2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Hinter mir sind gerade schon die Ersten nachhause.
Das ist desaströs, was hier in der ersten Halbzeit geboten wurde! Fühle mich an das Spiel in Kiel erinnert. Pfeiffkonzert zur Halbzeit.
Spielwitz? Kombinationsspiel? Zweikampfstärke? Offensivspiel?
Es ist ein schlechter Scherz, dass wir am zweiten Spieltag immer noch ohne echte Alternative im Angriff dastehen. Vom offensiven Mittelfeld ganz zu schweigen.
Das ist desaströs, was hier in der ersten Halbzeit geboten wurde! Fühle mich an das Spiel in Kiel erinnert. Pfeiffkonzert zur Halbzeit.
Spielwitz? Kombinationsspiel? Zweikampfstärke? Offensivspiel?
Es ist ein schlechter Scherz, dass wir am zweiten Spieltag immer noch ohne echte Alternative im Angriff dastehen. Vom offensiven Mittelfeld ganz zu schweigen.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
ksv-schwabe hat geschrieben:Bin auf die Begründung gespannt. Ich gehe davon aus, dass in der PK nachgefragt wird.Gonzo hat geschrieben:Und in diesem noch wenigerGonzo hat geschrieben:
Hmm... In diesem Moment habe ich recht wenig Verständnis dafür, die beste IV der Regionalliga auseinander zu reißen...
JG hat seinen Fehler zur Halbzeit korrigiert.
Edit:
2:2, das ist ja nochmal halbwegs gut gegangen.
Fazit (aus der Ferne

- Der Trainer hat 2 Minuspunkte auf dem Konto.
- Schon der zweite (verwandelte) Elfer im zweiten Spiel. Gefühlt soviel wie in der ganzen letzten Serie.
- Der Spielzug des Spiels: Müller lang auf Nagel, Müller lang auf Nagel, ...
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Dank der Lauterer Nachlässigkeit und vielleicht auch des einsetzenden Regens ist das Ganze nochmal gut gegangen. Zur Pause hätte da wohl niemand mehr mit gerechnet und auch danach war Lautern noch eine Zeit lang dem 0:3 näher als wir dem Anschlusstreffer. Die erste Hälfte war dazu geeignet, selbst die letzten 2.000 Tapferen zu vergraulen, so schlimm war das.
An Wachowski allein würde ich das nicht festmachen, aber in der Stammelf hat er sicher noch nichts verloren. Ich kann den Trainer verstehen, dass er Willis gute Leistung gegen Trier würdigen wollte, aber die hätte es ohne Rahns Sperre wohl so nicht gegeben.
Kämpferisch war das zumindest in Halbzeit Zwei ganz gut, aber was das Spielerische anbelangt verliere ich langsam den Glauben an bessere Zeiten.
Schwamm drüber und ab zum Zissel.
An Wachowski allein würde ich das nicht festmachen, aber in der Stammelf hat er sicher noch nichts verloren. Ich kann den Trainer verstehen, dass er Willis gute Leistung gegen Trier würdigen wollte, aber die hätte es ohne Rahns Sperre wohl so nicht gegeben.
Kämpferisch war das zumindest in Halbzeit Zwei ganz gut, aber was das Spielerische anbelangt verliere ich langsam den Glauben an bessere Zeiten.
Schwamm drüber und ab zum Zissel.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Eindeutiger punktgewinn fuer ums!!
Lautern haette uns zur pause weghauen muessen.machen die das 0:3 ist die messe gelesen!!
Auf grund der zweiten halbzeit geht das remis in ordnung.die moral stimmt auf die Leistungen laesst sich aufbauen!!
Lautern haette uns zur pause weghauen muessen.machen die das 0:3 ist die messe gelesen!!
