Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3405
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 19. Jun 2013, 23:03

Viervierzwei hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:im grunde haben wir das doch versucht, andernfalls müssten wir ja nicht konsolidieren oder?
Es ist ja nicht so, dass wir Schulden gemacht hätten, weil wir uns einen völlig überteuerten Spielerkader geleistet hätten. Ursache für unsere Verbindlichkeiten waren doch die personellen Fehlentscheidungen in der Saison 2010/2011 und 2011/2012 sowie das sportliche Abschneiden in der Saison 2011/2012. Durch diese Fehlentwicklung sind zusätzliche (Personal) Kosten entstanden und die (Zuschauer)Einnahmen sind stark zurück gegangen. Das Defizit soll nun in den nächsten drei Jahren ausgeglichen werden. Grundsätzlich ist der eingeschlagene Konsolidierungskurs richtig. Es kann aber passieren, dass bei ausbleibenden sportlichem Erfolg uns mehr (Zuschauer) Einnahmen entgehen, als im Gegenzug durch verschiedene Maßnahmen eingespart werden kann.

Wir dürfen am Spielerkader der 1. Mannschaft also auch nicht zuviel sparen, weil bei fehlendem sportlichem Erfolg der Schuss schnell nach hinten los gehen kann. Ich hätte mir gewünscht, dass wir in der Winterpause ein kleines finanzielles Risiko eingegangen wären und zwei zusätzliche Spieler verpflichtet hätten, die im Aufstiegskampf eine Verstärkung gewesen wären, vielleicht wären wir dann gegen Kiel nicht so chancenlos gewesen oder hätten noch mehr Schulden. Das ist halt das Risiko. Stattdessen haben Hot und Trümner den Kader komplettiert. Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt.
richtig und unter den umständen, dass wir zb 2cheftrainer bezahlen mussten haben wir trotzdem unseren kader entsprechend teuer aufgebaut, risikolos wäre gewesen das hock/lepore/sonstwelche gehälter aus dem etat für die erste zu streichen und entsprechend weniger/weniger teure spieler zu holen. :wink:

aber ist ja auch egal jetzt, denn entscheidend ist, was in zukunft/für die zukunft gemacht wird und da finde ich verbindlichkeiten abbauen vernünftig. lieber das risiko eingehen mal nicht sportlich oben zu stehen als das risiko eingehen beim nächsten verpassten aufstieg finanziell abzusaufen
#10

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von nordkassler » 20. Jun 2013, 09:42

hessenkassel1987 hat geschrieben:Ich glaube, dass es hier reinpasst: Die Aussagen für die kommende Saison passen nicht zusammen. Der Pressesprecher wird in zwei Wochen entlassen, weil offenbar der Etat verkleinert werden muss, zum anderen will aber Jens Rose einmal mehr aufsteigen.

Es soll verstärkt auf Halbtagsprofis gesetzt werden, zum andern sollen aber "schlafende Riesen" geweckt weckt werden, vielleicht ist ja auch der Herkules gemeint.
Beides zusammen ist unlogisch und eigentlich sehr unrealistisch. Zwei Stammspieler können dann auch noch den Verein verlassen und es muss angenommen werden, dass die Nachfolger schwächer sind. Kurz vor Rundenende wurde bekanntgegeben, dass die Einnahmen in der dritten Liga den Konsolidierungspfad schneller beschreiten lassen, plötzlich soll aber die Einnahmesituation durch den erneuten Nichtaufstieg nahezu unverändert sein.
In den letzten Wochen erkannte ich nur Widersprüche und Aussagen, die nicht zueinander passen.
Doch! Das ganze passt sehr gut zusammen. Das ist Kommunikationspolitik von Seiten des Vereins. Jedoch für den geneigten Leser leicht durchschaubare!
Dem Zuschauer soll vorgegaukelt werden, dass der Verein aufsteigen will! Damit er die Grundhoffnung beibehält und sein Geld weiter ins Stadion bringt. Intern will der Verein aber gar nicht aufsteigen, weil jeder der 2+2 zusammenrechnen kann, weiß dass sich die dritte Liga bei unserer Einnahmensituation (zu wenig Sponsoren) nicht rechnet. Man produziert dort Verluste.
Also hat der Verein die schwierige Aufgabe, einserseits die Zuschauer ins Stadion zu locken, damit wenigstens die wenigen Eintrittsgelder noch bleiben, andererseits aber eine Mannschaft zu formen, die immer oben mitspielt (um die Spannung aufrecht zu erhalten) aber den finalen Schritt bloß nicht macht!

