hatte eine ziemlich gute vorbereitung spielen lassen und einen sehr starken ersten spieltag gegen mannheim, der ihm erstmal ruhe brachte. JG ist mit höheren erwartungen (und geäußerten ansprüchen) gestartet und hat diese bisher sehr dürftig bedient. da muss man kein riesen wolf fan sein um die aktuelle situation kritisch zu sehen.
warten wir mal bis zur winterpause ob sich da spielerisch noch etwas mehr entwickelt, allein der glaube fehlt mir nach diesem 1/3 der saison