Auf grund der zweiten halbzeit geht das remis in ordnung.die moral stimmt auf die Leistungen laesst sich aufbauen!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Da gibt es noch viel Arbeit für JG und die Mannschaft. Die erste Halbzeit war nix, gar nix. Lautern hätte mdst. 4:0 führen müssen. Ja, müssen. Zwei ganz Glasklare vergeigt. Zum Glück hat man dann in Halbzeit 2 das Spielen komplett eingestellt und sich auf Zeitschinden, Schauspielern und Rummeckern konzentriert. Die haben sich damit also praktisch selbst um den verdienten Lohn gebracht. Der KSV hat dann in Hz 2 zumindest das Kämpfen angefangen und Chancen erzwungen. Mit etwas Glück hätte man sogar noch gewonnen. Für mich am Stärksten war eindeutig Tobias Becker, der offensiv über links immer wieder für Alarm gesorgt hat und hinten sicher stand. Leider lief viel zu viel über rechts, so dass er oft einsam dastand. Mit Rahn kam dann die Sicherheit zurück. Die Einwechselung von Gaede brachte etwas mehr Linie ins Spiel. Gaede gehört in die Startelf, wenn er wieder 100% fit ist. Auch Bobo war heute nicht so chaotisch wie sonst manchmal, sondern entwickelte viel Druck. Christian Henel gefällt mir vorne immer besser, aber wir brauchen dringend noch eine echte Alternative im Sturm. So einen wie Nr. 9 von Kaiserslautern, z.B. Hz. 2 macht etwas Mut, aber aus dem Mittelfeld muss einfach mehr kommen. Adrianic habe ich jetzt das zweite Mal gesehen, auch heute hat er mich nicht vollends überzeugen können. Sauer und Nagel sind gute Ergänzungen, das sieht man schon. Man muß aber auch feststellen, dass Kaiserslautern eine gute Truppe ist, die sicherlich ganz vorne dabei sein kann, wenn sie durchgängig Fußball spielen, das haben sie heute zum Glück nicht getan. Mit dem Ergebnis kann ich nach dem Spielverlauf gut leben. Aufgrund der engagierten Leistung in Hz 2 ist der Punkt verdient.
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
was war das denn bitte in HZ1???
erinnerte an schlimmste Hock zeiten..wenn der trainer zum spiel einen plan hatte, hat ihn die mannschaft sicher nicht begriffen....zum frühen 0:1..wachowski zupfte seinen gegenspieler im strafraum zu boden... kam dann absolute verunsicherung und stark konternde lauterer, bei einer sehr hoch stehenden ksv abwehr...im mittelfeld wurden zuhauf die bälle verloren, im stiúrm kam überhaupt nichts an....die löwen hätten sich über ein 0:4 zur pause nicht beschweren können....
Komisch das die lauterer in halbzeit 2 das mitspielen völlig einstellten u nur noch auf ergebnis halten spielten..so kam der ksv bei nun viel kühleren temperaturen u gewitter regen wieder ins spiel...Henel in hz 2 wirklich stark mit viel willen u engagement (das ich den mal loben würde?)
...von den neuen nur Sauer gut......Gallus u wachowski heute die bauern opfer...mit gaede u rahn kam wieder etwas gewohnte sicherheit....vielleicht kann die mannschaft auch nur lang u weit...und tickitacka kurzpass ist in der RL wohl etwas zuviel verlangt.....traurige zuschauerzahl übrigens...oder boomt der flughafen u alle sind weg in den ferien??
erinnerte an schlimmste Hock zeiten..wenn der trainer zum spiel einen plan hatte, hat ihn die mannschaft sicher nicht begriffen....zum frühen 0:1..wachowski zupfte seinen gegenspieler im strafraum zu boden... kam dann absolute verunsicherung und stark konternde lauterer, bei einer sehr hoch stehenden ksv abwehr...im mittelfeld wurden zuhauf die bälle verloren, im stiúrm kam überhaupt nichts an....die löwen hätten sich über ein 0:4 zur pause nicht beschweren können....
Komisch das die lauterer in halbzeit 2 das mitspielen völlig einstellten u nur noch auf ergebnis halten spielten..so kam der ksv bei nun viel kühleren temperaturen u gewitter regen wieder ins spiel...Henel in hz 2 wirklich stark mit viel willen u engagement (das ich den mal loben würde?)

-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Ich muss dem Reiherwälder mal recht geben. Die erste Halbzeit war schlimmer Fußball. Zuordnung stimmte nicht, die Positionen auf dem Platz waren nicht vorhanden und das viel gepriesene Kurzpassspiel war weit von dem entfernt, was es eigentlich sein sollte: strukturierend und uns die Möglichkeit verschaffend, die Oberhand zu bewahren.
Willi leider ein Totalausfall, was mir bei dem jungen Kerl sehr leid tut....für das Selbstbewußtsein war das nicht gerade förderlich.
Zweite Halbzeit eine Steigerung, das Spiel kam auch ab und an mal ins Rollen, wenn man auf die Außenpositionen verlagerte. Unentschieden am Ende verdient, vor allem, weil die Mannschaft um den Ausgleich gekämpft hat. Spielerisch fehlt da aber noch einiges.
Zwei Sachen noch zum Spiel:
1. Der Schiedsrichter: Auch wenn ich natürlich durch die Vereinsbrille schaue, kann ich mir noch soviel Unvoreingenommenheit zurechnen um zu beurteilen, dass wir sehr oft im eigenen Stadion verpfiffen werden. Heute war wieder ein Paradebeispiel dafür. Allerdings war dieses Exemplar eines "Unparteiischen" schon eine Zumutung. Der Elfmeter gegen uns war lächerlich, ebenso die gelb-rote Karte gegen Tobi Becker. Dazu noch das wirklich asoziale Verhalten mancher Spieler von Lautern (Zeitspiel, Schwalben etc.). Anscheinend gehört das zum festen Trainingsinhalt der zweiten Mannschaften (Hoffenheim II kann das auch sehr gut).