Und so läuft es jetzt bereits seit 7 Jahren!
Man produziert zwar so keine Verluste, aber dafür solch widersprüchliche Aussagen wie oben.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Kassel=KSV » 20. Jun 2013, 10:07

nordkassler hat geschrieben: Doch! Das ganze passt sehr gut zusammen. Das ist Kommunikationspolitik von Seiten des Vereins. Jedoch für den geneigten Leser leicht durchschaubare!
Dem Zuschauer soll vorgegaukelt werden, dass der Verein aufsteigen will! Damit er die Grundhoffnung beibehält und sein Geld weiter ins Stadion bringt. Intern will der Verein aber gar nicht aufsteigen, weil jeder der 2+2 zusammenrechnen kann, weiß dass sich die dritte Liga bei unserer Einnahmensituation (zu wenig Sponsoren) nicht rechnet. Man produziert dort Verluste.
Also hat der Verein die schwierige Aufgabe, einserseits die Zuschauer ins Stadion zu locken, damit wenigstens die wenigen Eintrittsgelder noch bleiben, andererseits aber eine Mannschaft zu formen, die immer oben mitspielt (um die Spannung aufrecht zu erhalten) aber den finalen Schritt bloß nicht macht!

Und so läuft es jetzt bereits seit 7 Jahren!
Man produziert zwar so keine Verluste, aber dafür solch widersprüchliche Aussagen wie oben.
Sorry, aber das ist totale Mumpelkotze die du da schreibst! Wie andere schon an anderer Stelle geschriebenen, ist es bei einem Verein wie dem KSV nicht möglich über sieben Jahre eine derartige Verschwörungstheorie aufrecht zu erhalten, ohne das sich jemals ein Spieler oder Trainer darüber auslässt. Hier kommt jeder Pups ans Tageslicht!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

bergerjoerg
Beiträge: 694
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von bergerjoerg » 20. Jun 2013, 11:34

Als Fan, der nicht ganz so nah an der Szene dran ist, erscheinen mir die Ausführungen von nordkasseler durchaus plausibel, wenn ich auch nicht von einer Verschwörungstheorie sprechen möchte. Es fällt schon auf, dass alle vom Sparen und Konsolidieren sprechen, aber niemand offen einräumt, dass man das Ziel Aufstieg erst einmal zu den Akten legt. Dadurch würde man sicher einige Stadiongänger erst einmal verprellen, die keine Lust haben, sich eine Saison im gepflegen Mittelmaß anzutun. Das ist sicher ein wenig verlogen, wenn auch nicht gerade neu. Ich erinnere zum Beispiel an Leverkusen, die einige Jahre lag jedes Jahr die Leistungsträger abgeben mussten (vornehmlich an die Bayern, Jorginho, Sergio, Ballack, Lucio), die Lücken mit noch unbekannten Spielern aus dem Ausland auffüllten und immer als Ziel ausgaben, wieder oben mitspielen und einen Titel holen zu wollen. Jeder Experte wusste, wie unrealistisch das war, und Plätze zwischen 2-5 waren da keine Enttäuschung, sondern sogar Erfolge. Aber da hat auch kein Verantwortlicher zu Saisonbeginn gesagt, mit einem derartigen Schwund an Leistungsträgern wäre nur ein Mittelfeldplatz realistisch. Das wollten weder Fans noch Konzernchefs hören.
Das ist also das branchenübliche Heucheln und Schwindeln, leider. Da muss man sich als Fan dann eben seine eigene Meinung bilden, ob man diesen Statements glauben will.

