Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Rudi Istenic

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Rudi Istenic » 24. Sep 2013, 11:42

Was kommt heute, habe scheinbar was verpaßt ? :-?

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von MRSAP » 24. Sep 2013, 13:19

k10 hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:Vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich werden auch die falschen Fragen gestellt! Eine wäre z.B.: warum investieren Unternehmen lieber woanders und nicht beim KSV? Mag es z.B. vielleicht auch daran liegen dass es das Management eher als Hobby ansieht einen "Klub der Regionalliga zu führen"? ... einfach nur mal so in den Raum gestellt...
Auch wenn dies jetzt meinerseits ein wenig polemisch ist, hier das Interview mit Jens Rose in der Halbzeitpause Kassel - Kiel.
Ab Minute 58:45 wird die Zukunft des KSV besprochen
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... assel_7011
Sym­p­to­ma­tisch.
Ja mehr Erklärung braucht man nicht...

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von westlöwe » 24. Sep 2013, 16:05

Rudi Istenic hat geschrieben:Was kommt heute, habe scheinbar was verpaßt ? :-?
??? dito !!! :o :o :o

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von Kassel=KSV » 25. Sep 2013, 13:31

Lokalmatador hat geschrieben:Morgen am späten Nachmittag werden wir Gewissheit haben.

Der KSV schafft sich ab. :(
Und, haben wir jetzt Gewissheit?
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

hessenkalle
Beiträge: 17
Registriert: 28. Jun 2013, 09:11

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von hessenkalle » 25. Sep 2013, 14:36

also ich bin ja der meinung das der verein in jedem fall hilfe braucht! aussendarstellung ist mangelhaft!vorstand und aufsichtsrat bestehen aus lokalen wirtschaftsgenossen die sich im glanze der untergehenden sonne des ksv bedienen. schön auf der tribüne sitzen und woche für woche den spielen der mannschaft beiwohnen um sich mal öffentlich als gönner aufspielen zu können. der eishockey-mann(gibbs) ist jeden beweis eines würdigen marketing managers schuldig geblieben. neue sponsoren?... da war selbst leopore aktiver!!!
ich glaube das dem verein ein wirklicher fußballexperte fehlt! einer mit beziehungen in alle richtungen der auf dauer weiter hilft. konsolidierung ok.... aber auf kosten der fans und darauf läuft es hinaus ist nicht ok. man hat gesehen welche strahlkraft die hessen haben wenn es um die wurst geht!17000 gegen kiel sind eine aussage mit wirkung... deswegen bin ich der meinung das wir als fans unseren beitrag leisten müssen! wo fehlt es im verein? was kann man verbessern? wie kann ich als fan dazu beitragen? lasst uns den verein auf einen neuen level bringen! gemeinsam sind wir stark! und nicht nur im forum....ich bin jederzeit bereit in meiner freizeit dazu beizutragen den verein auf gesunde und tragfähige füße zu stellen. wir als fans sollten es jens rose nachmachen und unser engagement dem verein gegenüber zeigen und auch durchsetzen. schwierige zeiten hatte der verein viele aber mit der power der fans solte es doch gelingen einen verein auf die füße zu stellen der langfristig in der 3ten liga zu einem schweren gegner aller mannschaften wird, den sich keiner wünscht!!!ich bin dabei....

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von hessenkassel1987 » 25. Sep 2013, 15:11

Einige Zeit ohne den KSV waren nötig, um sich ein wenig zu entspannen, nun melde ich mich zurück. Der KSV verschläft nach 2011 eine Möglichkeit sich personell neu zu formieren.
Weickerts Berufung habe ich für einen lausigen Scherz gehalten, es gäbe kaum schlechtere Kandidaten, als einen Verwaltungsbeamten a.D, der bereits in seiner Dienstzeit von sich reden gemacht hat.
Ein Mann mit kaufmännischer Erfahrung und zumindest einige sportlichen Kenntnissen täte gut, bitte auch von außen, damit er nicht in diesen Intrigantenstadel verstrickt ist.
Dabei wäre mir vollkommen egal ob er weiß was am 22 Spieltag der Saison 66/67 oder am 13. Spieltag der Saison 83/84 passierte.
Roses HR-Interview hat mich erneut peinlich berührt. Dieses ewige Gerede vom Traditionsverein langweilt mich, obwohl Sportgeschichte ganz im Allgemeinen zu meinen Hobbies gehört.
In diesem Falle scheint es aber nicht mehr um Sportgeschichte zu gehen, sondern um übertünchen der eigenen Fehler in der Gegenwart.
Die Verantwortlichen regieren wie fast immer nach dem Gusto "Man kennt sich eben", allerdings hat nun eine Abstimmung mit dem Füßen begonnen

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von KSV1970 » 26. Sep 2013, 10:32

Das Thema beschäftigt doch alle. Ich packe hier auch gleich die Trainerdiskussion aus dem anderen Thread mit hinein. M.E. kann man zum Trainer noch nicht viel sagen. Es wäre unfair Ihn jetzt für das auf der Stelle treten verantwortlich zu machen. Man wird Ihn frühestens nach der Hinserie halbwegs beurteilen können. Und dann kann - bei dem was bei uns immer wieder schief gelaufen ist - die Messlatte nicht ein Aufstiegsrang sein. Da ist der Kader m.E. normalerweise überfordert. Und Schuld daran sind nicht die Spieler (die sich bemühen, aber evtl an Ihre Grenzen gekommen sind) und der Trainer (Ihm kann man evtl einige "seiner" Neutugänge vorwerfen, aber nicht er ist für das jährliche Reste-Rampe-Spiel verantwortlich).

Diese Verantwortung tragen Andere. Die, die jedes Jahr letzten Endes wieder alles auf Null stellen (siehe Trainerwechsel und Sportlich Verantwortliche), dann aber wider besseres Wissen vollmundig vom Aufstieg und dem schlafenden Riesen sprechen. Die, die seit Jahren in den Gremien dabei sind.

Es ist ja richtig, daß hier enorme Möglichkeiten bestehen könnten (zum schlafenden Riesen). Sieht man an vielen Zuschauerzahlen auch noch in der jüngeren Vergangenheit. Nur wenn dann jährlich immer wieder der gleiche Intrigenstadel einsetzt, jedes Jahr wieder wichtige Spieler und Trainer den Verein verlassen (müssen), auf die finanziellen Zwänge verwiesen wird, tw zweifelhafte Spieler im letzten Moment dann doch wieder verpflichtet werden, ohne daß sie den Verein dann tatsächlich weiter bringen, dann auch gleich wieder vom Aufstieg gesprochen wird, dann ..... ja dann, bleiben irgendwann die meisten zu Hause (oder kucken in der Halle beim Kringel drehen zu).

Das ist dann aber selbstgeschaffen und nicht irgendwelchen unvermeidbaren Zwängen geschuldet. Wie es besser geht, haben uns doch in den letzten Jahren viele Vereine mit schlechteren Rahmenbedingungen gezeigt. Wenn hier das Kind in den Brunnen stürzt, hat man alles dafür getan.

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Beitrag von k10 » 26. Sep 2013, 10:52

@KSV1970
Sehr guter Beitrag!
Meiner Meinung nach, die Ursache und Kern des Übels. Folglich wäre es ideal, wenn es eine starke Opposition geben würde. Die Presse in Nordhessen kann man diesbezüglich leider auch nicht gebrauchen, die blamiert sich selbst auf Lokalebene jeden Tag aufs neue. Es sind doch genug Mitglieder im Verein, es muss doch eine Möglichkeit geben auf dieser Ebene eine deutliche Veränderung herbeizuführen?!

Antworten