2. Unser Publikum: Auch wenn ich den Unmut verstehen kann, auch wenn ich während der ersten Halbzeit ebenfalls mehrfach über das Gekicke geflucht habe: Man pfeift seine Mannschaft nicht aus!!! Schon gar nicht, wenn man das erste Spiel der Saison sieht und noch nicht alles zusammenläuft. Wir sind nicht bei einem Bundesligisten, sondern bei einem Viertligisten!!! Es kann nun einmal nicht gleich alles perfekt laufen. Und dieses Gepfeife hilft nicht gerade dabei, sich nach Fehlern zu motivieren.
Willi leider ein Totalausfall, was mir bei dem jungen Kerl sehr leid tut....für das Selbstbewußtsein war das nicht gerade förderlich.
Zweite Halbzeit eine Steigerung, das Spiel kam auch ab und an mal ins Rollen, wenn man auf die Außenpositionen verlagerte. Unentschieden am Ende verdient, vor allem, weil die Mannschaft um den Ausgleich gekämpft hat. Spielerisch fehlt da aber noch einiges.
Zwei Sachen noch zum Spiel:
1. Der Schiedsrichter: Auch wenn ich natürlich durch die Vereinsbrille schaue, kann ich mir noch soviel Unvoreingenommenheit zurechnen um zu beurteilen, dass wir sehr oft im eigenen Stadion verpfiffen werden. Heute war wieder ein Paradebeispiel dafür. Allerdings war dieses Exemplar eines "Unparteiischen" schon eine Zumutung. Der Elfmeter gegen uns war lächerlich, ebenso die gelb-rote Karte gegen Tobi Becker. Dazu noch das wirklich asoziale Verhalten mancher Spieler von Lautern (Zeitspiel, Schwalben etc.). Anscheinend gehört das zum festen Trainingsinhalt der zweiten Mannschaften (Hoffenheim II kann das auch sehr gut).
2. Unser Publikum: Auch wenn ich den Unmut verstehen kann, auch wenn ich während der ersten Halbzeit ebenfalls mehrfach über das Gekicke geflucht habe: Man pfeift seine Mannschaft nicht aus!!! Schon gar nicht, wenn man das erste Spiel der Saison sieht und noch nicht alles zusammenläuft. Wir sind nicht bei einem Bundesligisten, sondern bei einem Viertligisten!!! Es kann nun einmal nicht gleich alles perfekt laufen. Und dieses Gepfeife hilft nicht gerade dabei, sich nach Fehlern zu motivieren.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: 2. Spieltag: KSV Hessen - 1.FC Kaiserslautern II
Lautern hat für den Sieg zu wenig getan, großes Glück . Aber ein solches Spiel sollte man nicht einfach beiseite wischen. Diverse eklatante Schwächen, eine Aufstellung, die ich nicht nachvollziehen konnte und diverse Unüberlegtheiten machen doch einige Sorgen.
Kreativität, Leichtfüßigkeit und ein bisschen Spielwitz kann man auch in Liga 4 erwarten.
Eine Verstärkung in der Offensive tut mehr als not und war auch angekündigt.
Wachowski spreche ich vorläufig die Reife für diese Liga ab, er hat mir stellenweise sehr leid getan. Die zweite Halbzeit war besser, aber ohne wirklich zufriedenzustellen.
2000 Zuschauer, ein wenig werden die Ferien durchgeschlagen haben. Viele haben aber sicher auch keine Lust mehr auf ewig Regionalligafußball zu sehen und ständig die gleiche Aufstiegssuppe vorgesetzt zu bekommen.
Das Beste am Spiel war, dass man machen Bekannten mal wiedergesehen hat.
Nunja in 14 Tagen war die TuS aus Koblenz, was sicher auch kein Selbstläufer werden wird.
Kreativität, Leichtfüßigkeit und ein bisschen Spielwitz kann man auch in Liga 4 erwarten.
Eine Verstärkung in der Offensive tut mehr als not und war auch angekündigt.
Wachowski spreche ich vorläufig die Reife für diese Liga ab, er hat mir stellenweise sehr leid getan. Die zweite Halbzeit war besser, aber ohne wirklich zufriedenzustellen.
2000 Zuschauer, ein wenig werden die Ferien durchgeschlagen haben. Viele haben aber sicher auch keine Lust mehr auf ewig Regionalligafußball zu sehen und ständig die gleiche Aufstiegssuppe vorgesetzt zu bekommen.
Das Beste am Spiel war, dass man machen Bekannten mal wiedergesehen hat.
Nunja in 14 Tagen war die TuS aus Koblenz, was sicher auch kein Selbstläufer werden wird.