Dollar
Beiträge: 3405
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 20. Jun 2013, 14:51

nordkassler hat geschrieben: Doch! Das ganze passt sehr gut zusammen. Das ist Kommunikationspolitik von Seiten des Vereins. Jedoch für den geneigten Leser leicht durchschaubare!
Dem Zuschauer soll vorgegaukelt werden, dass der Verein aufsteigen will! Damit er die Grundhoffnung beibehält und sein Geld weiter ins Stadion bringt.


bis hierhin sind wir uns einig, so wird das ja seit jahren kommuniziert, egal wie die ausgangslage ist...
nordkassler hat geschrieben:Intern will der Verein aber gar nicht aufsteigen, weil jeder der 2+2 zusammenrechnen kann, weiß dass sich die dritte Liga bei unserer Einnahmensituation (zu wenig Sponsoren) nicht rechnet. Man produziert dort Verluste.
Also hat der Verein die schwierige Aufgabe, einserseits die Zuschauer ins Stadion zu locken, damit wenigstens die wenigen Eintrittsgelder noch bleiben, andererseits aber eine Mannschaft zu formen, die immer oben mitspielt (um die Spannung aufrecht zu erhalten) aber den finalen Schritt bloß nicht macht!

Und so läuft es jetzt bereits seit 7 Jahren!
Man produziert zwar so keine Verluste, aber dafür solch widersprüchliche Aussagen wie oben.
und hier wird es etwas verschwörungstheoretisch und wenig sachlich richtig,
-verluste in liga3 wegen zu wenigen/zu zahlungsschwachen sponsoren?
es gibt in liga3 so einen sponsor der sich tv-geld nennt, zusätzlich dürfte sponsorengewinnung/argumentieren für ein höheres sponsoring in einer bundesweiten liga mit tv-präsenz deutlich leichter sein.

-man produziert in der RL keine verluste? mal unsere zahlen der letzten jahre angesehen? schlicht falsch was du da schreibst, warum will der verein wohl von seinen 600.000€ verbindlichkeiten runter :roll:
#10

Dollar
Beiträge: 3405
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 21. Jun 2013, 16:18

ich pack das mal hier rein:
http://extratip.de/2013/06/18/extratip- ... port-talk/

vllt war ja der ein oder andere da (ich leider nicht) und hat ein paar mehr infos und details.
was mir in dieser zusammenfassung auffällt, melsungen macht offensichtlich genau das, was hier auch schon mal vorgeschlagen wurde, mit trainern und spielern in schulen gehen und da ein bisschen "training" zu machen um so für ihre sportart und ihren verein zu werben. ich hoffe da schließt sich der KSV an bzw macht auch mal eine solche tour in absehbarer zeit. einfachere fangewinnung gibt es nicht :wink:
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Gonzo » 21. Jun 2013, 17:26

Dollar hat geschrieben:ich pack das mal hier rein:
http://extratip.de/2013/06/18/extratip- ... port-talk/

vllt war ja der ein oder andere da (ich leider nicht) und hat ein paar mehr infos und details.
was mir in dieser zusammenfassung auffällt, melsungen macht offensichtlich genau das, was hier auch schon mal vorgeschlagen wurde, mit trainern und spielern in schulen gehen und da ein bisschen "training" zu machen um so für ihre sportart und ihren verein zu werben. ich hoffe da schließt sich der KSV an bzw macht auch mal eine solche tour in absehbarer zeit. einfachere fangewinnung gibt es nicht :wink:
Der erst Schultag ist eine gute Gelegenheit für die Spieler, in die Schulen zu gehen und KSV Bleistifte an die ABC Schützen zu verteilen.

J.R.
Beiträge: 1846
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von J.R. » 21. Jun 2013, 17:43

Dollar hat geschrieben:ich pack das mal hier rein:
http://extratip.de/2013/06/18/extratip- ... port-talk/

vllt war ja der ein oder andere da (ich leider nicht) und hat ein paar mehr infos und details.
was mir in dieser zusammenfassung auffällt, melsungen macht offensichtlich genau das, was hier auch schon mal vorgeschlagen wurde, mit trainern und spielern in schulen gehen und da ein bisschen "training" zu machen um so für ihre sportart und ihren verein zu werben. ich hoffe da schließt sich der KSV an bzw macht auch mal eine solche tour in absehbarer zeit. einfachere fangewinnung gibt es nicht :wink:
Das macht doch der KSV schon lange, ihr müsst nur aufmerksam die Zeitung lesen. Das ist keine Erfindung von Melsungen.
BLOCK 36

Antworten