Eimer hat geschrieben:Um einmal FÜR Ricky Pinheiro einzutreten: Es könnte natürlich auch sein, dass an den privaten Problemen was dran ist. Auszuschließen wäre das sicher nicht.
Wie es im Privatleben von Pinheiro ausschaut, wissen wir nicht und es geht uns auch nichts an. In einem HNA-Artikel vom vergangenen September hieß es:
"Zumal Pinheiro sich in Kassel immer wohler fühlt. Erst wohnte er bei KSV-Vorstand Jens Rose, jetzt hat er eine kleine Wohnung gefunden. Um sich abzulenken, hilft er ab und zu in einem italienischen Restaurant in Kassel aus. Bald, so hofft er, wird seine Verlobte Alexandra mit ihrem Sohn nach Nordhessen ziehen. Noch wohnt sie wie viele andere Familienmitglieder in Kaiserslautern."
Dabei, meine ich, sollten wir es zunächst belassen, bis etwas Konkretes vorliegt - irgendetwas, was die Annahme, es ginge ihm nur um das Herauskommen aus dem Vertrag, unterstützt... oder eben nicht.
Ich hoffe zunächst, dass Ricky seine Situation zu Gunsten des KSV "pro Kassel" in den Griff kriegt. Wenn nicht, hat er einen gültigen Vertrag, den er erfüllen muss. Der KSV hat nichts zu verschenken. Schon vergessen: Ricky galt vor seinem Wechsel nach Kassel als "schwieriger Fall" und bekam hier die Gelegenheit, seine Qualität (wieder) zu beweisen. Gute Saison in der RL, aber gegen Kiel als vermeintlicher Führungsspieler gleich zweimal "nicht zu sehen"- sozusagen abgetaucht ! Wenn man ihn freigeben will, muss der neue Verein löhnen. Ansonsten kann man ihm höchstens anbieten, ihn freizustellen, das bedeutet für ihn: null Kohle, aber weiterhin unter Vertrag beim KSV, d.h. kein kostenloser Wechsel irgendwohin in der Saison 2013/2014 ! Das würde ihn bestimmt schnell mürbe machen !
